Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Death » 22 Apr 2008 00:12
Nen vierten Zeugen für den Querdrift hätten wir im Schadensfall wirklich gebrauchen können
Ach übrigens , achtet auf euren Tacho, mich habense die Woche wieder gefilmt.
Die Scheiss Dinger sind so klein, die sieht man erst wenn´s zu Spät ist.
125 bei erlaubten 100.
und wieder nen Punkt.
Kommen richtig in Mode die kleinen Scheissdinger !!!!
-
WeissNicht
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
Beitrag
von WeissNicht » 23 Apr 2008 01:01
Jay hat geschrieben:Hallo, das war ne PROBE-Schrauberei - nix Nissan!

Macht nix...nur weil ich keinen Probe mehr fahr, heisst das nicht, dass nich nicht
mehr gern an den Dingern rumschraube (musste halt mal was stärkeres her ;-))
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.
-
dirkfulda
- Probe-Bayer
- Beiträge: 104
- Registriert: 28 Mär 2008 13:19
- Postcode: 36161
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: Burghaun bei Fulda
Beitrag
von dirkfulda » 28 Apr 2008 08:29
Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte das der Ventilator des Kühlers nicht mehr anspringt?
Die Sicherung im Motorraum (40A) ist noch in Ordnung, gibt es noch eine zweite Sicherung die durchgebrannt sein könnte?
-
turbo2003
- Probe-Bayer
- Beiträge: 6615
- Registriert: 29 Mär 2008 10:56
- Postcode: 22880
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Sherlock Holmes
- Wohnort: Wedel bei Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von turbo2003 » 28 Apr 2008 09:14
Schon mal den Thermoschalter für den Lüfter gecheckt und die Verkabelung vielleicht ist ja nur ein Massekabel nicht dran.
-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 28 Apr 2008 09:30
da ist doch diese komische schaltung vom vorbesitzer gebastelt worden !!! guck ma bei dem schwarzen kasten in der nähe des wischermotors an der spritzschutzwand , da sind relais drin , bei einem davon geht uten dieses dubiose schwarze kabel an die batterie !du weisst schon , das von dem wir nicht genau wussten was es ist ! an dem relais ist unten drunter der rest des gekappten kabels , mach das schwarze wieder ab und verbinde die beiden original hälften erstmal wieder und probiers dann mal aus !
Mfg Cane
-
dirkfulda
- Probe-Bayer
- Beiträge: 104
- Registriert: 28 Mär 2008 13:19
- Postcode: 36161
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: Burghaun bei Fulda
Beitrag
von dirkfulda » 28 Apr 2008 11:06
Okay, probier ich mal, dann summt er halt nicht mehr im Stand, wichtiger das er nicht in den roten Bereich kommt wenn ich von einer Ampel zur anderen fahre.