(Ner eBay-Artikelbeschreibung habe ich noch nie getraut
Frontscheinwerfer-Einsätze
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
Konrad
- Probe-Bayer
- Beiträge: 610
- Registriert: 22 Mai 2008 17:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
Re: Frontscheinwerfer-Einsätze
Pro Stück 44 Euro
. Die hatte ich auch gefunden, und der Preis geht schon. Deshalb aber noch die Frage, ob die symmetrisch sind, ich meine nämlich nicht. Sonst würde ich die glatt kaufen.
(Ner eBay-Artikelbeschreibung habe ich noch nie getraut
)
(Ner eBay-Artikelbeschreibung habe ich noch nie getraut
- Supersonic
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1298
- Registriert: 18 Okt 2007 09:50
- Postcode: 67365
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Schwegenheim
Re: Frontscheinwerfer-Einsätze
Also der rechte und der linke sind bei mir alle gleich, wenn du das meinst. Hab die von Bosch. Der Einsatz an sich ist nicht symetrisch, also von der Streuung.
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert

-
Konrad
- Probe-Bayer
- Beiträge: 610
- Registriert: 22 Mai 2008 17:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
Re: Frontscheinwerfer-Einsätze
Das verwirrt mich ein wenigSupersonic hat geschrieben:Also der rechte und der linke sind bei mir alle gleich
[...]
Der Einsatz an sich ist nicht symetrisch, also von der Streuung.
- Supersonic
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1298
- Registriert: 18 Okt 2007 09:50
- Postcode: 67365
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Schwegenheim
Re: Frontscheinwerfer-Einsätze
Äh nein, das hab ich wohl falsch erklärt, also es kommt falsch rüber, da ich nicht wusste, was du mit Symetrisch genau meinst.
Fakt: Bei mir sind alle Einsätze gleich. Hab gerade noch mal gescheut.
Ich meinte das Glas selbst ist Assymetrisch, so dass die Lichtstreuung bei beiden Scheinwerfern die rechte Seite mehr ausleuchtet
Fakt: Bei mir sind alle Einsätze gleich. Hab gerade noch mal gescheut.
Ich meinte das Glas selbst ist Assymetrisch, so dass die Lichtstreuung bei beiden Scheinwerfern die rechte Seite mehr ausleuchtet
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert

- AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Re: Frontscheinwerfer-Einsätze
@ Konrad
was meinst Du denn mit "Frontscheinwerfer sind ganz schön fertig" ?
Sind die Reflektoren verrostet? ISt das Glas defekt? Oder sind die Gläser einfach nur von innen bissi milchig?
Wenn´s nur das ist, baust Du die Scheinwerfer einfach aus, legst sie auf die Glasseite und gibst etwas Spüliwasser rein.
Dann nimmst Du ein Stück Stoffe oder Haushaltsrolle, steckst das in den Scheinwerfer und schiebst es mit nem Kochlöffel oder ner langen Pinzette hin und her. Dann verschwindet das angelaufene und die Scheinwerfergläser sind von innen wie neu.
Den Rest Wasser saugst Du mit Haushaltsrolle auf, pollierst bissi nach und stellst die Seinwerfer ne Zeitlang auf die Heizung, damit die komplette Restfeuchtigkeit verdunsten kann...
Gruß Andy
was meinst Du denn mit "Frontscheinwerfer sind ganz schön fertig" ?
Sind die Reflektoren verrostet? ISt das Glas defekt? Oder sind die Gläser einfach nur von innen bissi milchig?
Wenn´s nur das ist, baust Du die Scheinwerfer einfach aus, legst sie auf die Glasseite und gibst etwas Spüliwasser rein.
Dann nimmst Du ein Stück Stoffe oder Haushaltsrolle, steckst das in den Scheinwerfer und schiebst es mit nem Kochlöffel oder ner langen Pinzette hin und her. Dann verschwindet das angelaufene und die Scheinwerfergläser sind von innen wie neu.
Den Rest Wasser saugst Du mit Haushaltsrolle auf, pollierst bissi nach und stellst die Seinwerfer ne Zeitlang auf die Heizung, damit die komplette Restfeuchtigkeit verdunsten kann...
Gruß Andy
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18445
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerfer-Einsätze
Nein, es ist kein Fehler - wir hatten das erst vor kurzem beim 2er bequatscht - die Teile sind tatsächlich rechts und links gleich. Nur England, Australien, Japan und sonstige Länder mit Linksverkehr haben andere Lampen! 
-
Konrad
- Probe-Bayer
- Beiträge: 610
- Registriert: 22 Mai 2008 17:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
Re: Frontscheinwerfer-Einsätze
Total. Aber sowas von ! Und die kriegst du ja nicht einzeln. Mal davon abgesehen, dass ich mir beim neu zusammenkleben Sorgen über die Dichtigkeit machen würde.AndyP1 hat geschrieben:Sind die Reflektoren verrostet?[
Supersonic hat doch eben geschrieben, dass die Gläser assymetrisch sind. Was ja auch Sinn macht wegen der Ausleuchtung des Fahrbahnrandes.die Teile sind tatsächlich rechts und links gleich
Verdammt, was stimmt denn nun ?!?!?!?!?
Wenn ich zu Hause bin schaue ich mal was das Werkstatthandbuch hergibt...
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18445
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerfer-Einsätze
Beides stimmt - nochmal langsam:
EIN einzelnes Glas ist assymetrisch, aber RECHTER und LINKER Scheinwerfer sind GLEICH!
Wenn du es nicht glaubst - mach die Luken auf und kuck selber!
Alle Klarheiten beseitigt?
EIN einzelnes Glas ist assymetrisch, aber RECHTER und LINKER Scheinwerfer sind GLEICH!
Wenn du es nicht glaubst - mach die Luken auf und kuck selber!
Alle Klarheiten beseitigt?
-
Konrad
- Probe-Bayer
- Beiträge: 610
- Registriert: 22 Mai 2008 17:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
Re: Frontscheinwerfer-Einsätze
Jou, alle Klarheiten beseitigt. Danke Leute
.
(Habe Supersonics Beitrag wohl nicht ganz richtig gelesen, sorry)
(Habe Supersonics Beitrag wohl nicht ganz richtig gelesen, sorry)
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerfer-Einsätze
Was auch 1:1 passt sind die vom 323 FBG
- und für den gibbet sogar Klarglas im Zubehör
...
*hexhex* ich bin weg 
-
magnum1
- Bayer
- Beiträge: 12
- Registriert: 08 Sep 2010 20:27
- Postcode: 91710
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
Re: Frontscheinwerfer-Einsätze
Nen schönen Abend,
falls du noch auswahl brauchst.
Scheinwerfereinsatz von Hella Bestellnummer:1AE003427-011
Passend für links u. rechts.
mfG
Thomas
falls du noch auswahl brauchst.
Scheinwerfereinsatz von Hella Bestellnummer:1AE003427-011
Passend für links u. rechts.
mfG
Thomas
