boostcontroller
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- ilius
- Probe-Bayer
- Beiträge: 82
- Registriert: 18 Mai 2009 23:33
- Postcode: 78166
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 06.07.93
- FIN: N - 1992
boostcontroller
Sali jungs!!
ich will mir den einen elektrischen boostcon. zulegen hab mir da bei e-bay ein paar angeschaut.
hab leider gar keine ahnung was passen sollte o nicht!
kann sich die dinger jemand mal anschauen der damit erfahrung hat und mir eine empfelung geben!?
hier mal die links:
nr.1
nr.2
nr.3
oder welche könnt ihr mir empfehlen??
greeeez ilius
ich will mir den einen elektrischen boostcon. zulegen hab mir da bei e-bay ein paar angeschaut.
hab leider gar keine ahnung was passen sollte o nicht!
kann sich die dinger jemand mal anschauen der damit erfahrung hat und mir eine empfelung geben!?
hier mal die links:
nr.1
nr.2
nr.3
oder welche könnt ihr mir empfehlen??
greeeez ilius
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: boostcontroller
Hi,Ich habe den JDM HKS EVC electronic boost controller (NR3) drin und bin sehr zufrieden mit dem Ding ,Evo3(NR1) ist ne weiterentwiklung vom EVO2 soll auch gut sein (laut Weiß nicht).
mfG
Jürgen
mfG
Jürgen
- ilius
- Probe-Bayer
- Beiträge: 82
- Registriert: 18 Mai 2009 23:33
- Postcode: 78166
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 06.07.93
- FIN: N - 1992
Re: boostcontroller
hab mir nr 1 geholt
- WeissNicht
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
Re: boostcontroller
Die Nr1 war wohl die beste Entscheidung. Ich hab das gleiche Teil in meinem Nissan und bisher nie Probleme gehabt (wenn das erstmal richtrig eingestellt ist...und bei Bi-Turbo ist das schwer).
Wenn Infos brauchst, ich hab das Manual noch irgnendwo als PDF...bei eBay gehtz meist ohne Anleitung weg.
Wenn Infos brauchst, ich hab das Manual noch irgnendwo als PDF...bei eBay gehtz meist ohne Anleitung weg.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.
- ilius
- Probe-Bayer
- Beiträge: 82
- Registriert: 18 Mai 2009 23:33
- Postcode: 78166
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 06.07.93
- FIN: N - 1992
Re: boostcontroller
hey das wäre super !!!
wundert mich das ich es so günstig ersteigert habe bzw sofortkauf 176€! find ich ein schnäpchen vor nem halben jahr hat das ding noch knapp 300€ gekostet.
wenns da ist dann meld ich mich nochmal
greez ilius
wundert mich das ich es so günstig ersteigert habe bzw sofortkauf 176€! find ich ein schnäpchen vor nem halben jahr hat das ding noch knapp 300€ gekostet.
wenns da ist dann meld ich mich nochmal

greez ilius
- WeissNicht
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
Re: boostcontroller
Hi,
hier mal der Link zu den Manuals von den ganzen HKS Teilen.
HKS-Anleitungen
176€ist eigentlich ein normaler Kurs, hab vor nem Jahr genausoviel für meines bezahlt. Für 300€ bekommt man das Ding teilweise schon neu, da HKS inzwischen schon bei Version6 angelangt ist (was noch deutlich mehr kann)
hier mal der Link zu den Manuals von den ganzen HKS Teilen.
HKS-Anleitungen
176€ist eigentlich ein normaler Kurs, hab vor nem Jahr genausoviel für meines bezahlt. Für 300€ bekommt man das Ding teilweise schon neu, da HKS inzwischen schon bei Version6 angelangt ist (was noch deutlich mehr kann)
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: boostcontroller
Was soll das Ding denn noch können müssen
:Ich habe mein HKS EVO2 eingebaut um den Ladedruck nach Betriebsart (Gas/Benzin) zu regeln (Gas 0,8 bar und Benzin 1,0 bar) und das geht nur mit einem elektrischen Boostkontroler/vom Innenraum her.
Mehr brauch son Teil nicht zu können.
Das mit der Feinabstimmung sollte HKS aber noch bischen verfeinern.
mfG
Jürgen

Mehr brauch son Teil nicht zu können.
Das mit der Feinabstimmung sollte HKS aber noch bischen verfeinern.
mfG
Jürgen
- ilius
- Probe-Bayer
- Beiträge: 82
- Registriert: 18 Mai 2009 23:33
- Postcode: 78166
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 06.07.93
- FIN: N - 1992
Re: boostcontroller
OMG ich hab mal in die manuals reingelesen ich peil gaaaaarnix man!
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: boostcontroller
Eine Selbstlernfunktion wäre nicht schlecht. Damit speichert das Gerät die Ladedruckkurve deines Setups udn holt selbstständig das Optimum raus !Blacky hat geschrieben:Was soll das Ding denn noch können müssen:Ich habe mein HKS EVO2 eingebaut um den Ladedruck nach Betriebsart (Gas/Benzin) zu regeln (Gas 0,8 bar und Benzin 1,0 bar) und das geht nur mit einem elektrischen Boostkontroler/vom Innenraum her.
Mehr brauch son Teil nicht zu können.
Das mit der Feinabstimmung sollte HKS aber noch bischen verfeinern.
mfG
Jürgen
Ich glaube ab dem EVC3 hat das jedes HKS EVC.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- WeissNicht
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
Re: boostcontroller
Dann schreib mir eine PN, wenn du Hilfe brauchst. ;-).ilius hat geschrieben:OMG ich hab mal in die manuals reingelesen ich peil gaaaaarnix man!
@cane: ja ab evc III lernt das Teil selbst... Wenn man das einstellt
@blacky: die neuesten haben noch einen Turbotimer drin und können die Spritzufuhr unabhängig vom Steuergerät erhöhen und dadurch kann man mehr Boost fahren.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 274
- Registriert: 02 Mär 2008 19:03
- Postcode: 12681
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Re: boostcontroller
Ich habe das EVC4 und habe da mal eine Frage. Das EVC4 zeigt beispielsweise im Leerlauf -0,4 Bar an. Meine Ladedruckanzeige welche ich von der originalen Druckdose abgenommen habe, zeigt im selben Moment aber -0,6Bar an. Woran liegt das? Welche Anzeige geht richtig?
- WeissNicht
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
Re: boostcontroller
Was meinst du mit Druckdose? Am Wastegateschlauch? Da gibt es verfälschungen wegen der Düse darin.EausB hat geschrieben:Ich habe das EVC4 und habe da mal eine Frage. Das EVC4 zeigt beispielsweise im Leerlauf -0,4 Bar an. Meine Ladedruckanzeige welche ich von der originalen Druckdose abgenommen habe, zeigt im selben Moment aber -0,6Bar an. Woran liegt das? Welche Anzeige geht richtig?
Insgesammt kommt es darauf an, wo die beiden Messschläuche angeschlossen sind, wie lang die Schläuche sind und ob die Sensoren eine gute Qualität haben. Billigen Anzeigen würde ich dabei weniger trauen als guten (und das HKS ist recht genau). Allerdings würde ich im Leerlauf etwa -0.7 Bar oder noch weniger erwarten (in der Ansaugbrücke)...alles darüber deutet auf Falschluft hin. (mein Nissan macht im Krümmer bei Leerlauf fast -0.9Bar)
Ähm...du misst doch in der Ansaugbrücke? Vor der Drosselklappe macht absolut keinen Sinn, da du immer den Manifold-Pressure brauchst...das HKS funktioniert ansonsten auch nicht optimal (funzt schon, aber eben nicht vollständig)
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.
- ilius
- Probe-Bayer
- Beiträge: 82
- Registriert: 18 Mai 2009 23:33
- Postcode: 78166
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 06.07.93
- FIN: N - 1992
Re: boostcontroller
man man man ich krieg jetzt schon kopfschmerzen und das ding ist noch nicht mal da!
@ weissnicht: sobald das boostcontrol dingens da ist kann dir ja schon mal das wochenende frei halten!
@ weissnicht: sobald das boostcontrol dingens da ist kann dir ja schon mal das wochenende frei halten!

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 274
- Registriert: 02 Mär 2008 19:03
- Postcode: 12681
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Re: boostcontroller
Na von dem Schlauch der an den originalen Drucksensor für das Tacho an der Spritzwand geht, habe ich den Druck für die Anzeige abgenommen.
Für das HKS EVC vom Schlauch welches zum originalen BOV und jetzt zum offenen BOV geht.
Für das HKS EVC vom Schlauch welches zum originalen BOV und jetzt zum offenen BOV geht.
- WeissNicht
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
Re: boostcontroller
Na da hast du doch deinen Unterschied. Die Schläuche sind verschieden lang -> Druckgefälle.
Dann ist die Anzeige verlässlicher als das Hks. Ich würd das Hks zu kurz wie möglich an die Ansaugbrücke anschließen.
Dann ist die Anzeige verlässlicher als das Hks. Ich würd das Hks zu kurz wie möglich an die Ansaugbrücke anschließen.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.