IHI RHB5 Vj14

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Antworten
Benutzeravatar
cossi1982
Probe-Bayer
Beiträge: 271
Registriert: 29 Jun 2009 18:17
Postcode: 18147
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

IHI RHB5 Vj14

Beitrag von cossi1982 » 08 Jun 2010 19:05

hallööö mal wieder....

hab jetzt die möglichkeit günstig einen anderen lader zu bekommen...
ich weiss nicht aus welchem auto, ist ein ihi RHB5 VJ14...
vom aussehen ist er ne ecke grösser, aber die frage,
könnte er denn beim probe mehr dampf bringen?
ich find nur englischen kram dazu im netz..... :?
evrything under 15 sec. is really fast

Benutzeravatar
Memphisrain
Probe-Bayer
Beiträge: 2017
Registriert: 25 Jul 2008 16:52
Postcode: 4711
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Leidensbringer
Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
Kontaktdaten:

Re: IHI RHB5 Vj14

Beitrag von Memphisrain » 08 Jun 2010 19:11

Der is vom T-Bird laut den englischen seiten. der is perfekt
Just God will Trust me

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...

Benutzeravatar
cossi1982
Probe-Bayer
Beiträge: 271
Registriert: 29 Jun 2009 18:17
Postcode: 18147
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: IHI RHB5 Vj14

Beitrag von cossi1982 » 08 Jun 2010 19:16

ich dacht vom t-bird wäre ein vj17 ...???
evrything under 15 sec. is really fast

Benutzeravatar
Memphisrain
Probe-Bayer
Beiträge: 2017
Registriert: 25 Jul 2008 16:52
Postcode: 4711
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Leidensbringer
Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
Kontaktdaten:

Re: IHI RHB5 Vj14

Beitrag von Memphisrain » 08 Jun 2010 19:19

Here's another one I'm almost done with. This one is a VJ14/TBird hybrid though. It'll spend it's days in AutoX


Steht in nem englischen Forum
Just God will Trust me

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...

Benutzeravatar
cossi1982
Probe-Bayer
Beiträge: 271
Registriert: 29 Jun 2009 18:17
Postcode: 18147
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: IHI RHB5 Vj14

Beitrag von cossi1982 » 08 Jun 2010 19:24

hmm... ok... denn nehm ich mir das ding mal und schau wie ich den da ran fummel...
merci 8)
evrything under 15 sec. is really fast

Benutzeravatar
cossi1982
Probe-Bayer
Beiträge: 271
Registriert: 29 Jun 2009 18:17
Postcode: 18147
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: IHI RHB5 Vj14

Beitrag von cossi1982 » 26 Jun 2010 13:12

hi...
habe heute den VJ geholt und festgestellt, das der genauso gross ist wie der originale.... :?
sprich verdichtergehäuse und turbienen rad sind zu 100 prozent identisch!!! da wird wohl nicht mehr dampf raus kommen... :(
die Abgasseite ist vom gehäuse etwas kleiner aber turbiene ist genauso gross...

muss denn wohl doch was anderes her... :(
evrything under 15 sec. is really fast

Benutzeravatar
Supersonic
Probe-Bayer
Beiträge: 1298
Registriert: 18 Okt 2007 09:50
Postcode: 67365
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Schwegenheim

Re: IHI RHB5 Vj14

Beitrag von Supersonic » 26 Jun 2010 22:14

Hab hier auch noch eine Seite mit den RHB5 Ladern inklusive Automarke und einigen Modellen.
Klick mich
Laut der Liste müsste das Teil aus einem Mazda 323 1,6 16V Turbo stammen.
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert
Bild

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: IHI RHB5 Vj14

Beitrag von metal-michi » 27 Jun 2010 09:53

wielange kamm denn der ihi 5er zum einsatz??
wie ich seh wurde der ja bis in die anfang 2000er verbaut...
kann so ein alter lader mit der technik so lang verbaut worden sein :denk:

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: IHI RHB5 Vj14

Beitrag von Death » 27 Jun 2010 10:29

Alter Lader mit der Technik :?:

Die Größe "reicht"
Klein und kompakt.
Lader ist Öl und Wasser gekühlt.
Schaufelrad dreht sich und pustet.
Der Lader ist getestet und funktioniert problemlos.

Was willste mehr ?

Jaaaa, ich weiss, nen größeren Lader.


Da drann ist doch aber nichts Alt und die Technik ist immer die selbe.

:denk:




Ausserdem, never change a running system , also warum jedes mal nen neuen Lader konstruieren. Zumal, das kostet ja jedes mal eine Schweine Kohle.


Mal als Beispiel, hier bei uns in der Gegend sitzt eine Firma die Produziert für einen Gartengerätehersteller die Bauteile im Kunstoffspritzgussverfahren. Das Herstellen eines Spritzformwerkzeuges, für z.B. einen Kunststoffbesen, kostet sage und schreibe 25tsd Euro. Und wir reden jetzt über einen doofen Besen !.

Jetzt kannst du dir mal ausmalen, was dann erst ein Lader mit allen Ingenieur-/Produktions-/Prüfungsverfahren, Freigaben und den ganzen Tinnef kosten mag, bevor unsereins damit durch die Gegend tuckert.

Die Kohle in meiner Geldbörse und ich wäre irgendwo in Kanada oder so.
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Antworten