R.I.P. -> langsame Wiederauferstehung

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: R.I.P. -> langsame Wiederauferstehung

Beitrag von WeissNicht » 31 Mai 2010 06:31

Dann sollte eigentlich alles passen...solange es kein GL- oder LX-Motörchen war; die könnten vom Innenleben her noch etwas anders sein.
(Siehst du an dem Wasserabfluss und Ölabfluss fürn Lader, wenn die dran sind ists ausm GT)
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: R.I.P. -> langsame Wiederauferstehung

Beitrag von Konrad » 04 Jun 2010 23:43

Ich habe mir dir Tage mal den Turbo angeschaut. Der hat NULL Spiel. Sieht aus wie ein Nagelneuer. Mann, was habe ich mich gefreut :D.
Habe heute nach der Arbeit nicht viel machen können, nur eben die neue Kupplung montiert. Morgen kommt das Getriebe wieder drauf, dann wird der Motor wieder eingebaut.
Ich möchte auch anmerken, dass dann auch rundrum meine PU-aufgefüllten Motor- und Getriebelager zum Einsatz kommen. Da bin ich ja auch mal neugierig ;).

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: R.I.P. -> langsame Wiederauferstehung

Beitrag von Konrad » 21 Jun 2010 10:01

Ok Leute, ich könnte mal nen Tipp gebrauchen. Ich schaue ja jetzt auch direkt nach allen anderen Sachen, die mich stören oder mir auffallen.
Leider habe ich festgestellt, dass meine Bremsen hinten nicht groß greifen.
Handbremse zieht gut an, und wenn einer auf die Bremse latscht kann ich die Räder hinten auch nicht drehen.
Allerdings bin ich jetzt schon wieder ein paar Kilometer mit dem Wagen gefahren. Die Bremsen vorne werden schweineheiß und hinten ist immer noch nicht der Rost von der Scheibe gekratzt :(.
Hat da jemand ne Idee ?

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: R.I.P. -> langsame Wiederauferstehung

Beitrag von Jo-Kurt » 21 Jun 2010 10:26

neue sättel für hinten....

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: R.I.P. -> langsame Wiederauferstehung

Beitrag von Konrad » 21 Jun 2010 10:39

Würde mich wundern. Der hintere rechte Sattel ist vor einem Jahr erst neu dran gekommen...noch ne andere Idee ?

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: R.I.P. -> langsame Wiederauferstehung

Beitrag von Jo-Kurt » 21 Jun 2010 10:48

naja, normal sollte man die sättel immer achseweise wechseln...

warst mit der bremse mal auf der rolle?

wie sehen scheiben und beläge überhaupt aus, hast ein paar fotos?

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: R.I.P. -> langsame Wiederauferstehung

Beitrag von Konrad » 21 Jun 2010 11:20

Kann gerade keine Fotos machen. Aber habe noch neue Bremsklötze im Keller. Scheiben sehen gut aus.
Ich werde wahrscheinlich am Wochenende wieder in der Werkstatt sein, um nen Ölwechsel zu machen und die Bremsscheiben vorne zu wechseln. Dann werden wir uns auch mal die Bremsen hinten anschauen. Wollte nur mal nachfragen, ob so schon jemand ne Idee hat, was es sein könnte (außer den üblichen Dingen wie verschlissene Scheibe, verglaste Klötze und so).
Da können wir dann auch mal auf die Rolle fahren :).

Warum sollte man Sättel immer achsweise wechseln ?

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: R.I.P. -> langsame Wiederauferstehung

Beitrag von Jo-Kurt » 21 Jun 2010 13:16

weil ein neuer sattel immer besser zieht, gerade hinten....

ist das gleiche als wenn du nur auf einer seite scheibe und beläge wechseln würdest ;)

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

jopa
Probe-Bayer
Beiträge: 1211
Registriert: 30 Jul 2008 08:17
Postcode: 21079
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Universaldillettant
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 03/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: R.I.P. -> langsame Wiederauferstehung

Beitrag von jopa » 21 Jun 2010 14:36

neue Sättel sind natürlich immer die beste Wahl.
Was verstehst Du denn unter ein paar KM gefahren?
Die Bremse hinten braucht schon ne Weile, bis sie den Rost runter gerieben hat.
Meine waren nach dem Winter und dann nach 20KM auch noch rostig und hatten nur einige kleine blanke Riefen.
Ich fahre dann immer mal ne Weile mit dem Hebel in der Hand und ziehe bei langsamer fahrt, immer mal dran.
Nicht zu oft und zu lange, dann gehen die Belege natürlich übern Jordan.
Es könnte auch sein, dass beim Einbau was falsch gemacht wurde.
Sind die Kolben ganz zurückgedreht worden? sitzen die Pins auch wirklich in den Führungen?
Evtl. kann man die Sättel mit reinigen und überholen wieder in einen passablen Zustand versetzen, dafür muss Du sie aber auch ausbauen. Ich habe meine mit nem Rep Satz überholt vor 2 Jahren. Mir kommen sie gut vor, mal sehen was der TÜV nächsten Monat dazu sagt.
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......

Antworten