Starkes ruckeln beim beschleunigen im 3.gang
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Bayer
- Beiträge: 10
- Registriert: 17 Jun 2009 16:26
- Postcode: 96275
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
Starkes ruckeln beim beschleunigen im 3.gang
hallo
wir haben eine 1er probe gt 2,2 turbo. fahren damit 1/4 maile und bergrennen.
kenn uns aber mit dem probe motor nicht so gut aus.
das problem ist ein starkes ruckeln..........extremer leistungsverlust.......(mich haut es im sitz bis vor)
beim beschleunigen aber nur ab dem 3.gang wenn der turbo kommen will.im ersten und zweiten geht er.er nimmt nach dem ruckeln auch nur schlecht gas an und ich miss mit gas und kupplung spielen damit er nicht aus geht.
wir haben jetzt schon viele teile gewechselt:
neuen benzinfilter (tank wurde auch sauber gemacht)
neue zündkabel
neue zündspule
neue zündkerzen
im knickbogen oder sonst irgend einem schlauch ist auch kein riss
haben es auch schon versucht wenn er vollgetankt ist aber wieder der gleiche fehler.
hat jemand vll ein paar vorschläge was es noch sein kann?
mfg
wir haben eine 1er probe gt 2,2 turbo. fahren damit 1/4 maile und bergrennen.
kenn uns aber mit dem probe motor nicht so gut aus.
das problem ist ein starkes ruckeln..........extremer leistungsverlust.......(mich haut es im sitz bis vor)
beim beschleunigen aber nur ab dem 3.gang wenn der turbo kommen will.im ersten und zweiten geht er.er nimmt nach dem ruckeln auch nur schlecht gas an und ich miss mit gas und kupplung spielen damit er nicht aus geht.
wir haben jetzt schon viele teile gewechselt:
neuen benzinfilter (tank wurde auch sauber gemacht)
neue zündkabel
neue zündspule
neue zündkerzen
im knickbogen oder sonst irgend einem schlauch ist auch kein riss
haben es auch schon versucht wenn er vollgetankt ist aber wieder der gleiche fehler.
hat jemand vll ein paar vorschläge was es noch sein kann?
mfg
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 119
- Registriert: 04 Aug 2009 08:19
- Postcode: 25337
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Schrauberus Maximus
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: 25337 Elmshorn
Re: Starkes ruckeln beim beschleunigen im 3.gang
ist der Motor noch serie? Bergrennen mit nem Turbo? Wird man dann nicht in eine höhere Klasse eingestuft?
-
- Bayer
- Beiträge: 10
- Registriert: 17 Jun 2009 16:26
- Postcode: 96275
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
Re: Starkes ruckeln beim beschleunigen im 3.gang
Motor ist soweit serie nur ein blow off von monzä ist verbaut.........der ladedruck war zwischen zeitlich mal erhöht aber haben wir wieder zurück gebaut zwecks der fehlersuche.
es sind keine bergrennen mit lizens.
es sind keine bergrennen mit lizens.
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Starkes ruckeln beim beschleunigen im 3.gang
wir haben jetzt schon viele teile gewechselt:
neuen benzinfilter (tank wurde auch sauber gemacht)
neue zündkabel
neue zündspule
neue zündkerzen
im knickbogen oder sonst irgend einem schlauch ist auch kein riss
haben es auch schon versucht wenn er vollgetankt ist aber wieder der gleiche fehler.
Was für Zündkerzen/normale oder Indirium(oder Platin)?
Zündkabel auf 8-10mm oder nur 6mm(wie original)?
Zündspule mt ner besseren getauscht oder nur Original mit original?
Mitwieviel LD fährst du?
Gechipt (welchen).
Fragen über Fragen.
mfG
Jürgen
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Starkes ruckeln beim beschleunigen im 3.gang
Was habt ihr am Motor alles verändert ? Oder fahrt ihr mit nem Stockmotor Bergrennen ?
Ausserdem, in welcher Klasse müsst ihr denn bitte fahren ? 147PS + Turbo (also mal 1,7) und dann auchnoch 2,2l ???
Habt ihr in der Klasse überhaupt ne Chance ?
Welche Zündkabel habt ihr denn verbaut ?
Nicht zufällig die blauen Beru ?
Ansonsten, schonmal Fehlercodes ausgelesen ?
Knickbogen wirklich kein Riss ? Hattet ihr ihn ab udn habt ihn am Eingang udn Ausganng gecheckt ?
Edit:
Ok, also das Monzä, ist das dicht ? Wenn er fast ausgeht nach dem >R>uckeln tippe ich jetzt mal auf hängendes BOV das ncihtmehr ganz schliesst.
Und was bitte sidn Bergrennen ohne Lizens ???
Welcher Motorsportverein trägt das denn aus, und w fahrt ihr da ?
Ich fahre selbst Slalom udn Begrennen mit meinem MX, daher die Frage.
Ausserdem, in welcher Klasse müsst ihr denn bitte fahren ? 147PS + Turbo (also mal 1,7) und dann auchnoch 2,2l ???
Habt ihr in der Klasse überhaupt ne Chance ?
Welche Zündkabel habt ihr denn verbaut ?
Nicht zufällig die blauen Beru ?
Ansonsten, schonmal Fehlercodes ausgelesen ?
Knickbogen wirklich kein Riss ? Hattet ihr ihn ab udn habt ihn am Eingang udn Ausganng gecheckt ?
Edit:
Ok, also das Monzä, ist das dicht ? Wenn er fast ausgeht nach dem >R>uckeln tippe ich jetzt mal auf hängendes BOV das ncihtmehr ganz schliesst.
Und was bitte sidn Bergrennen ohne Lizens ???
Welcher Motorsportverein trägt das denn aus, und w fahrt ihr da ?
Ich fahre selbst Slalom udn Begrennen mit meinem MX, daher die Frage.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Starkes ruckeln beim beschleunigen im 3.gang
Flo lasse uns doch erstmal an das Motorproblem rantasten ,alles andere ist erstmal uninteresant oder kann per PN geregelt werden.
mfG
Jürgen
mfG
Jürgen
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Starkes ruckeln beim beschleunigen im 3.gang
Nagut Jürgen, hat mich halt interessiert wo die ohne Lizens, und dann warscheinlich noch ohne Technische Abnahme nen Bergrennen fahren dürfen !
und wo die dann auchnoch mit nem Probe mithalten können (denn Frontkratzer mit knapp 1300kg und nem Turboloch wie beim GT ist eigentl. alles andere als Vorteilhaft für nen Bergrennen, ich behaupte sogar mein MX ist mit seinen knapp 150PS schneller bei sonem Rennen wie der 1er !
und wo die dann auchnoch mit nem Probe mithalten können (denn Frontkratzer mit knapp 1300kg und nem Turboloch wie beim GT ist eigentl. alles andere als Vorteilhaft für nen Bergrennen, ich behaupte sogar mein MX ist mit seinen knapp 150PS schneller bei sonem Rennen wie der 1er !
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Starkes ruckeln beim beschleunigen im 3.gang
Das mit der Lizens Kläre das PN .Beim Bergrennen mit einer "Asfaltfräse"(der Probe ist halt nur ein Sprinter/gerade strecke)aber wenns passt
).
Die 1300KG zu bewegen ist schon eine Kunst(hatte letztens schon auf gerade strecke bis 3 Gang auf die Straße zu bringen/205 Winterreifen gegen X5 der mich nervte).
Aber Tatsache ist Kerzen ,Kabel,Zündspule und Zündung haben diese Wirkung (leistungsverlust/wenn ein Chip drin ist).
Ansonnsten Fullcut.
mfG
Jürgen
P.S Turboloch kann man mit einen gut abgestimmten BOV minimiren(meins bläst ab bei 0,1 bar)

Die 1300KG zu bewegen ist schon eine Kunst(hatte letztens schon auf gerade strecke bis 3 Gang auf die Straße zu bringen/205 Winterreifen gegen X5 der mich nervte).
Aber Tatsache ist Kerzen ,Kabel,Zündspule und Zündung haben diese Wirkung (leistungsverlust/wenn ein Chip drin ist).
Ansonnsten Fullcut.
mfG
Jürgen
P.S Turboloch kann man mit einen gut abgestimmten BOV minimiren(meins bläst ab bei 0,1 bar)
-
- Bayer
- Beiträge: 10
- Registriert: 17 Jun 2009 16:26
- Postcode: 96275
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
Re: Starkes ruckeln beim beschleunigen im 3.gang
wegen den fragen: es gibt club eigenen rennen ohne lizens und keine angst ohne technische abnahme geht sonst bei uns nix.
aber dafür wird der probe eher selten benutzt.wenn ich ihn habe bzw fahre dann für beschleunigungsrennen.
chip ist auch keiner mehr verbaut.wie schon gesagt zwecks fehlersuche haben wir ihn auf original umgebaut um den fehler schneller zu finden aber der fehler will einfach nicht gefunden werden.
die teile die wir verbaut haben sind alle original bzw von mazda.
und ja die zündkabel sind zur zeit die blauen beru aber er macht den fehler auch mit andern zündkabeln.
wegen fehler auslesen.........treiben wir nirgends ein programm aus bzw dei controllleuchte geht nicht an wenn der fehler kommt.
da mit dem blow off hab ich mir auch schon gedacht aber im stand wenn wir ihn hochdrehen.......bis das blow off kommt........hängt es auch nicht.
sorry aber beim probe kenn ich mich nicht so aus ich bin ein voller opel spezi
aber dafür wird der probe eher selten benutzt.wenn ich ihn habe bzw fahre dann für beschleunigungsrennen.
chip ist auch keiner mehr verbaut.wie schon gesagt zwecks fehlersuche haben wir ihn auf original umgebaut um den fehler schneller zu finden aber der fehler will einfach nicht gefunden werden.
die teile die wir verbaut haben sind alle original bzw von mazda.
und ja die zündkabel sind zur zeit die blauen beru aber er macht den fehler auch mit andern zündkabeln.
wegen fehler auslesen.........treiben wir nirgends ein programm aus bzw dei controllleuchte geht nicht an wenn der fehler kommt.
da mit dem blow off hab ich mir auch schon gedacht aber im stand wenn wir ihn hochdrehen.......bis das blow off kommt........hängt es auch nicht.
sorry aber beim probe kenn ich mich nicht so aus ich bin ein voller opel spezi

- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Starkes ruckeln beim beschleunigen im 3.gang
Tritt der Fehler nur im 3. Gang auf oder ist der Fehler Drehzahl, Lastabhängig?
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
-
- Bayer
- Beiträge: 10
- Registriert: 17 Jun 2009 16:26
- Postcode: 96275
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
Re: Starkes ruckeln beim beschleunigen im 3.gang
also im stand ist schon mal gar nix.im 1. und 2.gang fährt er super der fehler kommt nur im 3.gang .
die höheren gänge kann ich nicht testen weil es dann sehr schwer ist ihn auf drehzahl zu halten bzw wenn ich ihn wieder gefangen hab muss ich runter in den 1. oder 2. schalten dann zieht er wieder bis in den 3.gang
die höheren gänge kann ich nicht testen weil es dann sehr schwer ist ihn auf drehzahl zu halten bzw wenn ich ihn wieder gefangen hab muss ich runter in den 1. oder 2. schalten dann zieht er wieder bis in den 3.gang
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Starkes ruckeln beim beschleunigen im 3.gang
Dann fährst du den Motor bis zum Begrenzer oder?
Efektiv ist der Motor und der Turbo eh nur 3K -5K Tourendanach bläßt der turbo nur noch /wenn dann das Kennfeld nicht passt kann alles anere auch nicht mehr passen.
mfG
Jürgen
Efektiv ist der Motor und der Turbo eh nur 3K -5K Tourendanach bläßt der turbo nur noch /wenn dann das Kennfeld nicht passt kann alles anere auch nicht mehr passen.
mfG
Jürgen
-
- Bayer
- Beiträge: 10
- Registriert: 17 Jun 2009 16:26
- Postcode: 96275
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
Re: Starkes ruckeln beim beschleunigen im 3.gang
nein bis zum begrenzer fahr ich nicht.der fehler kommt genau dann wenn der turbo einsetzt.weil es mich dann richtig vor aufs lenkrad haut
aber schon mal danke für eure antworten

aber schon mal danke für eure antworten
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Starkes ruckeln beim beschleunigen im 3.gang
Ich tippe mal ganz vorsichtig auf das Bov oder das EGR-Ventil 

MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Re: Starkes ruckeln beim beschleunigen im 3.gang
corsabucki hat geschrieben: ...chip ist auch keiner mehr verbaut....
corsabucki hat geschrieben:...genau dann wenn der turbo einsetzt.weil es mich dann richtig vor aufs lenkrad haut..![]()

Hat der Karren irgendwelche komischen Knöpfchen, bzw. ist ein Kabel hinter dem Steuergerät unter dem Radio umgeleitet/direkt auf Masse gelegt?
Im Gurt hängen hört sich schwer danach an, ich kenn das irgendwoher...

Oder der Knickbogen/einer der Ladeluftschläuche iss unter Druck ganz leicht undicht!
Und im Leerlauf den Modder bis ins abblasen raufzufoiern

corsabucki hat geschrieben: wegen fehler auslesen.........treiben wir nirgends ein programm aus bzw dei controllleuchte geht nicht an wenn der fehler kommt.

Ganz ehrlich... den Satz kapier ich nich...

Die Fehlerfunzel funzelt auch nich zwangsläufig bei jedem Funz...ehler!

Ich vermute du meinst wie den Fehlercode auslesen ?
auf Diagnose wartende Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....