Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
ilius
- Probe-Bayer
- Beiträge: 82
- Registriert: 18 Mai 2009 23:33
- Postcode: 78166
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 06.07.93
- FIN: N - 1992
Beitrag
von ilius » 21 Feb 2010 07:47
Hiii!!
mal ne kurze frage!
bin grad dabei die aufhängung zu erneuern ha so ziehmlich alles was ich bei ebay gefunden habe gekauft
unteranderem die zwei koppel stangen
Link .
nach und nach sind die teile gekommen dann habe ich angefangen mit einbauen...
so frage wo zu teufel kommen die dinger hin
zweite frage: spurstangen kopf und traggelenk kann ich das selber wechseln und dann anschl. spur einstellen lassen oder soll das gleich ein fachmann machen? und worauf muss man da achten
greez ilius
-
Pascal_KB
- Probe-Bayer
- Beiträge: 824
- Registriert: 14 Jan 2008 20:24
- Postcode: 34519
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
- Erstzulassung: 94
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pascal_KB » 21 Feb 2010 08:18
Die Koppelstangen passen nicht, sind für´n 2nd Gen.
Traggelenk wir nicht wieder ferst im Lenker, kauf gleich ´nen kompletten.
Einbauen kannste selber, vermessen Fachmann.
MfG Pascal
-
Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Beitrag
von Probe 1 Fan » 21 Feb 2010 09:45
Auf diese blöde Koppelstangen wäre ich auch beinahe hereingefallen, nur hatte ich mir meinen vorher genau angesehen und diese Dinger nicht gefunden, ergo sind nicht fürn einser.
Eigentlich hatte der Verkäufer damals gesagt er würde den Text ändern, hat er wohl nicht getan.
wenn es sich überhaupt um den gleichen Händler handelt.

-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 21 Feb 2010 11:29
Probiers mal mit
denen hier
und
denen hier
Die passen besser als deinen vom 2er !
Spurstangenkopf kannste selbst machen, zähl beim runterdrehen die Umdreheungen und schraub den neuen genausoviele wieder drauf (dann läuft er wenigstens halbwegs gerade bis zu Werkastt), das Traggelenk hat ja Pascal schon erklärt.
Danach ab zur Achsvermessung.
-
ilius
- Probe-Bayer
- Beiträge: 82
- Registriert: 18 Mai 2009 23:33
- Postcode: 78166
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 06.07.93
- FIN: N - 1992
Beitrag
von ilius » 21 Feb 2010 13:13
@ cane :
die stangen habe ich auch gekauft und eingebaut! ich wusst ja nicht das das zweier koppelstangen sind ebay text=1er koppelstangen ne.
@ pascal:
habe ich das richtig verstanden, ich soll mir nen kompletten querlenker hollen

?? dat kostet ja nen haufen geld!!
-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 21 Feb 2010 13:48
Also hast du Koppelstangen fürn 1er udn fürn 2er gekauft ? Warum das denn ?, wv. Koppelstangen soll denn so ein 1er GT deiner Mienung nach haben ?
Ja, das hast du richtig verstanden.
-
ilius
- Probe-Bayer
- Beiträge: 82
- Registriert: 18 Mai 2009 23:33
- Postcode: 78166
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 06.07.93
- FIN: N - 1992
Beitrag
von ilius » 21 Feb 2010 13:58
ja ich habe mich nicht so richtig mit dem thema befasst und deshalb mal fast alles gekauft wo probe1 drauf stand
oh man das regt jetzt aber auf was mach ich jetzt mit den führungsgelenken die haben auch euros gekostet
greez ilius
-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 21 Feb 2010 20:03
Schadenbegrenzung, setz sie in die Börse udn hoff das du wenigstens nen Teil des Preises wieder bekommst. Den Rest kannste als Lehrgeld verbuchen.
-
Pascal_KB
- Probe-Bayer
- Beiträge: 824
- Registriert: 14 Jan 2008 20:24
- Postcode: 34519
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
- Erstzulassung: 94
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pascal_KB » 21 Feb 2010 20:29
Natürlivch kannst du versuchen die Teile umzupressen. Wenn du das Auto noch länger fahren willst, kauf komplette Lenker!
Wenn du umpresst, werde die nie wieder richtig fest und haben nach 2000km wieder Spiel....
MfG Pascal
-
ilius
- Probe-Bayer
- Beiträge: 82
- Registriert: 18 Mai 2009 23:33
- Postcode: 78166
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 06.07.93
- FIN: N - 1992
Beitrag
von ilius » 21 Feb 2010 23:09

jo cane werde ich machen!
d.h. von probe-teile 2 lenker hollen für 220 euros ohhhh man
danke für die antworten und tipps!!!!
greez ilius
-
Big Mike
- Probe-Bayer
- Beiträge: 995
- Registriert: 21 Nov 2008 15:34
- Postcode: 54587
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Michael Knight
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 24.03.92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Lissendorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Big Mike » 21 Feb 2010 23:52
Wieso eigentlich so viel ... 220 € die
hier sollten doch passen, oder nicht?
Beste Grüße
Michael
-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 22 Feb 2010 09:15
Jap, da hatte ich meine auch her !
