Probe springt ned an

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Prentender
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 01 Jan 2009 03:38
Postcode: 92445
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91

Re: Probe springt ned an

Beitrag von Prentender » 03 Feb 2010 11:31

Ok mach ich gleich achso der wiederholt das alles na dann..
Fix aber da ist echt einiges im ...

ich hoffe das bekomm ich alles ohne ne werkstatt wieder hin :?

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Probe springt ned an

Beitrag von Probe 1 Fan » 03 Feb 2010 13:18

Würde j fast sagen das Dein ECC Modul abgesoffen ist, bzw der Stecker keinen Kontakt hat.
Weil so viele Fehler auf einmal habe ich noch nicht gesehen
zumal auch falsche FC dabei sind die es nicht gibt (FC 18-19) :denk:
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

jopa
Probe-Bayer
Beiträge: 1211
Registriert: 30 Jul 2008 08:17
Postcode: 21079
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Universaldillettant
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 03/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Probe springt ned an

Beitrag von jopa » 03 Feb 2010 14:11

Schon mit Fehler 3 und/oder 4 springt das Auto gar nicht mehr an.
Also trocken legen und dann mal FC löschen und Wagen neu starten.
Steuergerät kalibrieren lassen nicht vergessen und dann noch einmal FC auslesen.
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......

Benutzeravatar
Prentender
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 01 Jan 2009 03:38
Postcode: 92445
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91

Re: Probe springt ned an

Beitrag von Prentender » 03 Feb 2010 15:00

ähm was heißt kalibrieren


und wo sitzt den dieses eec modul find des nett :oops:


Edit by Admin:
Bitte den Edit-Knopf benutzen und nicht mehrfach hintereinander antworten!

jopa
Probe-Bayer
Beiträge: 1211
Registriert: 30 Jul 2008 08:17
Postcode: 21079
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Universaldillettant
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 03/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Probe springt ned an

Beitrag von jopa » 03 Feb 2010 15:55

Kalibrieren tut es sich selbst, mach es am besten wie folgt.
Fehlercodes löschnn, dazu Batterie abklemmen und Licht anschalten oder auf die Bremse treten.
Dann Batterie wieder anschliessen, Dann startest Du den Motor, aber ohne Gas zu geben etc und lässt ihn dann möglich ein paar Minuten im Stand laufen. Nochmal Fussvomgas
Wenn er gar nicht anspringt. Dann trotzdme mal die FC auslesen.
Vorher muss natürlich alles trocken gelegt sein. Und kein Aquarium im Steuergerät.
Ach so, EEC steht imho für Energy Efficiency Controller und bedeutet Steuergerät
;)
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......

Benutzeravatar
Prentender
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 01 Jan 2009 03:38
Postcode: 92445
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91

Re: Probe springt ned an

Beitrag von Prentender » 03 Feb 2010 17:02

Also Fehler Code gelöscht springt aber immer noch ned an!
Wollte danach nochmal schaun was er jetzt für fehler bringt,aber keine mehr hmm...
Das Steuergerät ist das des wo vorn im Fußraum sitzt??
Oder hat der no eins??

Ähm ich hab ja gsagt der verliert wasser das wasser kommt vermute ich aus einem der Schläuche von der Heizung
kann es sein das wenn dass wasser in den Anlasser laufen tut das er naja auch schlecht bis gar nicht mehr anspringt??

Vll Springt er deshalb ned an???

jopa
Probe-Bayer
Beiträge: 1211
Registriert: 30 Jul 2008 08:17
Postcode: 21079
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Universaldillettant
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 03/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Probe springt ned an

Beitrag von jopa » 03 Feb 2010 17:27

sorry, aber jetzt kann ich nur den Kopf schütteln. :haue:
Natürlich musst Du zuallererst das Wasserleck abdichten, egal ob der Ofen anspringt oder nicht.
Ein Probe mit Wasserleck fegt die die ZKD aber sowas von flott in den Himmel, da kannst Du nicht mal mehr Hilfe schreien. Evtl. kommt das Problem ja doch durch ne defekte Dichtung, hast Du mal die Kompression gemessen?
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......

Benutzeravatar
Prentender
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 01 Jan 2009 03:38
Postcode: 92445
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91

Re: Probe springt ned an

Beitrag von Prentender » 03 Feb 2010 17:37

ähm ja hab ich ist genug da^^
ja sorry ich bin einwenig verpeilt weil immer was im winter mit dem auto ist
also mein bruder hat es gmacht mit so nen kommischen teil


Aber nochmal zum steuergerät ist das,dass im fußraum???
Zuletzt geändert von Prentender am 03 Feb 2010 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Probe springt ned an

Beitrag von Probe 1 Fan » 03 Feb 2010 17:40

Gugst du mal HIER ob das dabei ist was du suchst
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Prentender
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 01 Jan 2009 03:38
Postcode: 92445
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91

Re: Probe springt ned an

Beitrag von Prentender » 04 Feb 2010 07:36

Hey die zeichnung hat mir ned wirklixh geholfen...
Könnt ihr ned sagen wo das steuergerät sitzt??
Ich kenn nur das wo der chip rein kommt!!!

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Probe springt ned an

Beitrag von Jay » 04 Feb 2010 07:44

Na jetzt überleg doch mal selber - was macht denn der Chip? Bzw. was macht das "Ding", wo du den Chip reinsteckst??? :roll:
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Prentender
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 01 Jan 2009 03:38
Postcode: 92445
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91

Re: Probe springt ned an

Beitrag von Prentender » 04 Feb 2010 08:02

:oops: Mensch also so langsam wird es echt Peinlich :?
Also ich vermute mal das da wo der Chip drin ist das richtige steuergerät ist!!

Wenn nicht tut es mir leid dann jay erbahme dich und sag es mir!!

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Probe springt ned an

Beitrag von Jay » 04 Feb 2010 08:13

War doch garnet so schwer! Der Chip sitzt in dem Gerät, das den Motor steuert. Dem sogenannten "Motorsteuergerät", oder kurz gesagt: "Steuergerät"

;)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Prentender
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 01 Jan 2009 03:38
Postcode: 92445
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91

Re: Probe springt ned an

Beitrag von Prentender » 04 Feb 2010 08:30

:roll: O man danke etz bin ich aber froh!!
Aber etwas würde mich interresieren wie kann das steuergerät absaufen im fußraum ist alles trocken!!
Aber ich bau es heut gleich aus!!Und naja schaue mal nach was das ding hat wenn es nicht anders geht dann,tausche
ich es mit dem aus dem schlachter.

jopa
Probe-Bayer
Beiträge: 1211
Registriert: 30 Jul 2008 08:17
Postcode: 21079
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Universaldillettant
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 03/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Probe springt ned an

Beitrag von jopa » 04 Feb 2010 09:39

Dein Steuergerät ist bestimmt nicht abgesoffen, aber dein Verteiler und alles was geduscht wird liefert evtl. falsche Werte. Dann macht das Steuergerät eben die Fehlermeldung.
Evtl. ist irgendwas dank eines Wasserkurzschlusses gehimmelt worden.
Aber bevor du danach suchst, dreh das Waser ab verdammt noch mal.
Wenn Du deinen PC unter Wasser hältst lässt Du ihn dann auch einfach an und arbeitest weiter?
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......

Antworten