vielleicht ne blöde frage aber bin immer noch kein guter mechaniker
servoöl verlust....
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
Tc19
- Probe-Bayer
- Beiträge: 100
- Registriert: 21 Dez 2008 14:40
- Postcode: 86343
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Pfuscher
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- Wohnort: Königsbrunn
servoöl verlust....
Hi, verliere sehr viel servoöl... gibt es irgendeine bestimmte stelle wo oft undicht ist bevor ich anfange zu suchen??
vielleicht ne blöde frage aber bin immer noch kein guter mechaniker
vielleicht ne blöde frage aber bin immer noch kein guter mechaniker
- chiana
- Probe-Bayer
- Beiträge: 342
- Registriert: 13 Nov 2009 00:11
- Postcode: 50735
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probine
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 01-1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Köln
Re: servoöl verlust....
Lies Dir mal diesen Beitrag durch: Servokühlschlange (evtl. muß man sich dort anmelden um den Beitrag zu lesen)
Wahrscheinlich ist das schon des Rätsels Lösung.
Eine neue bekommst Du übrigens dort: Sammelbestellung Servokühlschlange
Wahrscheinlich ist das schon des Rätsels Lösung.
Eine neue bekommst Du übrigens dort: Sammelbestellung Servokühlschlange
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18445
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: servoöl verlust....
Isses bei dir manchmal vorm rechten Vorderreifen nass - dann isses genau das, was chiana dir geschrieben hat! 

-
Tc19
- Probe-Bayer
- Beiträge: 100
- Registriert: 21 Dez 2008 14:40
- Postcode: 86343
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Pfuscher
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- Wohnort: Königsbrunn
Re: servoöl verlust....
ja genau da hinterlasse ich immer meine spuren ^^
- chiana
- Probe-Bayer
- Beiträge: 342
- Registriert: 13 Nov 2009 00:11
- Postcode: 50735
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probine
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 01-1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Köln
Re: servoöl verlust....
Dann ist die Kühlschlange Deiner Servolenkung hinüber. Das kann man mit etwas Geschick selbst reparieren. Mein erster Link ist die Anleitung wie es geht und der Zweite ist ein Angebot für eine neue Kühlschlange für die Herren mit den zwei linken Händen
Falls Du Fragen hast helfe ich gerne. Für praktische Hilfe ist die Entfernung etwas weit.
Falls Du Fragen hast helfe ich gerne. Für praktische Hilfe ist die Entfernung etwas weit.
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18445
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: servoöl verlust....
Für praktische Hilfe wär ja ich in der Nähe - ziemlich genau 50km südlich von dir ist meine Halle! 
-
Tc19
- Probe-Bayer
- Beiträge: 100
- Registriert: 21 Dez 2008 14:40
- Postcode: 86343
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Pfuscher
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- Wohnort: Königsbrunn
Re: servoöl verlust....
ist das die einzige möglichkeit das ding ein/ auszubauen? also von oben geht da nix? ist mir zu anstrengend mit dem aufbocken und so ^^
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18445
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: servoöl verlust....
Nope! Nachdem im Motorraum nur ca. 3cm der Servoschlange, im Kotflügel aber über ein halber Meter der Kühlschlange liegen, gibt es da echt keine andere Möglichkeit!
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: servoöl verlust....
Wo issen das Problem ? Das geht sogar mit dem orginalen Wagenheber, hochbocken, Rad ab, Radhausverkleidung raus und schon kommt man wunderbar ran. Kannst natürlich auch die Front und den Kotflügel abbauen wennd ir das lieber ist !
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: servoöl verlust....
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch
Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
