"SilverHawk" - Jay's silberner 16V
Kurzbeschreibung:
Nachdem mir mein "BlackMagic" recht unsanft entrissen wurde und Anfang Januar
definitiv noch kein Wetter für "CoolBlue" herrschte, brauchte ich schnell und günstig
ne neue Winterschlampe. Also günstig nen Motorschaden geschossen und "mal eben"
den Motor umgebaut. Der "BlackMagic"-Motor war leider an den Halterungen gerissen,
also "neuen" Motor von AndreasBach geholt und eingepflanzt...
Grunddaten:
Model: Ford Probe 16V
Baujahr: 1994
Farbe: Aspen-Silver metallic
Kaufdatum Probe: 12. Januar 2008 mit 122.000km und Motorschaden
Kaufdatum Motor: 19. Januar 2008 mit ca. 167.000km
Laufleistung heute, 09. Juni 2008: 132.500km
Motorleistung: 115 PS
Extras:
- D3 dank Minikat
- Schiebedach
- SEM
- separat schaltbare Fern-/Nebelscheinwerfer
- e-Sirene
- Schalterleiste anstatt Aschenbecher
- dunkelgraue US-Sitze
- Anhängekupplung (starr)
- Schwerlast-Befestigungshaken im Innenraum
Bilder:
Kommen noch....
"SilverHawk" - Jay's silberner 16V
Moderatoren: moderator1, moderator6
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: "SilverHawk" - Jay's silberner 16V
Da fehlt ja noch ein längst schon überfälliges
Update 2010/11:
Juni 2010 bei ca. 180.000mls (~ 290.000km):
- neue Kupplung
- neue Federbeine hinten
Für diese Gesamtlaufleistung und in Anbetracht von bestimmt schon 20.000km mit Anhänger
bis zu diesem Zeitpunkt meines Erachtens keine außergewöhnliche "Reparatur", sondern eben
ganz normaler Verschleiß. Die Kupplung hatte auch nach wie vor Grip, nur war eben fast kein
Belag mehr vorhanden und der Pedalweg betrug nur noch ca. 1mm!
Direkt im Anschluss an den Tausch gabs dann zur "Belohnung": TÜV neu und ohne Mängel!
Weitere Updates:
Frühjahr 2011:
- Funkfernbedienung
Laufleistung August 2011:
ca. 204.000mls (~ 330.000 km)

Juni 2010 bei ca. 180.000mls (~ 290.000km):
- neue Kupplung
- neue Federbeine hinten
Für diese Gesamtlaufleistung und in Anbetracht von bestimmt schon 20.000km mit Anhänger
bis zu diesem Zeitpunkt meines Erachtens keine außergewöhnliche "Reparatur", sondern eben
ganz normaler Verschleiß. Die Kupplung hatte auch nach wie vor Grip, nur war eben fast kein
Belag mehr vorhanden und der Pedalweg betrug nur noch ca. 1mm!

Direkt im Anschluss an den Tausch gabs dann zur "Belohnung": TÜV neu und ohne Mängel!


Weitere Updates:
Frühjahr 2011:
- Funkfernbedienung
Laufleistung August 2011:
ca. 204.000mls (~ 330.000 km)
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: "SilverHawk" - Jay's silberner 16V

Nach fünfeinhalb Jahren hab ich nun endlich auch die hässlichen 94er Seitenverkleidungen rausgehauen und
nun endlich die schon lang ersehnten und schon lang stehenden 97er Seitenverkleidungen an Fahrer- und
Beifahrertür angebracht. Die diese ja an Stellen festgeschraubt werden, an denen die 94er Türen nur Löcher
haben, war das nicht ganz einfach, aber mit etwas Getrickse hats nun doch geklappt.

TÜV hat er noch ein Jahr.
Laufleistung September 2013:
ca. 260.000mls (~ 420.000 km, davon rund 50.000km Anhänger)