Ja ich habe auch bei der Werkstatt schon einige Kunden gehört die ihren Senf zu Kruste ( rauer Lack

) gegeben haben. Einige die meinten wie kann man ein Klassiker so verschandeln, und einige die sagten " was ist das denn für ein geiler Lack). Meistens die jüngere Generation die es gut findet

.
Ich mag es sehr! Fühlt sich geil an, dämpft Fahrtgeräusche und ( so extrem) die Vibrationen vom in untertourigem fahren! Kein vibrieren mehr bei 40 im 5ten Gang oder bei 30 im 5tun ( wusste garnicht das es geht bei dem.. Bei 30 leichtes vibrieren aber lange nicht so heftig wie vorher bei 40.
Die Musik macht viel mehr her und überlege wann ich mir Verstärker etc einbaue!
Es wird nochmal über lackiert damit die eigentlich gewünschte Farbe ( dark Aubergine) auch mal drauf kommt.
Allerdings noch einige Fragen :
1: kann man die Fahrertür einstellen? Ab 80 habe ich ein Windgeräusch was bis 170+ bleibt, aber gleich laut?!
2: Kann man das Standartfahrwerk mit Federn von h&r 40/40 vom Mazda 626coupe fahren?
3: Bekommt man noch Domlager für den Hobel? Meine sind langsam mal gar, genau wie die Federn.
LG Sak