Seite 1 von 1

Check Engine Fehler gelöscht

Verfasst: 01 Jun 2008 20:24
von momo
Hallo... brauche Euren Rat.. hab nachdem ich Heute noch mal Kühlwasser
und Öl kontrolliert hatte auch gleich noch mal den Fehlerspeicher gelöscht.
Habs mit der "ROOM" Sicherung probiert.. so wie beschrieben.

hmm jetzt geht die Check Engine Lampe aber net mehr aus :!: :!: :!:
auch wärend meiner Probefahrt die nächsten 25 - 30 km... hat durchgehend geleuchtet.

Hab ich da irgendwas falsch gemacht??? :?

Verfasst: 02 Jun 2008 21:13
von Silversurfer
wer hat dir denn das erzählt?:shock:

Einfach die Batterie abklemmen. Kondensatoren entleeren und gut ist.

Hast du mal die anderen Sicherungen nachgeguckt? etvl. hast du dabei ne andere Sicherung gehimmelt.

Verfasst: 02 Jun 2008 21:33
von Probe 1 Fan
Geht das beim 2er genauso einfach wie beim 1er?
Batterie Masse abklemmen und 5-10 sek auf die Bremse Treten

Verfasst: 03 Jun 2008 06:41
von Brilli
ja geht so auch oder einfach 15min warten das geht auch!

mfg brilli

Verfasst: 03 Jun 2008 08:19
von momo
Silversurfer hat geschrieben:wer hat dir denn das erzählt?:shock:
Das steht sowohl im Ford Probe Driver.de als auch auf der Wikipediaseite
als zweite Möglichkeit.. (wenn man zu faul ist die Batterie abzuklemmen) :roll:
ich werd die Heut früh nochmal auslesen und dann ganz normal mit Batterie
abklemmen löschen mal schauen was passiert
Silversurfer hat geschrieben:Hast du mal die anderen Sicherungen nachgeguckt? etvl. hast du dabei
ne andere Sicherung gehimmelt.
Die Sicherungen schau ich bei der Gelegenheit alle mit durch.. sach dann
noch ma bescheid ;)

Verfasst: 03 Jun 2008 15:40
von momo
so hab mal die Fehler ausgelesen...
dann richtig gelöscht mit Batterie abklemmen und Bremse treten..

nochmal Fehler ausgelesen... da war noch der 34 IAC Leerlaufkontrolle,
also noch mal löschen.. nochmal auslesen.. immer noch da?? :roll:
nochmal gelöscht.. immer noch da hmm muss ich jetzt net verstehen oder??

bei der anschließenden Fahrt ist die Check Engine auch mal kurz ausgeblieben.. :lol:
ich mich schon gefreut :-) aber zu früh.. nach ca. 800 meter ist sie wieder
angegangen und seit dem leuchtet sie mir entgegen sobald ich den Motor starte.. :evil:

Verfasst: 05 Jun 2008 17:11
von Silversurfer
also wenn er ansonsten normale Drehzahl im Leerlauf hat und sonst sich
recht normal fährt würd ich eher mal tippen das der Sensor hin ist.

Verfasst: 05 Jun 2008 18:23
von momo
Silversurfer hat geschrieben:also wenn er ansonsten normale Drehzahl im Leerlauf hat und sonst sich
recht normal fährt würd ich eher mal tippen das der Sensor hin ist.
Du meinst den Sensor für das IAC?? Leerlaufkontrolle?? :roll:

Verfasst: 05 Jun 2008 18:51
von Silversurfer
na dein ECU merkt halt bei der anfänglichen Prüfung dass von
dort kein SIgnal kommt bzw. mit dem Signal nix anfangen kann.

also würd ich doch mal dort das suchen anfangen.

Verfasst: 05 Jun 2008 21:19
von momo
ok danke..
hab übrigens gerade mal alle Sicherungen durchgesehen... alle ganz :-)

zu mehr kam ich net.. hatte nen Problem mit unserem 3er Golf.. hab
festgestellt das die Idioten beim Zahnriemenwechsel und Wapu wechsel..
zwar neue Zündkerzen rein gemacht haben aber falsche.. ich dachte
schon das kann net sein.. der zieht gar net mehr.. hat schließlich auch
über 100 PS... das waren Zündkerzen für eine VW Pick Up oder aber fürn
LT... :achso: :achso: wie blöd muss man denn sein?? :achso: