Motorschaden?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- dr4g00n
- Bayer
- Beiträge: 39
- Registriert: 06 Jul 2013 19:43
- Postcode: 34393
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 3.03.94
Motorschaden?
Schoenen guten abend meine liebe prober gemeintschafft.
Ich habe mal wieder ein Problem.
Frage ;
Motor an , kurz laufen lassen , bei beschleunigung macht es 'Pooof' motor aus.
Motor ging durch eigene kraft nicht mehr an .( anlasser schlaegt , klingt versoffen ab und an eine fehlzuendung ala katknall)
Dachte erst er hat kein benzin mehr , weil die Low fuel + fuel cut lampe anging , also 5 l rein , aber trzd durch eigene kraft keine chance.
Nach dem anschieben , sprang der motor an , klang ziemlich versoffen und ist !! Nur bei vollast angeblieben, volllast klang ziemlich schwach d.h als ob er nur auf 2-3k umdrehungen laeuft.
Sobald man auf 2-3k richtige umdrehungen runter ist, lief er ziemlich schwach so als wolle er gleich absaufen.
Kein qualm aus dem auspuff , lediglich nach der laufzeit auf ' volllast' ein wenig qualm am gluehenden kat.
Ich selbst kann mir null denken was ist , weils eben so schlagartig war.
Der probi steht nun auf nem parkplatz un wirde von mem Kumpel heimgefahren.
Werde Ihn morgen holen un heulend die oelwanne abschrauben ._.
Waere trotzdem fuer vermutungen sehr dankbar.
Btw.... neulich noch gefreut das der bei 210tk keine blauenwolken spuckt ....
24v
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Ich habe mal wieder ein Problem.
Frage ;
Motor an , kurz laufen lassen , bei beschleunigung macht es 'Pooof' motor aus.
Motor ging durch eigene kraft nicht mehr an .( anlasser schlaegt , klingt versoffen ab und an eine fehlzuendung ala katknall)
Dachte erst er hat kein benzin mehr , weil die Low fuel + fuel cut lampe anging , also 5 l rein , aber trzd durch eigene kraft keine chance.
Nach dem anschieben , sprang der motor an , klang ziemlich versoffen und ist !! Nur bei vollast angeblieben, volllast klang ziemlich schwach d.h als ob er nur auf 2-3k umdrehungen laeuft.
Sobald man auf 2-3k richtige umdrehungen runter ist, lief er ziemlich schwach so als wolle er gleich absaufen.
Kein qualm aus dem auspuff , lediglich nach der laufzeit auf ' volllast' ein wenig qualm am gluehenden kat.
Ich selbst kann mir null denken was ist , weils eben so schlagartig war.
Der probi steht nun auf nem parkplatz un wirde von mem Kumpel heimgefahren.
Werde Ihn morgen holen un heulend die oelwanne abschrauben ._.
Waere trotzdem fuer vermutungen sehr dankbar.
Btw.... neulich noch gefreut das der bei 210tk keine blauenwolken spuckt ....
24v
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
- ProbeDriveGT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 900
- Registriert: 19 Nov 2009 11:40
- Postcode: 96050
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 4-1991
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Bamberg
Re: Motorschaden?
Scbau dir mal den Zahnriemen an, evtl paar Zähne abgeschert, oder übersprungen
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Motorschaden?
Kompression prüfen, fehlercodes auslesen, Ergebnisse hier posten, alles andere ist nur rumraterei....
kann der zv sein, ein übergesprungener zahnriemen oder auch anderes...
cu
kurt
kann der zv sein, ein übergesprungener zahnriemen oder auch anderes...
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- dr4g00n
- Bayer
- Beiträge: 39
- Registriert: 06 Jul 2013 19:43
- Postcode: 34393
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 3.03.94
Re: AW: Motorschaden?
Ich danke euch sehr fuer die antworten.
Habe den Zahnriehmen jetzt soweit ausgebaut uns ebenfalls auch den Grund gefunden , weswegen er warscheinlich uebergesprungen ist

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Habe den Zahnriehmen jetzt soweit ausgebaut uns ebenfalls auch den Grund gefunden , weswegen er warscheinlich uebergesprungen ist


Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
- tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Re: Motorschaden?

Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!