Automatik problem / frage
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
- Bayer
- Beiträge: 39
- Registriert: 18 Mär 2009 03:06
- Postcode: 50829
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
Automatik problem / frage
Hallo alle .
Nachdem jetzt mein schwarzer ein neues getriebe bekommen hat fängt jetzt der weise an ...
So mein problem ist so . Gestern nach der arbeit hat mein probe wärend der fahrt mit dem gleichen problemen angefangen wie hier auch schon erklärt wurde , der unterschied ist nur wenn ich im 2 ten gang auf overdrive schalte geht er in den leerlauf .
Getriebe öl hab ich noch nicht gewechsel weil ich nicht weis wie ich das öl jetzt da raus bekommen in der öl wanne sind ca 2 bis 3 liter wie bekomme ich die restlichen 5 bis 6 liter aus dem getriebe raus ...
Womit und wie spühle ich es ambesten .
Hab auch heute festgestellt das das kühlwasser total braun ist und da das getriebe auch am kühler hängt frage ich mich jerzt ob es damit was zutun hat .
Öl bei laufendem motor konrolliert alles ok öl an der 65 grad makirung ohne blasen oder schaum ..
Brauche ratschläge so schnell wie möglisch ich möchte ihn jetzt auch nicht weiterfahren obwohl ich in für die arbeit brauche .
Hat der probe im wandler ne schraube oder irgendwo blindstopfen wo man ein öl kühler einbauen kann um da ein spühl gerät anzuschlissen oder ne pumpe um den kreislauf zu spühlen und neu zu befühllen ?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Nachdem jetzt mein schwarzer ein neues getriebe bekommen hat fängt jetzt der weise an ...
So mein problem ist so . Gestern nach der arbeit hat mein probe wärend der fahrt mit dem gleichen problemen angefangen wie hier auch schon erklärt wurde , der unterschied ist nur wenn ich im 2 ten gang auf overdrive schalte geht er in den leerlauf .
Getriebe öl hab ich noch nicht gewechsel weil ich nicht weis wie ich das öl jetzt da raus bekommen in der öl wanne sind ca 2 bis 3 liter wie bekomme ich die restlichen 5 bis 6 liter aus dem getriebe raus ...
Womit und wie spühle ich es ambesten .
Hab auch heute festgestellt das das kühlwasser total braun ist und da das getriebe auch am kühler hängt frage ich mich jerzt ob es damit was zutun hat .
Öl bei laufendem motor konrolliert alles ok öl an der 65 grad makirung ohne blasen oder schaum ..
Brauche ratschläge so schnell wie möglisch ich möchte ihn jetzt auch nicht weiterfahren obwohl ich in für die arbeit brauche .
Hat der probe im wandler ne schraube oder irgendwo blindstopfen wo man ein öl kühler einbauen kann um da ein spühl gerät anzuschlissen oder ne pumpe um den kreislauf zu spühlen und neu zu befühllen ?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Automatik problem / frage
Ich weiß jetzt nicht genau wie es beim zweier ist, aber du hast unter Garantie irgendwo eine Ablassschraube für das Getriebeöl.
Beim 1stGen Getriebe hab ich die Schraube auch nur durch Zufall gefunden, da ich kein Werkstatthandbuch in der Garage zur Hand hatte.
Beim 1stGen Getriebe hab ich die Schraube auch nur durch Zufall gefunden, da ich kein Werkstatthandbuch in der Garage zur Hand hatte.
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
-
- Bayer
- Beiträge: 39
- Registriert: 18 Mär 2009 03:06
- Postcode: 50829
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
AW: Automatik problem / frage
In der ölwanne ist ne schraube da kommt aber nur 3 liter raus brauche 2 anschlüsse zb für öl kühler damit ich alles rückwärts spühle ich vermute das ich das ventil des 3 ganges zugesetzt habe . Bringt ja nix wenn ich da mehr druçk drauf gebe .
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
- Memphisrain
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2017
- Registriert: 25 Jul 2008 16:52
- Postcode: 4711
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Leidensbringer
- Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
- Kontaktdaten:
AW: Automatik problem / frage
Just God will Trust me
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...
-
- Bayer
- Beiträge: 39
- Registriert: 18 Mär 2009 03:06
- Postcode: 50829
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
AW: Automatik problem / frage
Das video ist zwar super aber ich habe kein öl kühler drine nur die wasserkühlung fürs getribe ..deshalb brauche ich ja die 2 blindstopfen stellen um ein ölkühler anzuschlissen da ja kein öl kühler verbaut ist
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Automatik problem / frage
Deine Wasserkühlung ist doch auch ne Ölkühlung, theoretisch könntest also direkt die Leitungen nehmen. Ist halt die Frage, was besser kühlt. Der kleine Abstecher des Getriebeöls durch den Motor-Wasser-Kühler oder ein Getriebeöl-Luft-Kühler in entsprechender Dimension.
Und zum Thema Öl raus: Dazu muss der Getriebedeckel ab!
Und zum Thema Öl raus: Dazu muss der Getriebedeckel ab!
-
- Bayer
- Beiträge: 39
- Registriert: 18 Mär 2009 03:06
- Postcode: 50829
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
AW: Automatik problem / frage
Ich glaube hab mich falsch ausgedrückt ich brauche irgendwo am getribe 2 schrauben wo einmal öl zulauf und rück lauf ist .. denn durch den orginal kühler fliest wasser. Wenn mann die wanne runterhat bleiben trotzdem ca 5 liter im getroebe und wandler
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Automatik problem / frage
Wenn du da Wasser in den Leitungen hast, brsuchst garnet weiter suchen, dann hast dein Problem schon gefunden.
Das GETRIEBEÖL wird da gekühlt!
Das GETRIEBEÖL wird da gekühlt!
-
- Bayer
- Beiträge: 39
- Registriert: 18 Mär 2009 03:06
- Postcode: 50829
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
AW: Automatik problem / frage
Okay jetzt leuchtet mir einiges ein hab braunes kühlwasser seit 2 tagen dann kann ja sein das was mim kühler nicht stimmt werde dann einfach das getriebe komplett spühlen neu befüllen und einen separaten öl kühler einbauen ... werde euch am wochenende berichten
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Automatik problem / frage
ich denke mal es wär sinnvoller, das getriebe zu spülen, den kühlkreislauf zu spülen, einen neuen heilen kühler einzubauen, dann alles wieder Serie anzuschliessen und hoffen dass das getriebe das wasser überlebt hat...
cu
kurt
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
-
- Bayer
- Beiträge: 39
- Registriert: 18 Mär 2009 03:06
- Postcode: 50829
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
AW: Automatik problem / frage
Hey genau so wollte ich es auch machen nur werde ich ein separaten öl kühler nehmen das meiste orginal vom probe ist ja ehh schrott . Wie zb bremsen und so weiter
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Automatik problem / frage
ich würds an den neuen serien-wasserkühler anklemmen und den Ölkühler fürn motorölkreislauf verbauen, der hats nämlich deutlich nötiger 
cu
kurt

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
-
- Bayer
- Beiträge: 39
- Registriert: 18 Mär 2009 03:06
- Postcode: 50829
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
AW: Automatik problem / frage
Oder 2 einbauen für motor und getriebe 
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
- Bayer
- Beiträge: 39
- Registriert: 18 Mär 2009 03:06
- Postcode: 50829
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
AW: Automatik problem / frage
hallo kann mir einer sagen ob das getriebe vom mx6 auch passt .
z.b der hier http://www.ebay.de/itm/Mazda-MX-6-2-5-V ... 4abb5e2561
mfg Harun
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
z.b der hier http://www.ebay.de/itm/Mazda-MX-6-2-5-V ... 4abb5e2561
mfg Harun
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Automatik problem / frage
Hast du denn einen Getriebecode? ich nehme mal an, daß du in deinem Baujahr ein 4-EAT Getriebe drin hast. Um es aber genau zu wissen müsstest mal auf deinem Getriebe schauen - dann den Verkäufer kontaktieren und nachfragen 

*hexhex* ich bin weg 
