KL im Leerlauf auf 1,5k U/min
Verfasst: 13 Dez 2012 02:56
Heya leute 
ich hab zwar inzwischen keinen anderen Probe gefunden, aber dafür werde ich nicht weit aus der Mazda/Ford reihe rauswerfen und greif jetzt auf meinen Xedos 9 mit KL Motor zurück
Was eigentlich zur jetzigen Zeit (Winter) sehr Schade ist, da er seit unserem Besitz 2010 noch keinen Schnee gesehen hat und der Vorbesitzter war nen Xedos Liebhaber von daher...
Anyways irgendwann ist immer das erstemal. Nundenn, ich hab das kleine Monster aus seinem Winterschlaf geweckt und mit 5 Tages Kennzeichen von der Garage geholt...
Ich sag euch, das war ein Spaß mitten im Voll-ge-schnee-ten Parkplatz die 18" Sommerreifen auf die Winterreifen zu wechseln...
Was mir jetzt aufgefallen ist - unabhängig vom Kalten / Warmen Zustand - er bleibt im Leerlauf auf 1500 U/min stehen.
Mal angenommen es ist nicht Falschluft (was ich auch nicht glaube), was könnte es sonst noch sein? Vor dem Abstellen im Juli/August lief er noch ohne Probs.
Ich dachte irgendwie an das STG, möglicherweise ist der Leerlauf falsch eingestellt bzw hat sich über die Schlafzeit verfälscht o.ä.?
Zündung, Unterdruckschläuche, Drosselklappenpoti und Komponente und Co wird jetzt die Tage mal unter die Lupe genommen ...
Wie war das mit dem Leerlauf über den Steckkasten im Motorraum... RTL mit TEN überbrücken oder sowas ähnliches...
greetZ
Gkiokan

ich hab zwar inzwischen keinen anderen Probe gefunden, aber dafür werde ich nicht weit aus der Mazda/Ford reihe rauswerfen und greif jetzt auf meinen Xedos 9 mit KL Motor zurück

Was eigentlich zur jetzigen Zeit (Winter) sehr Schade ist, da er seit unserem Besitz 2010 noch keinen Schnee gesehen hat und der Vorbesitzter war nen Xedos Liebhaber von daher...
Anyways irgendwann ist immer das erstemal. Nundenn, ich hab das kleine Monster aus seinem Winterschlaf geweckt und mit 5 Tages Kennzeichen von der Garage geholt...
Ich sag euch, das war ein Spaß mitten im Voll-ge-schnee-ten Parkplatz die 18" Sommerreifen auf die Winterreifen zu wechseln...

Was mir jetzt aufgefallen ist - unabhängig vom Kalten / Warmen Zustand - er bleibt im Leerlauf auf 1500 U/min stehen.
Mal angenommen es ist nicht Falschluft (was ich auch nicht glaube), was könnte es sonst noch sein? Vor dem Abstellen im Juli/August lief er noch ohne Probs.
Ich dachte irgendwie an das STG, möglicherweise ist der Leerlauf falsch eingestellt bzw hat sich über die Schlafzeit verfälscht o.ä.?
Zündung, Unterdruckschläuche, Drosselklappenpoti und Komponente und Co wird jetzt die Tage mal unter die Lupe genommen ...
Wie war das mit dem Leerlauf über den Steckkasten im Motorraum... RTL mit TEN überbrücken oder sowas ähnliches...

greetZ
Gkiokan