Leerlaufmacken
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- PimPthEpRobE
- Probe-Bayer
- Beiträge: 326
- Registriert: 06 Jul 2009 15:52
- Postcode: 19061
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Red Bull Junky
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 1996
- FIN: R - 1994
Leerlaufmacken
moin moin
hab da ma wieder n probeblem^^
also beim 16v tritt folgendes sporadisch auf.
wenn ich ihn ausrollen lasse schwankt der drehzahlmesser zwischen 1000 und 1500 touren, das geht immer hin und her.
aber sobald ich stehe is das weg.hmm
dann is die drehzahl auch manchmal bei 2000 im stand
das hat er auch wenn er warm is.
kannst du mir da nen tip geben?
lg
hab da ma wieder n probeblem^^
also beim 16v tritt folgendes sporadisch auf.
wenn ich ihn ausrollen lasse schwankt der drehzahlmesser zwischen 1000 und 1500 touren, das geht immer hin und her.
aber sobald ich stehe is das weg.hmm
dann is die drehzahl auch manchmal bei 2000 im stand
das hat er auch wenn er warm is.
kannst du mir da nen tip geben?
lg


Fährste quer, siehste mehr.
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufmacken
1. Kühlwasserstand checken
2. Ansaug- bzw. Drosselklappendichtung auf Falschluft testen
2. Ansaug- bzw. Drosselklappendichtung auf Falschluft testen
- Axel
- Probe-Bayer
- Beiträge: 63
- Registriert: 17 Okt 2012 09:27
- Postcode: 6406
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 95
- FIN: R - 1994
Re: Leerlaufmacken

Ich möchte bei meiner Hummel die Zündung einstellen, und bin der Meinung der der leerlaufdrehzahl zu hoch ist, wenn ich richtig gelesen habe, braucht der probe 16v 600-650 rpm.
hier mal ein bild, wieviel rpm sind das ? und bei welcher Zeigerstellung, ist der richtige Drehzahl bei warmen Motor.
Danke schon mal im voraus...
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 116
- Registriert: 05 Jul 2012 13:29
- Postcode: 31177
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 1996?
- FIN: T - 1996
- Wohnort: 31177 rautenberg
Re: Leerlaufmacken
Wenn er da bei 750 im Leerlauf ist,alles in Ordnung. Gruß Karl-Heinz 

- Axel
- Probe-Bayer
- Beiträge: 63
- Registriert: 17 Okt 2012 09:27
- Postcode: 6406
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 95
- FIN: R - 1994
Re: Leerlaufmacken

750 rpm sind das also....okay danke, dann kann ich am we los legen...
Gruß Axel
- Andy
- Probe-Bayer
- Beiträge: 439
- Registriert: 07 Jul 2010 15:41
- Postcode: 91058
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: US-Freak
- Erstzulassung: 20.01.95
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufmacken
Moin,
ich habe ein ähnliches Problem bei meinem 24V.
Starte ich den Motor läuft er sauber auf seine 1100 Runden. Doch er ging recht schnell auf 750 runter. Doch jetzt, nachdem ich neuen TÜV bekommen habe, scheint es so das da rumgepfuscht wurde.
Den nach 1km zur nächsten Ampel geht der auf 1500 hoch im Leerlauf.
Ok, weitere 2-3 km ist es dann so, das er im Leerlauf tantzt. 1100-750-100-750 usw...
Und sobald die Temp Anzeige die Mitte erreichen sollte, geht der 2 millimeter vor das H, der Lüfter heult und ich habe Angst das den gleich zerschiesst!
Was kann ich tun ? Der Mech is im Urlaub, stehn lassen erstmal solang, bevor ich ihn abschiesse.
Achja, und der Motor braucht etwas länger bis er warm wird, als ich ihn kenne, und nein, die Aussentemps habe ich mit eingerechnet, es dauert überdurchschnittlich lange als ich ihn kenne.
Ein paar infos:
Es wurde eine neuer Endschalldämpfer eingebaut
Öl wechsel
sonst nichts relevantes was die Ursache sein könnte.
Den ZV habe ich ja im Sommer schon getauscht und eingestellt das passt. Lief bisher immer sauber
ich habe ein ähnliches Problem bei meinem 24V.
Starte ich den Motor läuft er sauber auf seine 1100 Runden. Doch er ging recht schnell auf 750 runter. Doch jetzt, nachdem ich neuen TÜV bekommen habe, scheint es so das da rumgepfuscht wurde.
Den nach 1km zur nächsten Ampel geht der auf 1500 hoch im Leerlauf.
Ok, weitere 2-3 km ist es dann so, das er im Leerlauf tantzt. 1100-750-100-750 usw...
Und sobald die Temp Anzeige die Mitte erreichen sollte, geht der 2 millimeter vor das H, der Lüfter heult und ich habe Angst das den gleich zerschiesst!
Was kann ich tun ? Der Mech is im Urlaub, stehn lassen erstmal solang, bevor ich ihn abschiesse.
Achja, und der Motor braucht etwas länger bis er warm wird, als ich ihn kenne, und nein, die Aussentemps habe ich mit eingerechnet, es dauert überdurchschnittlich lange als ich ihn kenne.
Ein paar infos:
Es wurde eine neuer Endschalldämpfer eingebaut
Öl wechsel
sonst nichts relevantes was die Ursache sein könnte.
Den ZV habe ich ja im Sommer schon getauscht und eingestellt das passt. Lief bisher immer sauber

Ford Probe ´93 - 2,5l V6 - Silver Metallic
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufmacken
Hast du denn auch den Kühlwasserstand geprüft ?
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.