Seite 1 von 1
Beschleunigungsruckeln, Leerlauf
Verfasst: 16 Aug 2012 10:04
von momo

gibts bei Dir schon was neues???
hab auch seit gestern ein kleines Probelem.. denke Unterdruck, falsche Luft oder sowas.. keine Ahnung.. evtl. auch Vris
bei Leerlauf.. sackt er ab auf unter 500 bis 400... beim gasgeben.. beschleunigen ist bis ca. 3.000 Umdrehungen ein leichtes ruckeln und verzögern da.. ab 3.000 bzw. leicht darüber, manchmal auch erst bei 3.500 Umdrehungen kommt der Motor in der Beschleunigung wie gewohnt...und geht ab wie gewohnt..
muss auch mal auf Fehlersuche gehen..
Habt Ihr nen Tip was es sonst noch sein könnte????
Fehler hab ich ausgelesen.. keine gespeichert..

aber ich hab während der Fahrt immer mal die Check Control an.. wenn ich dann mit dem Gaspedal spiele geht sie wieder aus.. oder bleibt an.. je nach Stellung.. denke das sollte die Lambdasonde sein.. obwohl kein Fehler kommt beim auslesen.
Re: Kurzer Aussetzer beim Gasgeben
Verfasst: 16 Aug 2012 21:32
von Kawa68
Ohne das Drehzahlabsacken würde ich jetzt auf die Zündkabel tippen .....
Vris ruckelt nicht und Lamda würde ´n Fehler anzeigen.

Re: Kurzer Aussetzer beim Gasgeben
Verfasst: 17 Aug 2012 16:46
von momo
so Probelem is gelöst.. zumindest teilweise.. also es läuft wieder alles so, wie es soll.. aber die Ursache ansich ist natürlich noch nicht behoben.. Leerlauf ist auch wieder in Ordnung.
Die Kerzen auf der hinteren Bank waren verkokt.. also richtig Ablagerungen drauf.. denke das ist Öl, Bilder lad ich noch hoch.
Auf der vorderen Bank sahen sie durchweg ganz gut aus.. vielleicht ein wenig zu hell.. aber sonst in Ordnung.
Was allerdings bei allen Kerzen komisch war.. der Elektroden Abstand war zwischen 0,9 und 1,0

ist ein wenig zuviel würd ich sagen.. hab ich aber auch korrigiert auf 0,6. Werd aber nochmal im Handbuch nach den richtigen Werten schauen.. Montag kommen neue NGK Kerzen rein.
Muss also meine Planung doch ein wenig vorziehen.. aber eins nach dem anderen.
Gruß Momo
hinten links
hinten mitte
hinten rechts
vorne links
vorne mitte
vorne rechts
Kerzenschächte sind trocken.. richtig Brottrocken.. leicht schwitzen tut sie auf der hinteren Seite zur Spritzwand hin..
Re: Kurzer Aussetzer beim Gasgeben
Verfasst: 19 Aug 2012 20:04
von Jo-Kurt
@momo: ist das jetzt die problemlösung für fipsens probe oder für deinen? weil deine probe-probleme haben in dem thread hier nix zu suchen, dafür solltest du nen eigenen aufmachen
wenn es sich hierbei um deinen probe handelt, bitte doch den zuständigen mod oder einen der admins drum, den thread hier zu teilen und für dein geruckel nen eigenen thread aufzumachen!
cu
kurt
Re: Kurzer Aussetzer beim Gasgeben
Verfasst: 20 Aug 2012 02:43
von Callina
@momo: ich täte jetzt meinen ... hinten ein tick zu fett und vorn nen tick zu mager, aber neue Kerzen werden das auch nicht beseitigen ...
Sorry, goldene Hochzeit der Nachbarn absolvierte Grüße,
ALF
Re: Kurzer Aussetzer beim Gasgeben
Verfasst: 20 Aug 2012 07:17
von momo
ich weiß... es ist noch was anderes.. aber das wird demnächst behoben..
Neue Kerzen tun es bis dahin
@Kurti.. ja ist mein Beitrag.. wird an den entsprechenden Mod verwiesen.. dachte es passt ganz gut dazu. Sorry

Re: Beschleunigungsruckeln, Leerlauf
Verfasst: 20 Aug 2012 18:32
von Jo-Kurt
ich war mal so frei
cu
kurt
Re: Beschleunigungsruckeln, Leerlauf
Verfasst: 31 Aug 2012 08:13
von momo
so.. nach einigen Überlegungen.. hab ich mal das Steuergerät getauscht.. (das vorherige hat keine Fehlermeldungen gespeichert, warum auch immer)
also mal ohne Chip gefahren.
War gestern insgesamt über 100 Miles also rund 160km damit unterwegs. Was ich auf jeden Fall festgestellt hab nachdem sich das Steuergerät wieder eingefahren hat ( ca. 15 - 20km) Der Leerlauf war sowas von super ruhig gegen vorher... das konnte ich mir nicht vorstellen.
Check Engine hat auch ab und an mal geleuchtet aber deutlich weniger. Werde dann mal runter gehen und Fehlerspeicher auslesen, vermute das er die Lambda anzeigt. Neue Lambda is gestern angekommen.. wird dann verbaut.
Was er auf jeden Fall hat, ist auf der hinteren Bank ein Ölverlust bzw. Verbrauch. Denke das sind die Kolbenringe / Abstreifringe oder wie die sich nennen... nur falls einer meint mich korrigieren zu müssen
Das er vorne zu mager läuft.. sollte wenn ich richtig liege hinten nach dem tausch der Lambda auch auftreten. Sofern der Ölvrebrauch durch die Kolbenringe das nicht wieder am Kerzenbild verzerrt.. Denke das kommt von "an der Zündung spielen" (Insider.. wissen ein, zwei Personen was gemeint ist)

lässt sich also auch wieder korrigieren.
Nichts desto trotz bleibt es mir nicht erspart, den Motor dann mal komplett zu revidieren.. Vorbereitungen dazu laufen schon.
WiederglücklichdurchdieGegendfahrendeGrüße