Erstmal einen riesen riesen Dank an hexemone und Jay die den Motor besorgt haben, dafür das wir ihre Werkstatt und ihr Werkzeig benutzen durften, für Unterkunft und verpflegung. An Benny GT der die Hauptarbeit beim Motorwechsel machte und vor allem das absolute Fachwissen beim 2er hat. Ende Januar haben wir Caros Motor abdrücken lassen, eigentlich sollten neue Ventilschaftdichtungen rein, da Adolf auf 520 km 3,5 Liter Öl gebraucht hat. Beim Abdrücken wurde festgestellt das Zylinder 2 und 3 Druck verlieren, ganz Sachte.Also hat sich die Reperatur erledigt. Hexemone hat in München einen Top 16 V Motor mit 107 000 km und 1 Jahr Garantie besorgt .Ende März bin ich dann wieder runter gefahren. Donnerstag 8.30 Uhr gings los. Nach 3h stand der alte Motor neben dem Base. Dann wurden alle nebenagregate umgebaut, neue Kuplung,Zahnriemen u.s.w eingesetzt. Dann wurde der neue Motor wieder reingehoben und alles wieder angeschlossen. Wo es Probleme gab den richtigen Zündzeitpunkt zufinden , Batterie war zwischendurch auch leer. Aber schließlich Samstag Nachmittag sprang Adolf an, nach kurzem Hydroklackern lief er dann absolut ruhig, kein verbranntes Öl aus dem Auspuf absolut Phantastisch. Ich hab noch nie einen 2er Motor so absolut leise laufen hören.Thermostat hatte einen Schuß weg und hat nicht mehr geschlossen, hab das aber erst auf der Heimfahrt gemerkt, war aber Pillepalle das zu wechseln.Auf der Heimfahrt erstmal knapp 300 km sachte gefahren und immer mal nach Ölstand geschaut und danach dann bis zur Kotzgrenze

Der Base riegelt ja bei 180 km/h ab, ich glaub der ist 4x reingehauen

aber ich wollts halt wissen.Ein absoluter Glücksfall so einen Motor zubekommen, er hat kein Ding Öl verbraucht. Nur nach der Zündung muß ich noch schauen, wenn mal Caro die Zeit dazu findet ( Prüfungen fangen an). Jetzt brauch der Base einen neuen Namen, mit Adolf und Ölabgase iss ja nun nicht mehr. Ich war ja dafür ihn in "Hoffentlichweißsiedaszuschätzen" umzubennenen, aber ist wohl zulang
