Hallo Prober,
nach langer Wartezeit, hab ich mir jetzt vorgenommen meinen VDP (Vehicle Dynamic Prozessor) zu verbauen.
Der erste Blick auf den Kabelsalat war etwas erschreckend, aber bei genauem hinschauen war das ganze doch nicht kompliziert.
Ein einziges und wichtiges Kabel von VDP, n sogenanntes SPEED SIGNAL bereitet mir das Kopfzerbrechen. Es heisst ja dann, man müsste es an das Kabel anklemmen, das die Impulse zum Tacho leitet um die Geschwindigkeit anzuzeigen.
Hat sich einer von euch damit schonmal auseinandergesetzt, welches Kabel am Tacho es ist? Oder kann man diese Geschwindigkeits-Impulse irgendwie messen??
Wär dankbar für eure Hilfe
MfG Eddy
SPEED SIGNAL- Kabel???
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: SPEED SIGNAL- Kabel???
Nö, der 2er hat KEINE Tachowelle, sondern zwei große (Flachbandkabel-)Stecker im Tacho.
An einem von den Kabeln liegt auch ein Speedsignal an!
An einem von den Kabeln liegt auch ein Speedsignal an!

- Probesuka
- Bayer
- Beiträge: 46
- Registriert: 30 Jan 2011 00:25
- Postcode: 92637
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 05.1993
- FIN: P - 1993
Re: SPEED SIGNAL- Kabel???
Komm ich da mit Werkstatt-Handbuch weiter, oder muss ich mir die Schaltpläne extra besorgen??
MfG

MfG
- Probesuka
- Bayer
- Beiträge: 46
- Registriert: 30 Jan 2011 00:25
- Postcode: 92637
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 05.1993
- FIN: P - 1993
Re: SPEED SIGNAL- Kabel???
Hab mir vorhin das WHB durchgeschaut. Bin aber nicht fündig geworden. Sind leider keine Schaltpläne vorhanden 

- Probesuka
- Bayer
- Beiträge: 46
- Registriert: 30 Jan 2011 00:25
- Postcode: 92637
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 05.1993
- FIN: P - 1993
Re: SPEED SIGNAL- Kabel???
Oh stimmt ja!
Da hab ich wohl net genau genug nachgeschaut
hab dann das Kabel, das vom Kombi-Instrument zum Steuergerät auf die Pin 1M führt genommen und da das Speed Signal-Kabel angeklemmt.
hab heute die restliche Verkabelung angeschlossen, und das Gerät empfängt jetzt die Speed Impulse, so wie es sein sollte
Bloß, beim Kalibrieren der Drehzahl hat´s irgendwas net hingehaut. Und somit wird jetzt keine Geschwindigkeit angezeigt.
aber das ist dann n anderes Thema... Da muss ich mal schauen, wie ich mit der englischen Bedienungsanleitung klarkomme.
Vielen Dank für Hilfe!
MfG Eddy
Da hab ich wohl net genau genug nachgeschaut

hab dann das Kabel, das vom Kombi-Instrument zum Steuergerät auf die Pin 1M führt genommen und da das Speed Signal-Kabel angeklemmt.
hab heute die restliche Verkabelung angeschlossen, und das Gerät empfängt jetzt die Speed Impulse, so wie es sein sollte

Bloß, beim Kalibrieren der Drehzahl hat´s irgendwas net hingehaut. Und somit wird jetzt keine Geschwindigkeit angezeigt.
aber das ist dann n anderes Thema... Da muss ich mal schauen, wie ich mit der englischen Bedienungsanleitung klarkomme.
Vielen Dank für Hilfe!
MfG Eddy