Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 19 Mai 2011 11:51

HI Folks....
wie schon oben steht... mag ich gern wissen ob irgendwo in den Türen Dauerstrom vorhanden ist???
also... wenn Wagen aus ist,
kein Zündschlüssel im Schloss steckt,
die Türen zu sind.. ggf. der Wagen abgeschlossen ist..

denke die Türschlossheizung / Beleuchtung könnte das haben oder irre ich mich da???
muss nur vor dem Schalter sein der das alles auslöst...
nachdenkendeGrüße
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 19 Mai 2011 11:52
TürschlossHEIZUNG????? Von was träumst du denn? *gg*
Aber du hast recht, am Türschloss ist ja die Birne nebst Schalter für die Beleuchtung - an dem Kabel müsste entsprechend auch Dauerplus anliegen! ;I)
Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 19 Mai 2011 11:55
Zentralverrieglung. Die wird auch halbwegs vernünftige Kabeldurchmesser haben, die Birnen am Schloß haben eher nen Glügdraht, da würde cih sonst nix mit dranhängen.
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 19 Mai 2011 12:03
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jo-Kurt » 19 Mai 2011 19:50
hm, ich glaub net, dass die zv dauerplus in der tür hat.... beim 1ser wars zumindest net so
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
-
tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Beitrag
von tank » 19 Mai 2011 19:57
Die ZV wird doch vom SG nur kurz unter Strom gesetzt und schaltet nach der betätigung wieder aus.
Dauerstrom haste doch nur inner Tür bei verbauten Ausstiegslampen. Hat der 2er sowas überhaupt?
Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 19 Mai 2011 20:00
Ich wüßte nicht das in den Türen irgendwo Dauerstrom ist , weder beim 1er noch beim 2er. Die beleuchteten Schalter gehen nach einer Zeit aus, Fensterheber geht nur mit Zündung. Bleibt nur neu verlegen.
-
Supersonic
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1298
- Registriert: 18 Okt 2007 09:50
- Postcode: 67365
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Schwegenheim
Beitrag
von Supersonic » 19 Mai 2011 20:16
Das beim 1er kein Dauerstrom am Schloss anliegt ist klar.
Geht beim 2er die ZV auch nicht über das Schloß auf, wie beim 1er?
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert

-
Woody
- Bayer
- Beiträge: 35
- Registriert: 28 Jun 2009 22:51
- Postcode: 6862
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 1997
- FIN: V - 1997
Beitrag
von Woody » 19 Mai 2011 20:18
ws/gr , in den Türen, sollte Dauerplus haben, denn das ist der Plus für die ZV.
Kommt dann von der Door Lock Sicherung
Gruß Woody
97er 16V mit Gasanl.,
mein kleiner blauer böser Wolf

-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 19 Mai 2011 20:29
Danke Leute. Die die Kasper hier natürlich erstmal nur an die Stellmotoren denken hätte mir klar sein sollen.
Und beim 1er gibts auch Deuerplus in den Türen, da wurden nämlich die Module für die Fensterschliesmodule angeklemmt.
Jetzt fragt mich nurnochtmehr wo.
-
Woody
- Bayer
- Beiträge: 35
- Registriert: 28 Jun 2009 22:51
- Postcode: 6862
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 1997
- FIN: V - 1997
Beitrag
von Woody » 19 Mai 2011 20:43
Fragt doch einfach den richtigen Strom- Chaoten

Gruß Woody
97er 16V mit Gasanl.,
mein kleiner blauer böser Wolf

-
Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jo-Kurt » 19 Mai 2011 22:58
@cane: es gibt KEIN dauerplus beim einser in den türen, zumindest net serie! ich hab als ich die erste zv bei mir verbaut hab ALLES durchgemessen!
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 20 Mai 2011 07:43
Such mal die Einbauanleitung für diese Fensterschließmodule, da steht es. Ich weiss das man die an Dauerplus anklemmen musste, udn ich weiss, das ich das nicht extra reingelegt hab.
-
Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jo-Kurt » 20 Mai 2011 08:44
keine ahnung, welche anleitung du meinst.... aber wenn ich den stecker der in die tür geht abklemm und dort mess und dort kein dauerplus finde, wirds in der tür serie keins geben, es sei denn es wurde mal was am türkabelbaum verändert zwischen den baujahren
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)