Unterdruck problem? oder doch was anderes ??
Verfasst: 14 Apr 2011 10:51
so hab mal ein kleines mit mein probe !! oder doch großes
also zur geschichte...
wenn das auto kalt ist und ich los fahre und auf die bremse gehe, fühlt sich die bremspetal weich an. so zum zweiten fahre ich an eine kreuzung,ampel, drück 300 - 500 meter vorher schon auf die kupplung(also ohne motorbremse) gehen die drehzahlen unter 500 und manchmal geht er auch aus!!! selbst wenn ich mit motorbremse an die ampel ranfahre und dann bremse und kupple fängt das auto mit drezahl schwankungen an von 0 - 800. das macht er eine minute und dann läuft er wieder normal. ist auch zur jeder tageszeit so. egal ob kalt warm wurst wie das wetter ist.
bei längere fahrt verändert sich das bremspedal nicht bleibt immer irgendwie weich. ABS funktioniert noch aber dann bin ich schon auf dem bodenblech. das mit den drehzalschwankungen kommt nicht mehr vor wenn der motor warm ist. bzw. ich schon 20 km gefahren bin.
.
bremsen entlüftet von der werkstatt mit diesen komischen teil hab ich schon. neue bremsflüssikkeit hab ich auch schon. und brembeläge und scheiben sind jetzt seit nem halben jahr verbaut.
an was kann das liegen am unterdruck oder nicht ???
fehlercodes ausgelesen,fazit nix und nein ich hab es nicht falsch gemacht.
bitte um hilfe

also zur geschichte...
wenn das auto kalt ist und ich los fahre und auf die bremse gehe, fühlt sich die bremspetal weich an. so zum zweiten fahre ich an eine kreuzung,ampel, drück 300 - 500 meter vorher schon auf die kupplung(also ohne motorbremse) gehen die drehzahlen unter 500 und manchmal geht er auch aus!!! selbst wenn ich mit motorbremse an die ampel ranfahre und dann bremse und kupple fängt das auto mit drezahl schwankungen an von 0 - 800. das macht er eine minute und dann läuft er wieder normal. ist auch zur jeder tageszeit so. egal ob kalt warm wurst wie das wetter ist.
bei längere fahrt verändert sich das bremspedal nicht bleibt immer irgendwie weich. ABS funktioniert noch aber dann bin ich schon auf dem bodenblech. das mit den drehzalschwankungen kommt nicht mehr vor wenn der motor warm ist. bzw. ich schon 20 km gefahren bin.
.
bremsen entlüftet von der werkstatt mit diesen komischen teil hab ich schon. neue bremsflüssikkeit hab ich auch schon. und brembeläge und scheiben sind jetzt seit nem halben jahr verbaut.
an was kann das liegen am unterdruck oder nicht ???
fehlercodes ausgelesen,fazit nix und nein ich hab es nicht falsch gemacht.
bitte um hilfe