Seite 1 von 5

Anleitung zum Fächerkrümmer Isolieren

Verfasst: 18 Mär 2008 12:48
von Fips
So, da ein Krümmer ja immer so unwirtschaftlich ist und seine ganze Hitze
verliert wollte ich meinen Jetzt Isolieren :lol:

Hat das einer schon mal gemacht?

Also so grob hab ich schon ne Vorstellung wie das gemacht wird, aber halt
nur von Bildern abgeschaut.

Ich muss jetzt vorne z.B. die drei Kanäle vom Motor weg einzeln umwickeln
und an der Stelle wo dann alle drei beim V6 zusammen gehen nochmal
gesamt ein stück. Das es dann in etwa so aussieht oder?

Hitzeschutzband

Verfasst: 18 Mär 2008 12:58
von Jay
Tja, so in etwa wird es wohl hinkommen - aber warte mal, bis das Tech
wieder "zurück" ist, da gab es erst nen Super Beitrag dazu. Zwar für nen
Einser oder für ne Supra, aber es geht ja ums Prinzip! ;)


Mein Gott, jetzt "brauchen" schon die 2er-Fahrer das 1er-Forum :lol:

Verfasst: 18 Mär 2008 13:00
von Fips
Ah, ok danke.hab nämlich heut ein schönes Päckchen bekommen
mit ein bisschen Edelstahl drin 8)

Jetzt brauch ich nur noch nen Sportkat

Edit:

Ich bin doch so ein ungeduldiger Mensch ;)

Bild

Bild

Jetzt muss ich nur noch das Band an den Enden Fixieren, bräuchte
so kleine Metallschellen wie ein Kabelbinder

... Ich glaub ich sollte mehr schlafen, hab grad in mein Flexrohr
reingegrölt um nen Motor nachzumachen :lol:

Edit2:

Zum befestigen... wenn ich mir da einen etwas dickeren Draht besorg
der Rostfrei ist müsste das doch auch halten oder nicht?

Verfasst: 18 Mär 2008 17:13
von Hosi-San
nimm doch Edelstahlschraubschellen

Verfasst: 18 Mär 2008 18:00
von Fips
Hosi hat geschrieben:nimm doch Edelstahlschraubschellen
Will ich eben nicht, weil ich dann diese Knubbel wo die festgezogen
werden dran hab, das gefällt ma ned.

Werd morgen mal im Baumarkt nach so nem Draht schauen und
das mal testen

Verfasst: 19 Mär 2008 06:58
von Jay
Hmmm, also ob das mit Draht so einfach hinhaut, wie du dir das vorstellst,
weiss ich nicht. Was ich aber noch im Kopf hab, der User aus dem Tech hatte
das Band erst "vorgewickelt" wegen der Länge (so wie du, des passt), dann
in Wasser eingelegt, damit es ein wenig flexibler und größer wird, dann den
Krümmer eingewickelt und das ganze dann bei leichter Hitze in den Back-
ofen geschoben, um das Wasser rauszuverdunsten. Damit hat sich das Bank
noch enger um den Krümmer gepresst und soll damit wohl besser halten!

Waren auch noch ein paar Bilder und Erklärungen dabei, aber das weiss ich
ausm Kopp nicht mehr alles! :oops:


Fips hat geschrieben:... Ich glaub ich sollte mehr schlafen, hab grad in mein Flexrohr
reingegrölt um nen Motor nachzumachen :lol:
Muss wohl in der Familie liegen - wenn ich da an Dine am Samstag denk... :rofl:

Verfasst: 19 Mär 2008 07:37
von Fips
Also das was ich hab ist kein so ein Gewebeband, da bringt das mit
Wasser nix, ist ein komisches Material... k.a. was des ist, hab des
Band geschenkt bekommen

Und auf den Kommentar mit meiner Frau hab ich nur gewartet 8)

Verfasst: 19 Mär 2008 07:43
von Jay
Ja, so Keramikzeugsgewebe ist das doch, oder?

Verfasst: 19 Mär 2008 07:44
von Fips
Scheint mir eher was in Richtung Alu zu gehen

Verfasst: 19 Mär 2008 16:10
von Fips
*würg*
So eine scheiß Arbeit... Fummeln muss ma da können :lol:
Und danach schaut ma aus wie Sau...

Mach morgen dann mal den anderen und wenn das Band reicht eben
unten noch das Stück wo die Kanäle zusammen gehen, hab fast
bedenken das es nicht reichen wird :?

Bild

Bild

Verfasst: 19 Mär 2008 17:01
von Silversurfer
Fips hat geschrieben:Scheint mir eher was in Richtung Alu zu gehen
Das ist Graphitband :roll:

Ich habs mit Glasfaser hinter mir. :lol:
2-3 mal komplett und nachher noch mit dickerem Band an den Krümmern
der vorderen Bank. Jetzt friert das Teil nicht mehr im Winter.

Bild

Kleiner Tipp: Versuch das Band nass zu wickeln.
Dann geht auch bischen der Schmutz raus.

Verfasst: 19 Mär 2008 17:34
von Hosi-San
@ Fips wegen Draht.
Nimm V4A oder V2A Schweißdraht vom Schutzgasschweißgeräte Stärke 1,2 mm müßte reichen

Verfasst: 19 Mär 2008 18:05
von Fips
Danke Hosi, hab mir heut ein 0,6mm dicken Draht geholt "rostfrei"
mal sehen ob der das auch wirklich aushält, hält auf jedenfall fest.

Verfasst: 20 Mär 2008 07:29
von Jay
Silversurfer hat geschrieben:Kleiner Tipp: Versuch das Band nass zu wickeln.
Dann geht auch bischen der Schmutz raus.
Das hab ich ja auch schon versucht, ihm zu sagen! :roll: ;)

Verfasst: 20 Mär 2008 07:36
von Fips
Du meintest aber das es sich nass besser anschmiegt ;)

Das hat schon so gepasst wie ich das gemacht hab, reicht wenn ich mein
Arbeitszimmer einsau, muss nicht auch noch das Badezimmer sein :shock: