hab öl abgelassen, ölwanne weg gesamt menge waren es 3,5 liter, stimmt das ? kommt mir etwas wenig vor, denn hab was gelesen von 8,8 liter getriebeöl


für eure hilfe wäre ich sehr dankbar
lg Toni
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
T-Bird hat geschrieben:ATF III ist nicht immer rot, manchmal ist es auch hellbeige, sogar vom gleichen Hersteller. Du mußt die Spezifikationen vergleichen, denn weißt du, ob das geht oder nicht.
ATF TOP TEC 1300 hat
Spezifikationen und Freigaben:
GM Dexron IIIH, Mercon V, Toyota Type T, T-III, T-IV, Allison C-4, TES 295, Nissan Matic Fluid, D, J, K, Mitsubishi SP-III, Hyundai SP II, SP III, Mazda, KIA, Honda ATF Z1 (außer CVT´s), Voith H 55 6336.xx, MAN 339 Typ Z-2, MAN 339 Typ V-2, ZF TE-ML 04D, 09, 11B, 14B, 14C, 16L, 17C
LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt zusätzlich für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden:
Chrysler ATF +3, +4, MB 236.6, BMW LT 71141, LA 2634, VW G 052 162, Volvo 97340
ATF III hat
Voith G 607, ZF TE-ML 04D. 17C, Allison C4, Caterpillar TO-2, Ford Mercon, GM Dexron II E, GM Dexron III, MAN 339-C, Mercedes-Benz Blatt 236.1, Opel
Meiner Meinung nach ist das mischbar, allerdings wäre die Kombi nicht gut für das Automatikgetriebe. Den Dichtungen im Lenkgetriebe tut das nicht weh und die Pumpe sollte das auch abkönnen.
Und ganz wichtig. Dexron III ist nicht ATF III