Seite 1 von 1

Richtiger Sport KAT

Verfasst: 26 Feb 2008 07:37
von Fips
Hey Leute,

da ich ja nen Fächerkrümmer verbauen werde, stellt sich jetzt die Frage
da ich schon ne komplette Auspuffanlage hab ab KAT nicht gleich noch
nen Sportkat zu verbauen.

Hat da einer schon mal was fürn Probe gesehen, was fürn V6 taugt?
So wie ich das mitbekommen habe gibt es da verschiedene Größen.
Ich will aber nicht meine Euro2 verlieren.

Nur mein KAT war zum MSD so angerostet, das mich das gleiche am
vorderem Stück auch erwarten wird. Das war ne scheiß arbeit, weil ich
neue Löcher bohren hab müssen weil die Bolzen so zamgerostet waren...

Verfasst: 26 Feb 2008 07:46
von Jay
Also auf die Steuernorm hat das eigentlich keinen Einfluss, die meisten
"Sport-Kats" behalten die Steuernorm bei. UNI-FIT hat inzwischen ne
Tiefpreisgarantie, also wenn, dann solltest du dir von denen den Kat
holen. Da eintragungsfrei hast hier auch keine Probleme mit der Steuer!

Kuck mal hier zum Beispiel: http://www.UNI-FIT.de/Artikel_KT+115.html

Genaueres hierzu kann dir aber sicher auch der Hosi sagen, der hat auch
nen anderen Kat drin. Ich glaub, der hat nen 200-Zeller-Rennkat, aber das
soll er dir besser selber sagen! ;)

Verfasst: 26 Feb 2008 19:19
von proberunner
ja, ein 200zeller sollte am besten geeignet sein, beim 100 zeller haben ein
paar frühere bauhjahre die euro2 nicht geschaft...aber da du nen 96 hast,
wäre evtl ein 100 auch ok...aber mit nem 200er bist du auf sicherer seite

Verfasst: 26 Feb 2008 19:21
von Fips
Und wer stellt mir da ein Rohr her das ich nur dazwischen schrauben brauch?

Verfasst: 26 Feb 2008 19:31
von proberunner
jede schlosserei, geländerbauer, cnc-fräserei/dreherei usw...

Verfasst: 26 Feb 2008 20:03
von Fips
Aha, da brauch ich aber dann noch die Flansche zum Festschrauben ;)

Verfasst: 27 Feb 2008 07:20
von Gnadsch
Die brauchst du aber beim Rennkat auch.
Ich hab mir einen 200 Zellen Rennkat aus Edelstahl mit E-Prüfzeichen
aus Ebay für ca. 150 Euro gekauft.

Hab mir dann 4 Flansche von nem Kumpel fräsen lassen und jeweils 2
am Kat angeschweißt und 2 am Auspuff.

Ich hätte den Kat auch direkt am Auspuff anschweißen können, aber das
wollte ich nicht, weil ich jetzt den Kat jeder Zeit rauschrauben kann.

Die Euronorm ist auch gleich geblieben.

Allerdings ist der Edestahlkat leicht magnetisch :evil:

Verfasst: 27 Feb 2008 08:23
von Fips
Ja, genau so will ich das eben auch.

Aber warum ist der Magnetisch und was ist daran schlecht?

Verfasst: 27 Feb 2008 21:49
von Gnadsch
Er sollte eigentlich aus Edelstahl sein. Aber es sind entweder
Eisen dazu gemischt, oder er ist komplett aus Eisen.

Edelstahl ist nicht magnetisch!

Verfasst: 27 Feb 2008 22:17
von hexemone
:kurt:... bedingt richtig - es gibt genügend Edelstahlschrauben, die magnetisch
sind, da ihnen ein Stahl- und Kupferanteil beigemischt wurde, um das Material
beweglicher zu machen, z.B. beim Einsatz von extremen Temperaturschwankungen
oder wenn sich das befestigte Material bewegt (z.B. Bankiraiholz für den Terassenbau).
Eine reine Edelstahlschraube ist zu hart und bricht dann schnell ;)...

Die Beimischungen sind zwar enorm gering, bewirken allerdings eine leicht
magnetische Wirkung

Verfasst: 29 Feb 2008 07:36
von Gnadsch
Ahh :shock: danke für die Aufklärung