Bremslichtbirne wechseln
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Bremslichtbirne wechseln
Beim Base von Caro ist 1 Bremslicht hin, um das zu wechseln muß ich da wie beim 1er auch die Kofferraumverkleidung rausbauen ? Hab mich damit noch nicht näher befasst.


- momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
- Kontaktdaten:
Re: Bremslichbirne wechseln
neee keine Kofferraumverkleidung..
is ganz einfach...
1. Heckklappe auf..
2. über den Rückleuchten is nen Plastikteil... da is ne Schraube drinnen.. diese raus machen
3. dann kannste die Plastikteile vorsichtig nach oben abmachen... (vorsicht deshalb, da sind so Plaste Nippel dran die gern kaputt gehen)
4. wenn die Teile ab sind kannst die Rückleuchten zur Seite nach Außen raus schieben... aber auch hier vorsicht wegen den Halterungen..
und dann kommst an die ganzen Birnchen ran....
Einbau in umgekehrter Reihenfolge
is ganz einfach...
1. Heckklappe auf..
2. über den Rückleuchten is nen Plastikteil... da is ne Schraube drinnen.. diese raus machen
3. dann kannste die Plastikteile vorsichtig nach oben abmachen... (vorsicht deshalb, da sind so Plaste Nippel dran die gern kaputt gehen)
4. wenn die Teile ab sind kannst die Rückleuchten zur Seite nach Außen raus schieben... aber auch hier vorsicht wegen den Halterungen..
und dann kommst an die ganzen Birnchen ran....
Einbau in umgekehrter Reihenfolge

" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
- momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
- Kontaktdaten:
Re: Bremslichtbirne wechseln
na wir Basefahrer müssen doch zusammen halten 

" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Bremslichtbirne wechseln
Nachdem Caro aber EU-Rückleuchten hat, isses noch einfacher: Da muss oben auf den Lampen nicht das ganze schwarze Teil raus, sondern nur die ca. 5cm breite Lasche außen an der Lampenoberseite. Mehr als die 5cm musst ja die Lampen net zur Seite schieben, um sie raus zu bekommen.
An der Stelle ist der 2er mal wartungsfreundlicher als der 1er!
An der Stelle ist der 2er mal wartungsfreundlicher als der 1er!

- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Bremslichtbirne wechseln
ICH hatte dahingehend auch noch keine Probleme beim 2er!
Und das Aquarium-Problem, dass so viele 1er Fahrer plagt, existiert beim 2er auch net!
Und das Aquarium-Problem, dass so viele 1er Fahrer plagt, existiert beim 2er auch net!

- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Bremslichtbirne wechseln
Birnenwechsel hat 2h gedauert
. Von 8 Birnen gingen 3, kommt davon wenn man alten Krempel aufhebt. Nach der 4 Birne hab ich den Base hinten zerpflückt und den Kabelbaum durchgemessen. Alles prima prächtig überall Durchgang, nuja , hab dann gleich bei der Gelegenheit meinen Lötkolben angeheizt und ein bisschen rumgelötet so das 4 Birnen beim bremsen leuchten anstatt 2.Normal wäre der wechsel sehr fix gegangen , aber was ist schon normal 




- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Bremslichtbirne wechseln
Ja, da sind ja orginal 2 Zweifadenbirnen pro Seite drinn aber die Kabel bei 1 pro Seite sind durchgeknapst.Hab eigentlich nur den orginal Zustand wieder hergestellt.


- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Bremslichtbirne wechseln
Neee, Alf, in dem Fall ist das echt kein Problem! Lies mal hier nach: ProbeWiki.de/Bremslicht-Mod - da sind auch Bilder dabei. Da bei den EU-Lampen ja eh nur die obere Hälfte leuchtet, ist das kein Ding, die zweite dazuzuklemmen. Sind ja auch direkt nebeneinander - ist ja also besser, wenn eine Birne ausfällt, leuchtet wenigstens noch die zweite!
Und Rücklicht selber sind ja beide Birnen!

- Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Re: Bremslichtbirne wechseln
Ich hab die zweite Birne als NSL benutzt
Abblendlicht leuchten aber auch alle 4

Abblendlicht leuchten aber auch alle 4
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Bremslichtbirne wechseln
- Andy
- Probe-Bayer
- Beiträge: 439
- Registriert: 07 Jul 2010 15:41
- Postcode: 91058
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: US-Freak
- Erstzulassung: 20.01.95
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Bremslichtbirne wechseln
Die Bremslicht Modi will ich auch
)
Deswegen machte ich mich gleich an die arbeit doch wie es der teufel will schaff ich das nicht so einfach wie es immer beschrieben ist. Muss nen ding kaufen um das grüne mit dem weissen der anderen leuchte zu verbinden oder so?
Und das bild direkt verlinken, tja irgendwie überdekt es den ganzen forum dann
Edit by Jay:
Kuck mal hier:
[FAQ] Bilder direkt übers Forum einstellen , dann stellt sich das Problem
erst garnicht, dann wird dein Bild automatisch auf ne verkleinerte Vorschau im Forum skaliert!

Deswegen machte ich mich gleich an die arbeit doch wie es der teufel will schaff ich das nicht so einfach wie es immer beschrieben ist. Muss nen ding kaufen um das grüne mit dem weissen der anderen leuchte zu verbinden oder so?
Und das bild direkt verlinken, tja irgendwie überdekt es den ganzen forum dann
Edit by Jay:
Kuck mal hier:

erst garnicht, dann wird dein Bild automatisch auf ne verkleinerte Vorschau im Forum skaliert!

Zuletzt geändert von Jay am 17 Aug 2010 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild direkt verlinkt
Grund: Bild direkt verlinkt

Ford Probe ´93 - 2,5l V6 - Silver Metallic
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Bremslichtbirne wechseln
Na einfach so geht das natürlich nicht - du brauchst für jede Seite schon noch ne zweite
Zweifaden-Fassung (also eine mit drei Drähten dran), um das richtig zu verkabeln!
Zweifaden-Fassung (also eine mit drei Drähten dran), um das richtig zu verkabeln!

- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Bremslichtbirne wechseln
Die 2 Fadenfassung hat er drann , wenn ich das richtig sehe .Ich habs verlötet , aber auf der Innenseite , Damit es im Kofferraum im trockenen liegt. Was du meinst sind Stromdiebe, ich bin da nicht so der Fan davon.


- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Bremslichtbirne wechseln
Stimmt, Hosi hat recht - ich hab links den schwarzen Draht übersehen! 
Dann gehts so wie Hosi das sagte!

Dann gehts so wie Hosi das sagte!