Kaum lag ich unterm Auto, fängts an zu regnen...

Aber first things first:
Seit ein paar Tagen merk ich ab und an im Kreisverkehr so ein mahlendes Geräusch von hinten rechts... na super, Radlager. Noch nicht schlimm, aber es kommt. Außerdem leuchtet sporadisch die Antilock-Lampe im Tacho auf... ein Hinweis auf Probleme mit dem ABS - könnte aber auch am Radlager liegen.
Schön ist ja, dass die Radlager beim GE ja in den Achsschenkel eingepresst sind. Nicht schön, dass die Achsschenkel bei mir erst vor 3 Wochen draußen waren, als die neuen Stoßdämpfer eingebaut wurden!

Hab also vorhin mal alles auseinander genommen, erst auf der Fahrerseite, Spurplatte raus und Bremse überprüft: Belag passt, Scheibe noch in Ordnung, Handbremshebel leichtgängig. Ein Traum.
Dann die Beifahrerseite. Schon als der Reifen (und die Spurplatte) unten waren, hab ich mir gedacht, die Bremsscheibe schaut net gut aus.
Hier ein Bild von vorn: Wollte dann den Sattel aufklappen - ging nicht, nichtmal mit Hebel und zärtlichen Schlägen mit dem 1.000g Gut-Zureder.

Kurz das Radlager und den ABS-Ring sowie den ABS-Sensor angeschaut: Nix feststellbar! Aber gut, das RaLaGeräusch ist ja noch ganz in den Anfängen!
An dieser Stelle fing es nun an zu Regnen. Hurra, mein Auto könnte fast nicht weiter zerlegt sein! Und mein Werkzeug lag natürlich auch schön aufm Hof verteilt. Also Schirmchen gesucht und aufgespannt. Nachdem aber der Sonnenschirmfuß irgendwo ein kleines Loch hat, kann man den nimmer mit Wasser füllen. Also erstmal hingehockt und Steine reingeschüttet, damit mir net noch der Schirm aufn Schädel - oder noch schlimmer: aufs Auto!! fliegt.
Das Bild war von später, da war das Werkzeug schon aufgeräumt und ich musste nur noch den Reifen montieren:
Jetzt aber erstmal weiter am Auto: Nachdem die Scheibe weg war, hab ich noch die Bremsbeläge aus dem Sattel entfernt und diesen mitsamt dem Sattelhalter wieder am Achsschenkel befestigt. Die Bremsbeläge sahen natürlich der Scheibe entsprechend aus - zwar noch mit Belag, aber riefig und teilweise ausgebrochen! Sattel war wieder fest - jetzt konnte ich endlich - natürlich nur mit zärtlichen Schlägen mit dem 1.000g Gut-Zureder - und entsprechenden Hebelpunkten den Bremssattel aufklappen. Oh weh, hätt ich wohl besser sein lassen!
Der Sattel bewegt sich kein Stück in der sogenannten, ehemaligen "Gleit"buchse - "Rost"buchse passt sicher besser! Und auch der Bremskolben ist stark rostig - wundert mich, dass da überhaupt noch ne Bremswirkung vernehmbar war!
Ich hab noch kurz, aber ehrlich gesagt ohne große Hoffnung mittels zärtlichen Schlägen mit dem 1.000g Gut-Zureder versucht, den Sattel von der Gleitbuchse zu bekommen, aber keine Chance!
Der Sattel hat's nun hinter sich, da muss ein neuer her, von mir aus auch mit Altteil-Pfand, weil den Sattel will nichtmal ich nochmal selbst aufarbeiten!
Nachdem ich aber logischerweise grad keinen neuen Sattel zur Hand hatte, hab ich also alles wieder so zusammengebaut, wie es war: Kaputter Sattel, kaputte Beläge, kaputte Scheibe. Gibt mal wieder nen Großauftrag an den Händler meines gerinsten Misstrauens.
Zusammenbau ging einfach und nur an der Stelle, wo ich den Bremssattel wieder auf die Scheibe klappen wollte, brauchte es zärtlichen Schläge mit dem 1.000g Gut-Zureder. Nach dem Zusammenbau hab ich mich dann ins Auto gesetzt, das erste mal aufs Bremspedal getreten (Motor noch aus!), ist das Pedal fast von alleine runtergegangen. Beim zweiten Tritt war es dann etwas härter. Handbremse konnte ich bis zum Anschlag ziehen - vorher hat die ca. auf halber Strecke gepackt - hab ja schliesslich vor grad mal 3 Wochen noch Tüv bekommen - anstandslos und ohne Mängel!
Dann also Motor an und noch ein bisschen Pumpen, die Bremsen sind ja selbstnachstellend, vielleicht wird es noch. Denkste! Fußbremse geht gut (klar, ist ja vor allem Vorne!), aber Handbremse kannste vergessen! Hab dann mal den Test gemacht, bin mit 50km/h die Staße runter und hab 2 Häuser vor der Einmündung die Handbremse bis zum Anschlag gezogen. Also ne Verzögerung hab ich bemerkt, aber nicht viel. Ohne nen beherzten Tritt aufs Bremspedal wär ich wohl nicht nur über die Querstraße gefahren, sondern auch noch durch Haus dahinter und wär erst im Garten zum Stehen gekommen.
Naja, Sattel und Bremsen sind geordert.... Gut, dass ich grad im Lotto gewonnen habe und mein Esel außerdem nur noch Dukaten scheisst.....

Und was macht ihr so an einem verregneten Montagabend???