Kupplungsnehmerzylinder Base 16V
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Kupplungsnehmerzylinder Base 16V
Bei Caros Base ist der Kupplungsnehmerzylinder undicht, von welchen Mazda paßt der Dichtungssatz, hat vllt wer die passende Nummer oder den passenden Dichtsatz ?
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Kupplungsnehmerzylinder Base 16V
Vielleicht Hilft Dir DAS ja weiter
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsnehmerzylinder Base 16V
die hab ich auch schon gesehen... aber beim Base sind ja Teilweise 1er Teile verbaut... deswegen.. keine Ahnung ob das passt



" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsnehmerzylinder Base 16V
Dichtsätze passen alle.
Hatte bei meinem 1er schon welche vom 626 udn vom MX5 verbaut. HAben beide gepasst. <Die Nehmerzyl. von Mazda sin alle identisch aufgebaut, nur das Gehäuse unterscheidet sich mit den Haltern udn dem Leitungsanschluss.
Hatte bei meinem 1er schon welche vom 626 udn vom MX5 verbaut. HAben beide gepasst. <Die Nehmerzyl. von Mazda sin alle identisch aufgebaut, nur das Gehäuse unterscheidet sich mit den Haltern udn dem Leitungsanschluss.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Kupplungsnehmerzylinder Base 16V
OK , dann werd ich mal morgen zu Mazda schlendern und den Dichtsatz vom 626 GD holen.


- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Kupplungsnehmerzylinder Base 16V
Hab den Nehmerzylinder von Caros Base versucht zu reparieren, aber er ist oben wo die Staubschutzmanschette draufsitzt zur Hälfte zerbrochen. Heißt ich muß einen neuen holen. Bei dem Link von Probe 1 Fan der sieht so ähnlich aus nur das die Laschen nach oben sind und das die rechte Lasche kürzer ist wie die andere.Sieht exakt so aus klick
Von welchen Mazda ist das ?
Von welchen Mazda ist das ?


- itfc
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 13 Apr 2009 14:19
- Postcode: 91174
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: transportminister
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: spalt
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsnehmerzylinder Base 16V
ich habe noch einen von meinem probe da aber der ist innen undicht
das ist der normale vom 1er probe
falls der passt kannst ihn haben
das ist der normale vom 1er probe
falls der passt kannst ihn haben
wenn der liebe gott wollte das wir fahrrad fahren hätte er nie den turbo erschaffen
jederman stirbt aber nicht jeder mann hat gelebt
Mein Hauptfahrzeug hat 470PS, 22 Zoll-Felgen, ein 120er Endrohr, 385er Reifen
und ein Stern am Grill. Er ist bei 85 abgeregelt und wiegt 40 Tonnen

jederman stirbt aber nicht jeder mann hat gelebt
Mein Hauptfahrzeug hat 470PS, 22 Zoll-Felgen, ein 120er Endrohr, 385er Reifen
und ein Stern am Grill. Er ist bei 85 abgeregelt und wiegt 40 Tonnen

- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Kupplungsnehmerzylinder Base 16V
Nee nee , vom 1er den hatte ich heute in der Hand da sind die Laschen gegenüberliegend 1 noch oben 1 nach unten ,die passen nicht.


- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsnehmerzylinder Base 16V
Hmm, keine Ahnung. Der vom 626gd hat auch die beiden Laschen oben, aber die sind glaub ich gleich gross/lang.
Wie wäre es du holst dir den aus der Auktion und baust in den deinen Dichtsatz ?
Und diesmal etwas vorsichtiger sein.
Wenn du den Kolben draussen hast mach mit Schleifpapier vorne im Zylinder die Rostansätze weg und dann sollte das Ding wieder dicht sein.
Mein neuer hatte gerademal 1,5 Jahre gehalten und ist dann mitten in MAinz geplatzt, Ergebnis, ich stand mitten an ner riesigen Kreuzung und hab keien Gang merh rein gekriegt.
Der neu abgedichtete hat dann bis zum Schluss (3 Jahre) gehalten.
Wie wäre es du holst dir den aus der Auktion und baust in den deinen Dichtsatz ?
Und diesmal etwas vorsichtiger sein.
Wenn du den Kolben draussen hast mach mit Schleifpapier vorne im Zylinder die Rostansätze weg und dann sollte das Ding wieder dicht sein.
Mein neuer hatte gerademal 1,5 Jahre gehalten und ist dann mitten in MAinz geplatzt, Ergebnis, ich stand mitten an ner riesigen Kreuzung und hab keien Gang merh rein gekriegt.
Der neu abgedichtete hat dann bis zum Schluss (3 Jahre) gehalten.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Kupplungsnehmerzylinder Base 16V
Ich hab jetzt bei www.kfzteile24.de einen neuen bestellt, hab aber vorher die Nummern verglichen , bei Ebay verglichen, die hatten heute eine Aktion 23 € für einen neuen mit Versand.

