ssMMuu, noBlei & co CHIP
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 142
- Registriert: 09 Jan 2010 02:13
- Postcode: 76227
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Geschmacksverstärker
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 3.3.1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Karlsruhe
ssMMuu, noBlei & co CHIP
Sorry, das ich noch mal einen Thread eröffnen muss.
Am Montag kommt mein KL07 Steuergerät. Ich frage mich halt, ob das Eprom noch Original ist und nicht im schlechtesten Fall ein Ebay "Tuning Chip" verbaut ist!
Immerhin ist der Probe2 T22 Baujahr 1993 und da haben die einzelnen schon eine enorme History erfahren. Da weiß man ja nicht wer daran schon alles rumgebastelt hatt!
Daher wäre es meiner Meinung nach besser, sicherheitshalber, das Eprom auszutauschen, wenn die Möglichkeit bestände sich z.b. den von Mario Seyffert, Suhe oder eventuell von Superchips ins Steuergerät einzulöten (das ist allerdings, das einzigste was ich Handwerklich kann).
Ich habe aufmerksam die 29 Seiten auf Ford Probe Driver gelesen und bin von den erprobten Eproms von ssMMuu und noBlei begeistert, nur fehlt mir da, die praktische Erfahrung!
Da aber einige aus diesem Probe - Bayern Forum auch bei fordprobedriver.de angemeldet sind und diese Mühe und Arbeit von den oben genannten Forenmietglider mittverfolgt haben und eventuell so nen Chip auch fahren, würden mich Erfahrungberichte schon interessieren.
Meine frage diesbezüglich:
- Fahrt jemand mit der finalen Version(Software)?
mfg Elvis
Am Montag kommt mein KL07 Steuergerät. Ich frage mich halt, ob das Eprom noch Original ist und nicht im schlechtesten Fall ein Ebay "Tuning Chip" verbaut ist!
Immerhin ist der Probe2 T22 Baujahr 1993 und da haben die einzelnen schon eine enorme History erfahren. Da weiß man ja nicht wer daran schon alles rumgebastelt hatt!
Daher wäre es meiner Meinung nach besser, sicherheitshalber, das Eprom auszutauschen, wenn die Möglichkeit bestände sich z.b. den von Mario Seyffert, Suhe oder eventuell von Superchips ins Steuergerät einzulöten (das ist allerdings, das einzigste was ich Handwerklich kann).
Ich habe aufmerksam die 29 Seiten auf Ford Probe Driver gelesen und bin von den erprobten Eproms von ssMMuu und noBlei begeistert, nur fehlt mir da, die praktische Erfahrung!
Da aber einige aus diesem Probe - Bayern Forum auch bei fordprobedriver.de angemeldet sind und diese Mühe und Arbeit von den oben genannten Forenmietglider mittverfolgt haben und eventuell so nen Chip auch fahren, würden mich Erfahrungberichte schon interessieren.
Meine frage diesbezüglich:
- Fahrt jemand mit der finalen Version(Software)?
mfg Elvis
- Memphisrain
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2017
- Registriert: 25 Jul 2008 16:52
- Postcode: 4711
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Leidensbringer
- Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
- Kontaktdaten:
Re: ssMMuu, noBlei & co CHIP
Just God will Trust me
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 142
- Registriert: 09 Jan 2010 02:13
- Postcode: 76227
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Geschmacksverstärker
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 3.3.1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Karlsruhe
Re: ssMMuu, noBlei & co CHIP
Danke, habe das bereits schon gelesen..
wie oben schon erwähnt habe ich die 29 Seiten auf Ford Probe Driver Forum gelesen und diese Seite kenne ich auch!
anyway, aber Danke
mfg Elvis
wie oben schon erwähnt habe ich die 29 Seiten auf Ford Probe Driver Forum gelesen und diese Seite kenne ich auch!
anyway, aber Danke

mfg Elvis
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 142
- Registriert: 09 Jan 2010 02:13
- Postcode: 76227
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Geschmacksverstärker
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 3.3.1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Karlsruhe
Re: ssMMuu, noBlei & co CHIP
hätte mich halt interessiert was Ihr dazu meint. Ich lege auf Euro Meinungen, Erfahrungen, Kommentare und Kenntnisse schon viel Wert...
- Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Re: ssMMuu, noBlei & co CHIP
Wäre das inner Zweier-Technik nich evtl. besser aufgehoben?
Ich hab keine Ahnung wovon da gesprochen wird...
hinweisende Grüße!
Ich hab keine Ahnung wovon da gesprochen wird...

hinweisende Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: ssMMuu, noBlei & co CHIP
Na von dem Chip den NoBlei etc. für den T22 geschrieben haben.
Die 2er fahrer wollten halt auchmal sowas lustiges in ihr SG einlöten wie die 1er fahrer. Sonst fühlen die sich doch immer so ausgeschlossen.
Aber ich dachte den gibts nichtmehr käuflich zu erwerben.
Die 2er fahrer wollten halt auchmal sowas lustiges in ihr SG einlöten wie die 1er fahrer. Sonst fühlen die sich doch immer so ausgeschlossen.

Aber ich dachte den gibts nichtmehr käuflich zu erwerben.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- SirSiggi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 512
- Registriert: 02 Sep 2008 22:21
- Postcode: 65931
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Schnitzelkönig
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 12/94
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: ssMMuu, noBlei & co CHIP
Fahr die finale Version vom Mario seit etwa nem dreivierteljahr...
Tja..was soll ich sagen...mag nimma ohne
Man merkt es schon deutlich ob einer verbaut is oder nicht...schreib den Mario einfach über die angegebene eMailadresse an oder per ICQ ...
Tja..was soll ich sagen...mag nimma ohne

Man merkt es schon deutlich ob einer verbaut is oder nicht...schreib den Mario einfach über die angegebene eMailadresse an oder per ICQ ...
MAL - KAW - FFB - SEM - Plasmatacho - XS-Fächer+HSB - US-Tails/Mirrors - Mflow-ESD - blaue Innenraumbeleuchtung - Chip - 17" OZ/Dunlop - Domstreben - Shortshifter - Euro2 - Hoodlifts - HiFi-Kofferraumausbau


-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 142
- Registriert: 09 Jan 2010 02:13
- Postcode: 76227
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Geschmacksverstärker
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 3.3.1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Karlsruhe
Re: ssMMuu, noBlei & co CHIP
Ich habe bereits den Chip von Mario Seyffert, seit Freitag.
Morgen kommt mein KL07 Steuergerät und dann werde ich den in den eingelöteten Sockel einstecken und Freude am Fahren haben
Danke Euch für die Infos
und Empfehlungen
.
mfg Elvis
Morgen kommt mein KL07 Steuergerät und dann werde ich den in den eingelöteten Sockel einstecken und Freude am Fahren haben

Danke Euch für die Infos


mfg Elvis
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 142
- Registriert: 09 Jan 2010 02:13
- Postcode: 76227
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Geschmacksverstärker
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 3.3.1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Karlsruhe
Re: ssMMuu, noBlei & co CHIP
Sir Siggi, ist der Chip auf Deine Veränderungen, wie Fächerkrümmer usw. angepasst oder hast in so wie Er ist eingesockelt?
Ich werde demnächst auf Ethanol umrüsten habe aber jetzt den Chip so wie Er ist. Kann ich theoretisch, die Software auf das Ethanol (erhöte Oktanzah) anpassen?
Und wie gehe ich da am besten vor?
Zu Suhe fahren und auf dem Prüfstand abstimmen lassen, oder Mario diesbezüglich fragen?
mfg Elvis
Ich werde demnächst auf Ethanol umrüsten habe aber jetzt den Chip so wie Er ist. Kann ich theoretisch, die Software auf das Ethanol (erhöte Oktanzah) anpassen?
Und wie gehe ich da am besten vor?
Zu Suhe fahren und auf dem Prüfstand abstimmen lassen, oder Mario diesbezüglich fragen?
mfg Elvis
- SirSiggi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 512
- Registriert: 02 Sep 2008 22:21
- Postcode: 65931
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Schnitzelkönig
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 12/94
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: ssMMuu, noBlei & co CHIP
Jo...hatte den Vorteil , dass Majo quasi nebenan wohnt...er kam mit seinem Progger und sämtlicher Gerätschaft zu mir und hat meinen Chip so angepasst wie ich das wollte.
Also ich fahr zu 98% Stadtverkehr, somit hätts mir nix gebracht wenn der stärkere Durchzug ab 6000U/Min erst käm und untenrum weniger geht. Trete den Wagen nur seeehr selten mal....über 6kU/Min quasi nie
Also hat er den Chip so verändert, dass der bis 3000U/Min spritsparend agiert und ab 3000U/Min der Hammer kommt. Fächer + Esd + Luftfilter,etc. spielten da auch ne Rolle mein ich mich zu erinnern...aber nicht wegen Chip, sondern nur weil der Fächer ja z.B. das Drehmoment im mittleren Bereich anhebt.
Wegen Ethanol usw. würd ich mal den Mario fragen...er kann da bestimmt was machen. Ansonsten wie du schon sagtest ab zum Fachbetrieb...
Also ich fahr zu 98% Stadtverkehr, somit hätts mir nix gebracht wenn der stärkere Durchzug ab 6000U/Min erst käm und untenrum weniger geht. Trete den Wagen nur seeehr selten mal....über 6kU/Min quasi nie
Also hat er den Chip so verändert, dass der bis 3000U/Min spritsparend agiert und ab 3000U/Min der Hammer kommt. Fächer + Esd + Luftfilter,etc. spielten da auch ne Rolle mein ich mich zu erinnern...aber nicht wegen Chip, sondern nur weil der Fächer ja z.B. das Drehmoment im mittleren Bereich anhebt.
Wegen Ethanol usw. würd ich mal den Mario fragen...er kann da bestimmt was machen. Ansonsten wie du schon sagtest ab zum Fachbetrieb...
MAL - KAW - FFB - SEM - Plasmatacho - XS-Fächer+HSB - US-Tails/Mirrors - Mflow-ESD - blaue Innenraumbeleuchtung - Chip - 17" OZ/Dunlop - Domstreben - Shortshifter - Euro2 - Hoodlifts - HiFi-Kofferraumausbau


- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: ssMMuu, noBlei & co CHIP
das wird sich warscheinlich demnächst wieder ändernCane GT hat geschrieben: Aber ich dachte den gibts nichtmehr käuflich zu erwerben.

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 142
- Registriert: 09 Jan 2010 02:13
- Postcode: 76227
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Geschmacksverstärker
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 3.3.1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Karlsruhe
Re: ssMMuu, noBlei & co CHIP
Hallole, servus und Grüß Gott,
heute habe ich Operation ssMMuu,NoBlei Chip gemacht. Also KL07 Steurgerät mit Chip verheiratet!
Ein Problem habe ich jetzt aber, und zwar weiß ich nicht wo genau das Seuergerät sich befindet.
Soweit ich mich erinnern kann ist es irgendwo zwischen Schaltkonsole(Mitteltunnel) und Mittelkonsole wo die Heizung und Klima Regler sich befinden.
Kann das sein, oder liege ich da falsch!
Da ich ausser löten sonst Handwerklich ungeeignet bin, weiß ich nicht ob ich mir selbst das zu trauen kann, das Motorsteuergerät einzubauen, oder mal wieder einen Besuch in der Werkstatt machen soll, um auf Nummer sicher zu gehen, das ich nicht die Verkleidungen kaputt mache, Klipss raus reiße oder sonst irgendwas kaputt mache!
Wenn Ihr mir vielleicht gütigerweiße behilflich sein könnt...
übrigens habe ich hier die Suche benutzt, aber Leider nichts diesbezüglich finden können!
Ich bedanke mich schon mal
mfg Elvis
heute habe ich Operation ssMMuu,NoBlei Chip gemacht. Also KL07 Steurgerät mit Chip verheiratet!
Ein Problem habe ich jetzt aber, und zwar weiß ich nicht wo genau das Seuergerät sich befindet.
Soweit ich mich erinnern kann ist es irgendwo zwischen Schaltkonsole(Mitteltunnel) und Mittelkonsole wo die Heizung und Klima Regler sich befinden.
Kann das sein, oder liege ich da falsch!
Da ich ausser löten sonst Handwerklich ungeeignet bin, weiß ich nicht ob ich mir selbst das zu trauen kann, das Motorsteuergerät einzubauen, oder mal wieder einen Besuch in der Werkstatt machen soll, um auf Nummer sicher zu gehen, das ich nicht die Verkleidungen kaputt mache, Klipss raus reiße oder sonst irgendwas kaputt mache!
Wenn Ihr mir vielleicht gütigerweiße behilflich sein könnt...
übrigens habe ich hier die Suche benutzt, aber Leider nichts diesbezüglich finden können!
Ich bedanke mich schon mal

mfg Elvis
- SirSiggi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 512
- Registriert: 02 Sep 2008 22:21
- Postcode: 65931
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Schnitzelkönig
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 12/94
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: ssMMuu, noBlei & co CHIP
Das Steuergerät befindet sich ca. 20cm hinter dem Ablagefach der Mittelkonsole. Vorne dran sind zwei Stecker, die du vorsichtig lösen musst...dann noch glaube 3 Schrauben und das Teil ist draußen. Ist eig. kein großer Akt, man kommt nur relativ schlecht dran
Es langt, wenn man nur das obere Stück der Mittelkonsole mit 2 Schrauben losmacht und die 2 Schrauben hintendran von der Schalterleiste. Um das Ding leichter weg zu kriegen kann man den Handbremshebel anziehn und das mittlere Konsolenteil ein Stück wegbiegen.Dann sieht mans schon wies aufm Mitteltunnel liegt. Und wenn die Kabelbäume ausm Weg sind sieht man die Befestigung. Entweder man frickelts zum Schaltknauf hin raus oder muss halt ne seitliche Verkleidung entfernen (1 Schraube, 1 Clip).

Es langt, wenn man nur das obere Stück der Mittelkonsole mit 2 Schrauben losmacht und die 2 Schrauben hintendran von der Schalterleiste. Um das Ding leichter weg zu kriegen kann man den Handbremshebel anziehn und das mittlere Konsolenteil ein Stück wegbiegen.Dann sieht mans schon wies aufm Mitteltunnel liegt. Und wenn die Kabelbäume ausm Weg sind sieht man die Befestigung. Entweder man frickelts zum Schaltknauf hin raus oder muss halt ne seitliche Verkleidung entfernen (1 Schraube, 1 Clip).
MAL - KAW - FFB - SEM - Plasmatacho - XS-Fächer+HSB - US-Tails/Mirrors - Mflow-ESD - blaue Innenraumbeleuchtung - Chip - 17" OZ/Dunlop - Domstreben - Shortshifter - Euro2 - Hoodlifts - HiFi-Kofferraumausbau


-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 142
- Registriert: 09 Jan 2010 02:13
- Postcode: 76227
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Geschmacksverstärker
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 3.3.1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Karlsruhe
Re: ssMMuu, noBlei & co CHIP
Das hört sich ziemlich biegerisch und brecherisch an
.. ich brings lieber doch in die Werkstatt!
Aber Danke für die Ausführliche Explanation Sir Siggi
Ich freue mich schon sehr auf die Probe Fahrt mit der neuen Software

Aber Danke für die Ausführliche Explanation Sir Siggi
Ich freue mich schon sehr auf die Probe Fahrt mit der neuen Software

- SirSiggi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 512
- Registriert: 02 Sep 2008 22:21
- Postcode: 65931
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Schnitzelkönig
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 12/94
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: ssMMuu, noBlei & co CHIP
Ach das klingt nur so...ist wirklich kein großer Akt. Wer ein Radio einbauen kann schafft sowas locker auch 

MAL - KAW - FFB - SEM - Plasmatacho - XS-Fächer+HSB - US-Tails/Mirrors - Mflow-ESD - blaue Innenraumbeleuchtung - Chip - 17" OZ/Dunlop - Domstreben - Shortshifter - Euro2 - Hoodlifts - HiFi-Kofferraumausbau

