Seite 1 von 1

Chip 24V

Verfasst: 15 Feb 2010 14:24
von Probe1993
Hi,

wollt mal fragen ob des einfach so möglich ist das steuergerät beim 24V auszubauen und ein anderes einzubauen?
Hab mir nämlich gedacht ich besorg mir irgendwie ein 2tes steuergerät fürn 93 T22 V6 und mach mir dan nen chip rein sodass ich dann beliebig meine steuergeräte tauschen kann und mir das originale erhalten bleibt.

chip hätt ich folgenden gefunden

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

laut angaben soll leistung besser und spritverbrauch gleich oder sogar geringer werden.

Taught son chip was also hat der auch nachteile??
Hat da jemand erfahrung oder hat ihn sogar selbst verbaut?


Mfg tim



Edit by Jay:
Links bitte unbedingt im Format [ url = www . link . de ] Klick [ / url ] oder [ url ] www . link . de [ / url ] posten!!!!
Siehe dazu auch: Siehe: Wichtiges für unsere neuen Mitglieder => Links in Beiträgen richtig posten!

Re: Chip 24V

Verfasst: 15 Feb 2010 14:31
von Jay
Zur Frage 2:
Also irgendwas bei Ebay würd ich nicht kaufen, schreib mal dem :arrow: Benny ne PN und frag den nach dem Chip! :vertrag:

Zu deiner Frage 1:
Ja, die Steuergeräte mit den gleichen Nummern und OHNE Wegfahrsperre (z.B. KL-07) kann man untereinander tauschen.

Re: Chip 24V

Verfasst: 15 Feb 2010 16:34
von SirSiggi
Der Chip von eBay is nix...jemand aus dem fpd hat den mal ausgelesen....alles stock, außer die Vrispunkte sollen an einen ZE angepasst sein...thats all!

Also bringt der Chip garnix!

Und Benny vertreibt keine Chips...der kennt sich zwar super aus damit...machts aber nicht selbst ;)

Die zwei, die ne zeitlang Chips für 93/94er 24v vertrieben haben, machen das seit einigen Wochen nicht mehr.

Somit is die Chance aufn Chip fast weg...vereinzelt findet sich mal einer, der seinen abgibt...

Mit nem Eprom + Sockel isses ja auch nicht getan..SG muss ausgebaut, geöffnet, alter Eprom ausgelötet (Rückstandsfrei! extra Werkzeug notwendig!!), neuer eingelötet und wieder eingebaut werden.
Dafür 150eu zu verlangen...naja...die Nachfrage bestimmt den Preis ^^

Re: Chip 24V

Verfasst: 15 Feb 2010 18:26
von Jo-Kurt
ich werd in den nächsten wochen sobalds sich beruflich wieder entspannt hat die beiden die sich mit den chips befasst haben mal kontaktieren und wenn man sich einig wird wird die produktion für die chips für 2er-probes (soweit möglich) von mir fortgeführt, das komplette quipment ist ja da

also etwas geduld ;)

cu
kurt

Re: Chip 24V

Verfasst: 15 Feb 2010 19:32
von Jay
SirSiggi hat geschrieben:Und Benny vertreibt keine Chips...der kennt sich zwar super aus damit...machts aber nicht selbst ;)
Hab ich ja net gesagt - hab nur gesagt, dass er Benny fragen soll! ;)