97"16v motor springt nicht mehr an

Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?

Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5

Benutzeravatar
FUSSEL
Probe-Bayer
Beiträge: 2490
Registriert: 16 Jun 2008 12:59
Postcode: 97297
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der Löwe
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 4/1994
FIN: P - 1993
Wohnort: bei Würzburg
Kontaktdaten:

97"16v motor springt nicht mehr an

Beitrag von FUSSEL » 05 Feb 2010 01:06

:Hallo,

97" 16v Springt nicht mehr an nach schaffdichtungen wechseln und zahnriemen wechseln!!!

Habe selber die schafftdichtungen erneuert und gleichzeitig kopfdichtung mitgemacht. Als ich den kopf und die nockenwellen wieder zusammen hatte, habe ich die kurbelwelle auf OT gedreht und die nockenwellen auch auf OT.den zündverteiler habe ich genau den finger auf den 1 zylinder gedreht und dann 5 mal leer durchgedreht das auch nichts sich vielleicht verstellt hat.

folgendes problem versuche das auto zu starten und der motor versucht zu starten aber es kommt nix.

Zündfunke ist auf allen zündkerzen. zündkerzen sind neu zündverteiler hab ich mir auch ein gebrauchten schon besorgt. (weil mein erster gedanke war das der kaputt gegangen ist. :? ) Crashschalter ist drin. 8) sprit bekommt er auch weil beim orgeln füllen sich die schächte mit benzin.

Hat einer noch eine lösung für mich?? Fehlercodes hab ich überprüft und er hat keine !!!

grüße
:fussel:

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 97"16v motor springt nicht mehr an

Beitrag von Jay » 05 Feb 2010 08:08

Rödelt er denn wenigstens und versucht anzuspringen? Es reicht schon, wenn der Zahnriemen um nur ein oder zwei Zähne versetzt aufgelegt ist, dass er nicht anspringt!
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
FUSSEL
Probe-Bayer
Beiträge: 2490
Registriert: 16 Jun 2008 12:59
Postcode: 97297
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der Löwe
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 4/1994
FIN: P - 1993
Wohnort: bei Würzburg
Kontaktdaten:

Re: 97"16v motor springt nicht mehr an

Beitrag von FUSSEL » 05 Feb 2010 12:46

jup er versucht wenigstens anzuspringen !!! das er um einen zahn versetzt ist hat ich gestern schon um genüge deswegen hab ich pinibel drauf geachtet das alles stimmt und hab ihn mehrmals durchgedreht das er sich auch wirklich nicht verstellt hat.

also die einstellungen passen


Was ist mit CPS stecker ?? der 24v hat einen und was mit dem 16v hat der auch einen und wo sitzt der ??
:fussel:

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: 97"16v motor springt nicht mehr an

Beitrag von Probe 1 Fan » 05 Feb 2010 12:53

Hast Du vielleicht den Verteiler um 180° verdreht eingebaut, bei manchen Fahrzeugen geht das und dann will er auch nicht?
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 97"16v motor springt nicht mehr an

Beitrag von hexemone » 05 Feb 2010 15:18

Also ich hätt auch getippt, entweder Zahnriemen um einen Zahn versetzt oder ZV verkehrt herum eingebaut bzw. auch wenn der ZV nicht stimmt von der Einstellung, springt er nicht mehr an ;)
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
FUSSEL
Probe-Bayer
Beiträge: 2490
Registriert: 16 Jun 2008 12:59
Postcode: 97297
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der Löwe
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 4/1994
FIN: P - 1993
Wohnort: bei Würzburg
Kontaktdaten:

Re: 97"16v motor springt nicht mehr an

Beitrag von FUSSEL » 05 Feb 2010 15:39

update :roll:

bin runter hab nochmals geschaut ob die OT einstellungen alle passen. Ja stimmen alle zueinander!!! Zündverteiler nochmal rausgenommen geschaut wegen den punkten die auf dem zündverteiler drauf sind und eingestellt zusammen gebaut. Orgeln lassen anlasser dreht motor macht nix!!! :oops: hups stecker vergessen vom Zündverteiler :oops:

also stecker drauf nochmal orgel und siehe da der ganze Motor ruckelt auf einmal hin und her doch leider springt er immer noch net auch wenn ich versucht hab den zv wärend dem orgeln mm weise zu drehen leider kein erfolg.

und jetzt ?? sprit bekommt er auch weil die schächte wieder voller benzin waren
:fussel:

Benutzeravatar
Kettenklaus
donating probe-bayer
Beiträge: 953
Registriert: 22 Mai 2008 21:50
Postcode: 39114
Country: Germany
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 01 1997
FIN: V - 1997
Wohnort: Magdeburg

Re: 97"16v motor springt nicht mehr an

Beitrag von Kettenklaus » 05 Feb 2010 17:01

Kertzen trocken? als ich mein gewegselt hatte wollte er auch ging nicht,erst nachdem ich die Kertzen trocken gemacht habe kam er
Grüße klaus
24V Bauj 97Medici Sensei-Front,Seitenschweller 18" Sommerfelgen 17"Winter Drittes Bremslicht. Plasma Heitzungsregler. Beleuchteter Schaltknauf,ESD magnaflow
Weisse Seitenblinker Osram NightBreaker Edelstahl Einstigsleisten wiechers Domstreben

Benutzeravatar
FUSSEL
Probe-Bayer
Beiträge: 2490
Registriert: 16 Jun 2008 12:59
Postcode: 97297
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der Löwe
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 4/1994
FIN: P - 1993
Wohnort: bei Würzburg
Kontaktdaten:

Re: 97"16v motor springt nicht mehr an

Beitrag von FUSSEL » 05 Feb 2010 18:04

okay zu den kerzen sind neu und trocken naja sind halt nach dem start versuch voller sprit.

so war nochmal unten am auto hab es nochma probiert vorher geschaut das der ZV auch wircklich nach auf markierung steht und das NW und KW auch auf OT und jetzt macht er wieder nix!!!


kann mir jemand anhand dieses bild mal einer die reihen folge zeigen wie die Zündkabel gesteckt gehören vielleicht stimmt da ja was nicht
Dateianhänge
IMG_0023.jpg
:fussel:

Benutzeravatar
FUSSEL
Probe-Bayer
Beiträge: 2490
Registriert: 16 Jun 2008 12:59
Postcode: 97297
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der Löwe
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 4/1994
FIN: P - 1993
Wohnort: bei Würzburg
Kontaktdaten:

Re: 97"16v motor springt nicht mehr an

Beitrag von FUSSEL » 05 Feb 2010 18:25

ALFman hat geschrieben:, gibt allerhöchstens nen sauberen Blowback in die Ansaugspinne o.Ä.

Gruß,
ALF
was bedeutet das ???


und zur nockenwellle also wenn ich das mal für mich übersetzten darf als leihe!!!

nockenwelle muss auf OT stellung sein die kurbelwelle muss nicht auf OT stehen sonder z.B. auf 12 grad vor OT ?? und für was ist die OT markierung auf der Kurbelwelle dann da ??

und das man ihn vorher auf OT drehen muss bevor man runter nimmt ist mir schon klar. Nur leider war das nicht ich der ihn runter genommen hat :mecker:
:fussel:

Benutzeravatar
FUSSEL
Probe-Bayer
Beiträge: 2490
Registriert: 16 Jun 2008 12:59
Postcode: 97297
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der Löwe
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 4/1994
FIN: P - 1993
Wohnort: bei Würzburg
Kontaktdaten:

Re: 97"16v motor springt nicht mehr an

Beitrag von FUSSEL » 05 Feb 2010 18:40

ach jetzt verstehe ich doch leider auch das hab ich geprüft ob der erste zylinder oben steht.

bzw. der hat das gesagt und wir haben extra drauf geachtet und so wie jetzt steht von anfang ist der erste und der letzte zylinder oben bei OT und die beiden mittleren unten. so wie es auch sein soll also würde das ja auch rausfallen das die kurbelwelle nochmal gedreht gehört
:fussel:

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: 97"16v motor springt nicht mehr an

Beitrag von WeissNicht » 05 Feb 2010 19:06

ALFman hat geschrieben: Wenn ich die Nockenwelle auf die Markierung drehe stimmt das auf jeden Fall, aber die KW ist möglicherweise um eine Umdrehung verdreht, zwar auf OT, aber eben dem Falschen.
Etwas kann nicht um eine Umdrehung verdreht sein....Die Kurbelwelle kann man auch 5 mal komplett rumdrehen auf OT, dann stimmt die immernoch.
FUSSEL hat geschrieben: nockenwelle muss auf OT stellung sein die kurbelwelle muss nicht auf OT stehen sonder z.B. auf 12 grad vor OT ?? und für was ist die OT markierung auf der Kurbelwelle dann da ??
MÖÖÖP Falsch. Die Kurbelwelle muss exakt auf OT stehen, die Markierungen sind dafür da, den Zündzeitpunkt einzustellen, !!!wenn der Motor läuft!!!, denn zünden soll er ja ein paar Grad vor OT....aber die Ventile sollen BEI OT zu sein. Setz das mal um und hoffe, dass deine Kolben keine Ehe mit den Ventilen eingegangen sind.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
FUSSEL
Probe-Bayer
Beiträge: 2490
Registriert: 16 Jun 2008 12:59
Postcode: 97297
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der Löwe
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 4/1994
FIN: P - 1993
Wohnort: bei Würzburg
Kontaktdaten:

Re: 97"16v motor springt nicht mehr an

Beitrag von FUSSEL » 05 Feb 2010 19:45

die nockenwelle steht exakt auf OT und die kurbelwelle ja auch die ganze zeit schon...... gibt genau eine flucht.


und was alf meint ist eigetnlich wenn man die kurbelwelle dreht um 180 grad auf OT das vielleicht nicht der erste und der vierte zylinder oben steht sondern 3 und 2 dann oben steht deswegen drehen gibt trozdem beides OT


und was ist richtig jetzt OT stellung der kurbelwelle das der erste und letzte oben steht und kann mir jetzt immer noch einer mal laut meinem bild die reihen folge geben wo welcher stecker hingehört am zündverteiler???


was ist mit freiläufer geschmah usw. ich denk wenn der zahnriemen reist dann kann man einfach wieder einen neuen draufsetzten ohne das der zylinder mit den ventilen zusammen gestoßen ist ???
:fussel:

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: 97"16v motor springt nicht mehr an

Beitrag von WeissNicht » 05 Feb 2010 21:36

Ahh, Ok. Hatte es nur so verstanden, das du die Kurbelwelle auf 12Grad vor OT gestellt hattest.
Wenn die Kurbelwelle um 180Grad verdreht ist, braucht man einen Freiläufer, sonst sind die Ventile schon beim Kopf draufmachen platt...

Hast du schon die Kompression geprüft? Vllt. ist beim ZKD festziehen was schief gelaufen. Schau auch nochmal alle Schläuche und Kabel nach, ob du irgendeines vergessen hast. Kann schonmal passieren.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
FUSSEL
Probe-Bayer
Beiträge: 2490
Registriert: 16 Jun 2008 12:59
Postcode: 97297
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der Löwe
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 4/1994
FIN: P - 1993
Wohnort: bei Würzburg
Kontaktdaten:

Re: 97"16v motor springt nicht mehr an

Beitrag von FUSSEL » 05 Feb 2010 21:53

Also ich bin in dem auto man kann wirklich sagen fast überall jetzt im motorraum gewessen!!!

hab alle stecker unterdruck verbindungen etc. durchgeschaut ob nicht wirklich wo was ab ist oder irgendwas runtergerutscht ist doch leider nix springt immer noch nicht !!


was ist den mit dem CPS signal hat der 16v sowas und wenn ja wo sitzt der und kann mir jetzt einer anhand des bildes mal die zündreihenfolge erklären. bzw wo die stecker dann auch zündverteiler drauf gehören
Dateianhänge
IMG_0023.jpg
:fussel:

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: 97"16v motor springt nicht mehr an

Beitrag von Probe 1 Fan » 05 Feb 2010 22:23

Nach welcher reihenfolge (im Uhrzeigersinn) hast du den die Stecker drauf gemacht??
beim einser ist es folgende Zündfolge 1 - 3 - 4 - 2
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Antworten