Seite 1 von 2

Antriebswellengelenk V6 T22

Verfasst: 10 Dez 2009 21:58
von Probe1993
Hi,

wollt mal fragen ob es sein kann das meine Antriebswellengelenk vorne rechts auch beim geradeausfahren klappern kann?

In ner rechtskurve klappert sie. aber seit einiger zeit auch bei fahren auf gerader strecke ab und zu vorallem beim beschleunigen merkt mans leichte geräusche.

Ist sowas möglich oder muss das geräusch von wo anders kommen????????


mfg tim

Re: Antriebswellengelenk V6 T22

Verfasst: 11 Dez 2009 07:52
von Jay
Ja klar, wenn das Gelenk wirklich schon richtig kaputt ist, dann kanns irgendwann auch bei Gradeausfahrten klappern! :kurt:

Würd das schleunigst mal tauschen (lassen)! :schrauben:

Re: Antriebswellengelenk V6 T22

Verfasst: 11 Dez 2009 09:01
von hexemone
jepp, und zwar schleunigst wechseln bevor noch mehr passiert ;) - nicht festwerden lassen...

Re: Antriebswellengelenk V6 T22

Verfasst: 11 Dez 2009 13:59
von Probe1993
ja schon nur ohne hebebühne glaub ich ma wird des nix. was ich weiß sitzt des ziemlich fest auf da welle und da braucht man hebebühne damit man richtig rankommt und es mit kraft usw. runterziehen kann.

Re: Antriebswellengelenk V6 T22

Verfasst: 11 Dez 2009 14:00
von Jay
Naja, es geht notfalls auch ohne Hebebühne, aber mit isses schon leichter, das stimmt. Aber in Ingolstadt gibts doch sicher irgendwo ne Mietwerkstatt, wo man mal für 1-2 Stunden auf die Bühne kann! ;)

Re: Antriebswellengelenk V6 T22

Verfasst: 11 Dez 2009 15:15
von Probe1993
gibts bestimmt k.a.aber die kost au geld und muss jetz dann versicherung zahlen und gestern schraube in reifen reingefahren musst ich au nen neuen kaufen.

außerdem wärs blöd wenn der gelenkkopf nich runtergeht oder wie so oft irgendeine schraube oder was abreißt und ich dann mit nem ganz kaputten kahn irgendwo in ner mietwerkstatt steh.

is echt blöd müsst am besten selber ne hebbühne ham aber die kosten ja viel zu viel.

Re: Antriebswellengelenk V6 T22

Verfasst: 11 Dez 2009 15:21
von Jay
Falscher Denkansatz: Wenn es dir das Antriebswellengelenk komplett zerreisst, stehst du vielleicht irgendwo mitten im Wald (vielleicht noch in der Nacht) bei Schnee in der Gegend rum und hast noch mehr Kosten, zum Einen für die Bergung, zum Andern, weil dann ggfs. noch mehr kaputt gegangen sein wird als "nur" das Antriebswellengelenk. Ich mein, wenn du das Gelenk schon hast, dann ist das eigentlich echt kein Act, das zu tauschen. Schieb das net auf die zu lange Bank!

Und so viel is da auch net dran, was schief gehen kann, außer:
- Gelenk hat falsche Zahn-Anzahl (kann man vorher prüfen!)
- Achsmutter geht net auf (lässt man vorher in ner "richtigen" Werkstatt mit dem großen Schlagschrauber vorlösen)

Ich würd ja sagen: Komm vorbei. Aber 1. hast du auch 140km in meine Werkstatt, da kannste das Spritgeld gleich in die Werkstatt bei dir investieren und zweitens is meine Bühne belegt.

Re: Antriebswellengelenk V6 T22

Verfasst: 11 Dez 2009 16:56
von Kettenklaus
Ich würde an deiner stelle auf Jay hören nacher haste die Brille auf oder las es in einer Freien Werstatt machen kostet 40€
Grüße Klaus

Re: Antriebswellengelenk V6 T22

Verfasst: 14 Dez 2009 23:23
von Probe1993
hab beim a.t.u. heut mal nachgefragt für ein gelenk 150€ und arbeitskosten 100€ also 250€ für eine seite wechseln.

wüsst nicht in welcher werksatt des nur 40€ kosten?????????????????????????

mfg tim

Re: Antriebswellengelenk V6 T22

Verfasst: 14 Dez 2009 23:26
von FUSSEL
antriebswellengelenk wechselt man selber :D und wenn man(n) es nicht kennt fragt man jemand der ihm das wechseln würde

Re: Antriebswellengelenk V6 T22

Verfasst: 14 Dez 2009 23:34
von Jay
Probe1993 hat geschrieben:hab beim a.t.u. heut mal nachgefragt für ein gelenk 150€ und arbeitskosten 100€ also 250€ für eine seite wechseln.
Au man! :achso:

Das Gelenk kriegste HIER für 29 Euro inkl. Versand. Muss nur der ABS-Ring umgepresst werden. Und wenn du willst - bevor du 100 Euro an Alle Total Unfähig zahlst, dann kannst auch zu mir kommen - ich machs dir für nen Zwanni - bin ich sogar nochmal 50% billiger als die Werkstatt vom Kettenklaus! :lol:

Re: Antriebswellengelenk V6 T22

Verfasst: 14 Dez 2009 23:41
von Kettenklaus
bin ich sogar nochmal 50% billiger als die Werkstatt vom Kettenklaus! :lol:
:troest: :tup:
Es ist eine Freihe Werkstatt
Grüße Klaus

Re: Antriebswellengelenk V6 T22

Verfasst: 14 Dez 2009 23:53
von Death
Warum rennt eigentlich die Nachwachsende Generation immer freiwillig sofort nach A.T.U. :denk:

Das muss an der Fassadenfarbe liegen, anders kann ich mir das nicht mehr erklären.

Mehr wie Reifenwechsel und ne Batterie kaufen ist da nicht.

Re: Antriebswellengelenk V6 T22

Verfasst: 14 Dez 2009 23:54
von momo
Reifenwechsel vielleicht aber niemals die Reifen dort kaufen.. da kannst ja gleich inner Apotheke kaufen gehen :haue:

Re: Antriebswellengelenk V6 T22

Verfasst: 15 Dez 2009 00:03
von Death
Yap,

wenn ich schon das ganze Kunststoffmöchtegernchromzeugs sehe, was die da verkaufen. *brr*

Selbst beim letzten Reifenwechsel ( noch mit dem Volvo ) wurde ich Misstrauisch :gruebel: Einen Schlagschrauber für 6 Bühnen und nur 2 Nüsse, das war ein einziges hin und ein her laufen ! Die werden nicht für´s Arbeiten bezahlt sondern für´s Joggen !!