Seite 1 von 3
Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Verfasst: 21 Nov 2009 18:28
von American dream
Hallo!
Habe wieder ein kleines? Problem mit meinem Baby.
Im Leerlauf und beim Schalten bzw. Kupplung durchtreten fängt die Drehzahl an zu schwanken und der Wagen ruckelt leicht und läuft unrund. Ab und zu geht sie fast ganz in den Keller und der Wagen stirbt fast ab. Während der Fahrt bzw beim Gasgeben ist alles in Ordnung. Woran könnte es liegen? Habe bereits Zündkerzen incl. Schächte und Stecker überprüft, alles sauber und heil. Luftmengenmesser? Lambda? Ausserdem kommt es mir leicht vor, dass er bisschen schwächer geworden ist.... Vllt ist nur eine Einbildung, weil er krank ist

Wasserpumpe kann es meiner Meinung nach schlecht sein, da sie jetzt relativ neu ist.
Muss erwähnen, dass ich vor Kurzem einen K&N Plattenfilter eingebaut habe und etwa seit dem Zeitpunkt kommt es zu dieser Erscheinung. Zufall oder kann es hier einen Zusammenhang geben? Denke ist eher unwahrscheinlich, aber kann er vllt. irgendwo Falschluft ziehen, wenns irgendwo undicht ist?
Habe keine Ahnung und hoffe auf eure Hilfe
Schon mal vielen Dank im Voraus und schönes Wochenende noch
Gruß
A.d
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Verfasst: 22 Nov 2009 10:25
von hexemone
Also ich denk entweder Zündverteiler Kappe und Finger oder der ganze Zündverteiler macht sich ans aufgeben...
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Verfasst: 22 Nov 2009 12:45
von Jay
Hast du beim Filterwechsel vielleicht irgendwo nen Stecker abgemacht und den nicht wieder (richtig) aufgesetzt? Oder nen Unterdruckschlauch vergessen? Kontrollier nochmal alles an Schläuchen und Steckern in dem Bereich - ich denk, da wirst du fündig werden - gsd ist nicht alles der Zündverteiler!

Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Verfasst: 22 Nov 2009 15:13
von metal-michi
leuchtet die check engine?
evtl. hast im fehlerspeicher was drinne!??
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Verfasst: 22 Nov 2009 15:16
von American dream
Hallo!
Danke für eure Meinungen.
Check engine zeigt Lambda-Fehler an, ist aber schon seit einiger Zeit da. Habe nochmal alles aufgemacht und neu zugemacht/angeschraubt. Habe Auch Kühlwaeer nachgefüllt. Habe das Gefühl, als wäre es etwas besser geworden. Kann es denn sein?
Vielen Dank uch nochmal!
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Verfasst: 22 Nov 2009 15:17
von metal-michi

also selbst wenns der luftmassenmesser was abbekommen hätte, müsst er eigentl. trotzdem rund laufen, eher mit angehobener leerlaufdrehzahl, aber dafür konstant..
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Verfasst: 22 Nov 2009 15:22
von metal-michi
ne also mit der kühlflüssigkeitsmenge, wasserpumpe kanns net zusammenhängen....
wie iss dein spritverbrauch??
also ich würd an erster stelle mal schaun was der fehlerspeicher sagt....
soviel ich weiss ist der zündverteiler b. den 2er ne krankheit, meine sis hatte vor kurzem auch nen defekten zündverteiler...
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Verfasst: 22 Nov 2009 15:32
von metal-michi
sorry habs übersehn....
also dann mach ne neue lambdasonde rein und dann siehst ja was geschieht...
er läuft auf jeden fall somit nede leistungs und verbrauchsoptimiert wegen notlauf...
also mal wechseln und dann hoffentl.
ach ja schau evtl. mal am flammrohr wie das flexstück also dass kleine schwingungsdäpferteil aussieht, verrecken gerne -auch ne krankheit...
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Verfasst: 22 Nov 2009 16:58
von American dream
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Verfasst: 06 Dez 2009 20:28
von didi
guckst Du auch Schalter am Kupplungspedal > Pedal oben = Schalter offen, Pedal getreten = Schalter geschlossen
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Verfasst: 07 Dez 2009 08:46
von American dream
Hallo!
Danke für eure Antworten!
Melde mich aber wieder, weil ich einfach nicht weiterkomme. Habe alles abgesteckt und wieder angesteckt, ein Schlauch war frei (blöde Werkstatt). Habe es auch angesteckt und seitdem ist es wesentlich besser geworden...bis gestern...bin ca 160 km gefahren, alles ok, danach hat die Drehzahl wieder angefangen zu schwanken. Heute auf dem weg zur Arbeit ist er mir nach dem Kuppeln verreckt

Einfach ausgegangen. Und dann noch 2 mal an der Ampel, wenn ich ausgekuppelt habe ist die Drehzahl fast auf 0 runter, dann aber doch etwas hoch geschafft. Nach ca 20-30 Sukunden Leerlauf hat sie Paar Sekunden lang geschwankt und der Wagen ist abgestorben.

Was kann es nur sein? ZV? Werde heute versuchen, die Codes auszulesen (Ich weiss, hätte ich schon längst machen sollen, komme nur nicht dazu wegen der Arbeit)
Hoffe wirklich auf eure Hilfe!
Vielen Dank!
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Verfasst: 07 Dez 2009 22:50
von hexemone
Klingt immer noch nach Unterdruckproblem... wenn du schon einen Schlauch gefunden hast... evtl. noch ein weiterer oder ein Stecker noch nicht wieder drauf.
ZV - hm... das kannst aber mittels Fehlercodes auch net 100%ig rauskriegen...
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Verfasst: 07 Dez 2009 23:05
von American dream
Ach der ist einfach voll komisch, war jetzt wieder unterwegs, der hat die Betriebstemperatur erreicht und ist ganz normal gelaufen...Heute in der früh 3x verreckt

Verstehe ich nicht

Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Verfasst: 07 Dez 2009 23:15
von hexemone
its not a car, its a probe

...
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Verfasst: 08 Dez 2009 10:46
von American dream
Heute ist er ausnahmsweise nicht abgestorben, aber die Leerlaufdrehzahl hat sich komisch verhalten, war fast immer unter den normalen 650 Umdrehungen. Und zwar ca bei 300

Check engine hat auch geleuchtet, ist aber schon länger bei mir, habe Vermutung auf die Lambda, ist ja beim T22 normal...Blicke nicht durch
