Seite 1 von 1

Öldruck. Lästiges Thema

Verfasst: 27 Sep 2009 10:16
von kriesu
Mal ne Frage.
Bei meinem 16V ist das Problem das der Öldruck wenn der Kalt ist an der Unteren grenze von normal steht.
wenn er warm ist steht die Nadel schon mal maximal auf der mitte. aber eher seltener.
ist die Ölpupe defekt?
Gibt es da irgendwo noch nen Sieb das zu sein könnte?
Vorab schon mal
hab nen neuen Filter und neues Öl drin.

Re: Öldruck. Lästiges Thema

Verfasst: 27 Sep 2009 12:44
von momo
Deine Öldruckanzeige is eher nur ein Schätzeisen.. das Dir zeigt ob Öldruck da ist oder auch nicht... ganz so viel Wert auf diese Anzeige würde ich icht legen.. wichtig ist, das es Dir überhaupt anzeigt das Öldruck da ist...

genauer müsstest es dann mit :gruebel: mir fällt der Fachbegriff grad net ein :gruebel: so nen Ding messen (lassen) um genaueres darüber zu wissen..

aber wenn Du schonmal neues Öl und Filter drinnen hast.. sollte (es seidenn es is was kaputt) alles in Ordnung sein..

aber wart nochma bis die Fachleute was dazu sagen..

echte Öldruckanzeige haste beim 2er nur in den 93er.. danach is nur die Anzeige Öldruck vorhanden oder nicht ;)

Re: Öldruck. Lästiges Thema

Verfasst: 27 Sep 2009 16:18
von kriesu
ich habe seid zwei wochen nen 95er Motor drinnen. aber der hat ja die selben Sensoren wie in meinem alten 97er Motor. Ich glaube aber auch irgendwie das die anzeige richitig geht. nur dazu müsste ich wissen wie ich am besten die Öldruckanzeige überprüfen könnte. Laut WHB soll ich nen Manometer anbringen der mal bis mindestens 9 Bar geht. aber irgendwie ist das dort net so gut beschriebenworden wie ich das anbringen soll um den Öldruck zu messen. bei meinem Alten Motor hat die Anzeige IMMER auf dem o gestanden von Normal. da hat sich garnichts verändert. Nur jetzt ist es halt etwas wenig. Vorallem weil am anfang der Druck so weit unten ist. Wenn das Öl kalt ist , dann erwarte ich aber einen hohen Öldruck und nicht wie bei mir einen so niedrigen.

Re: Öldruck. Lästiges Thema

Verfasst: 28 Sep 2009 09:34
von Fips
Die Originalanzeige kennt vom Prinzip nur zwei Stellungen

Öldruck vorhanden und Kein Öldruck vorhanden

Das hatten wir hier schon mal irgendwo gehabt, mir fällt es nur grad nicht ein :gruebel:

Re: Öldruck. Lästiges Thema

Verfasst: 28 Sep 2009 15:12
von Schwamm
Ja des stimmt! Entweder die Nadel bleibt wo sie ist oder sie steht mittig. Dass sie beim anlassen bzw. abstellen vom Motor sich nur langsam bewegt is im endeffekt nur "show" :kurt:

Re: Öldruck. Lästiges Thema

Verfasst: 30 Sep 2009 09:29
von Jay
Richtig, es ist genau so:
Bis 1994 hast du eine Öldruck-Anzeige (die zwar auch nichts verlässliches anzeigt, aber immerhin auch Schwankungen wiedergibt)
Ab 1995 hat der Probe 2 einen Öldruck-Schalter: Druck oder Kein Druck. Null und Eins. Mehr nicht.

Das einzige, was du hier beim 2er verändern kannst, ist der Öldruck. Wie es geht, steht in der ProbeWiki.de! :vertrag:

www.ProbeWiki.de/Öldruck erhöhen

:kurt: