Seite 1 von 1
Fehlercodes ausgelesen!!!
Verfasst: 26 Sep 2009 13:34
von Baris
Hi leute,
hab Gestern Fehlercodes ausgelesen, ergebnis: P0134 Lambda Sonde Schaltkreis keine Aktivität detektiert (Bank 1 Sensor 1)
was ist da denn jetzt kaputt ? Der fehler ist mr neu, hab nichts dazu gefunden. Was soll ich da denn wechseln, Lamdasonden sind beide neu, dürften nicht kaputt sein!
Es geht um ein Probe bj. 97 24v
Danke schon mal für eure hilfe.
Re: Fehlercodes ausgelesen!!!
Verfasst: 26 Sep 2009 19:57
von hexemone
Hast du das mit nem Auslesegerät ausgelesen? Fehlercode klingt komisch, aber ok, heisst soviel wie Lambdasonde kaputt

- is beim 24v nix ungewöhnliches...
Re: Fehlercodes ausgelesen!!!
Verfasst: 28 Sep 2009 07:44
von Baris
Ja hab mit einer led selbst asgelesen. Das darf doch net wahr sein Sind bride neu!!!!!! Knapes halves jahe alt. Haben vieleicht höchstens 8tkm drauf. Naja muss dann mal wieder neue holen, könnt ihr Mir da was empfehlen? Hab die mit 4 kabeln heißen klaub ich ox 04 Oder so.
Re: Fehlercodes ausgelesen!!!
Verfasst: 30 Sep 2009 08:55
von Jay
Hast du den Fehlercode denn nach dem Tausch der Sonden mal gelöscht? Falls nicht: Dann isses noch der alte!

Re: Fehlercodes ausgelesen!!!
Verfasst: 30 Sep 2009 13:26
von Baris
jep, hab ich mehrmals gemacht, kommt aber immer wieder neu nach ca. 50 km
Re: Fehlercodes ausgelesen!!!
Verfasst: 30 Sep 2009 19:10
von metal-michi
also wenn die lambda sonde hin ist , isses doch generell so dass das steuergerät auf notlaufprogramm schaltet..
würde er wesentl. mehr sprit saufen und die motorleistung ist auch nicht 100prozentig..
wenn weder noch der fall sein sollte-würd ich gar nix machen...
Re: Fehlercodes ausgelesen!!!
Verfasst: 03 Okt 2009 16:37
von T-Bird
nix
Re: Fehlercodes ausgelesen!!!
Verfasst: 04 Okt 2009 11:34
von didi
Baris hat geschrieben:Hi leute,
hab Gestern Fehlercodes ausgelesen, ergebnis: P0134 Lambda Sonde Schaltkreis keine Aktivität detektiert (Bank 1 Sensor 1) .
Bleib mal dabei, das ist schon richtig, das ist die Sonde an der hinteren Bank, die bleibt immer bei Null Volt, also no Aktivität, aus welchen Gründen auch immer, warum nicht geht ? vielleicht beim Einbau schon kapott gegangen, zu fest angezogen > Messkopf mit Fett oder ähnliches verschmiert, kann aber auch von Undichtigkeitenn des hinteren Krümmers oder Flansch kommen.
Aber wie liest man mit ner LED ein P aus

ich bin ja noch lernfähig
Ansonsten sind zufälligerweise 0134 am EU Probe und Po134 am US Probe das gleiche bzw. gleiche Sonde bzw. der gleiche Fehler,
gruss didi
Re: Fehlercodes ausgelesen!!!
Verfasst: 04 Okt 2009 15:56
von Baris
ich les nur die zahlen aus also 0134, das p stand bei probewiki da. hab des von dort kopiert,
krümer ist soweit dicht, hab den xs fächerkrümmer, kann es sein das der zu heiß wird und die sonde dann so kaput geht? wegen der überhitzung ? beim einbau war sie ok bin ja erste zeit ohne probleme gefahren.
hab gestern mal wieder fehler ausgelesen, er zeigt jetzt das beide sonden hin sind, die vordere und hintere.
werde die mal wieder tausche!!!!
Re: Fehlercodes ausgelesen!!!
Verfasst: 05 Okt 2009 11:16
von didi
also von Hitze bzw. Fächerkrümmer gehen die nicht kaputt, eher von Fehlzündungen , falscher Kraftstoff, dann allerdings Katalysator auch,
ist also schon was merkwürdig nach so kurzer Zeit wieder kaputt, sollte eigentlich nicht sein wenn Motormanagement und Co. in Ordnung ist,
gruss didi
Re: Fehlercodes ausgelesen!!!
Verfasst: 06 Okt 2009 10:35
von Baris
wie kann ich feststellen ob der motor gut leuft? diagnose? und wo kann ich es machen auser bei ford? mazda will da bei mir ungern dran.