Tropfender Wasserverlust 16v
Verfasst: 01 Jun 2009 17:13
Hi leute,
habe vorgestern beobachtet das mein silberling (16v) ein wenig pipi auf die strasse macht...
Bin natürlich sofort der sache nachgegangen und habe festegestellt dass hinter dem Krümmer zwei metal-leitungen für kühlwasser sind (eine davon geht glaube ich richtung termostat (!? !) wenn ich richtig liege , das andere rohr kann ich nicht ganz verfolgen, verschwindet hintem zündverteiler im gewühl)
Es handelt sich vorerst um das hintere rohr/leitung die näher am motoblock verläuft, das hat nach einer beseitigung des gröbsten rostes in der mitte ein ca. 1-2 mm loch (war vor der entrostung vermutlich kleiner, trotzdem tropfte es da raus), durch welches mit der zeit ca. 2 liter wasser verloren gingen...da der 16v meisst nie weiter als 5km fahren muss ist eine überhitzung gottseidank ausgeblieben...
Nun habe ich diese stelle vorerst provisorisch ein wenig abgedichtet und hab testafahrt gemaht...nun steelle ich heute fest dass das rohr auf einmal direkt da wo es in dem "wasserverteiler" aus gusseisen drinn steckt wasser rausdruckt...war vorgestern noch nciht so...wundert mich nun aber nicht, das rohr ist auf der ganzen länge eingerostet , war ja zu erwarten dass da wo anders auch was undicht werden kann...
Aber, hier ein paar fotos um zu sehen was ich da genau meine
Aus dem wasserkühler geht der dicke wasserschlauch richtung block und geht in so ein gussteil über...aus dem gussteil gehen auf der rechten seite 2 röhre hinter dem krümmer rechts weg in 2 kleinere gumischläche die hinter dem zündverteiler nach oben verschwinden...Das hintere rohr ist durch, das vordere rohr icht aber auch schon gut verrostet...
erst war nur diese stellt undicht (mitte der rohres) Mittlerweile ist es direkt an dem ausgang des hinteren rohres aus dem gussteil undicht (vemrutlich weil wieder normaler druck drauf war) Frage1: Ist das rohr geschraubt oder gesteckt ? Ist da ne dichtung drinn (vermutlich ja, sehe leider von aussen nichts)
Frage2: Hat jemand die röhre bei sich rumliegen und würde es abgeben (am besten per nachname, es pressiert halt)
Frage3: natürlich werd ich probieren diese röhre zu tauschen ohne den krümmer demontieren zu müssen, dazu muss aber evtl dieses gussteil runtergeshraubt werden...da dort sicher auch eine dichtung innen verstectk ist, habe ich ne frage ob jemand weiss was für welche und ob die teilenummer bekannt ist oder nen alternative ?
Frage3: irgendwelche gute und praktische tipps von den schraubern hier ?
Danke im voraus !
habe vorgestern beobachtet das mein silberling (16v) ein wenig pipi auf die strasse macht...
Bin natürlich sofort der sache nachgegangen und habe festegestellt dass hinter dem Krümmer zwei metal-leitungen für kühlwasser sind (eine davon geht glaube ich richtung termostat (!? !) wenn ich richtig liege , das andere rohr kann ich nicht ganz verfolgen, verschwindet hintem zündverteiler im gewühl)
Es handelt sich vorerst um das hintere rohr/leitung die näher am motoblock verläuft, das hat nach einer beseitigung des gröbsten rostes in der mitte ein ca. 1-2 mm loch (war vor der entrostung vermutlich kleiner, trotzdem tropfte es da raus), durch welches mit der zeit ca. 2 liter wasser verloren gingen...da der 16v meisst nie weiter als 5km fahren muss ist eine überhitzung gottseidank ausgeblieben...
Nun habe ich diese stelle vorerst provisorisch ein wenig abgedichtet und hab testafahrt gemaht...nun steelle ich heute fest dass das rohr auf einmal direkt da wo es in dem "wasserverteiler" aus gusseisen drinn steckt wasser rausdruckt...war vorgestern noch nciht so...wundert mich nun aber nicht, das rohr ist auf der ganzen länge eingerostet , war ja zu erwarten dass da wo anders auch was undicht werden kann...
Aber, hier ein paar fotos um zu sehen was ich da genau meine
Aus dem wasserkühler geht der dicke wasserschlauch richtung block und geht in so ein gussteil über...aus dem gussteil gehen auf der rechten seite 2 röhre hinter dem krümmer rechts weg in 2 kleinere gumischläche die hinter dem zündverteiler nach oben verschwinden...Das hintere rohr ist durch, das vordere rohr icht aber auch schon gut verrostet...
erst war nur diese stellt undicht (mitte der rohres) Mittlerweile ist es direkt an dem ausgang des hinteren rohres aus dem gussteil undicht (vemrutlich weil wieder normaler druck drauf war) Frage1: Ist das rohr geschraubt oder gesteckt ? Ist da ne dichtung drinn (vermutlich ja, sehe leider von aussen nichts)
Frage2: Hat jemand die röhre bei sich rumliegen und würde es abgeben (am besten per nachname, es pressiert halt)
Frage3: natürlich werd ich probieren diese röhre zu tauschen ohne den krümmer demontieren zu müssen, dazu muss aber evtl dieses gussteil runtergeshraubt werden...da dort sicher auch eine dichtung innen verstectk ist, habe ich ne frage ob jemand weiss was für welche und ob die teilenummer bekannt ist oder nen alternative ?
Frage3: irgendwelche gute und praktische tipps von den schraubern hier ?
Danke im voraus !