Probleme mit der klima

Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?

Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5

Benutzeravatar
FUSSEL
Probe-Bayer
Beiträge: 2490
Registriert: 16 Jun 2008 12:59
Postcode: 97297
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der Löwe
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 4/1994
FIN: P - 1993
Wohnort: bei Würzburg
Kontaktdaten:

Probleme mit der klima

Beitrag von FUSSEL » 01 Jun 2009 00:00

Hali halo :hallo:

war heute mal wieder schön heiß drausen also dachte ich das ich mal die klima auf der BAB an mache !!!

hat auch alles wunderschön funktioniert schön kalt wie es sich gehört. 8)

doch leider als ich auf der BAB das erste mal auf 200 km/h war kam nix mehr kalt raus. :mecker: als ich wieder langsamer so 120 km/h hatte ist sie gegangen schön kalt :o und das selbe spiel wieder 200 nix 120 jap. es hat 70 kilometer angehalten auf der BAB. :mad:

Nach den ungefähr 70 kilometer kam nicht mehr kalt raus nur blöde warme luft hab sie dann ausgeschaltet weil sie ja nicht mehr gegangen ist. :denk:

kann das sein das die Klima Leer ist ?? oder ist der klima kompressor kaputt gegangen??

wie testet man das am besten??
:fussel:

Benutzeravatar
kriesu
Probe-Bayer
Beiträge: 119
Registriert: 21 Jul 2008 12:44
Postcode: 55218
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Seebär/ Heizer
Modell: Probe 2 16v
Erstzulassung: 1997
FIN: V - 1997
Wohnort: Ingelheim

Re: Probleme mit der klima

Beitrag von kriesu » 01 Jun 2009 05:37

Wenn du 200 drauf hattest, waren in deinem Motorraum sehr hohe Vibrationen zu gange. Das hat vieleicht dazu geführt das sich eine Schraube an deinem Klimasystem gelöst hat und die Kälteflüssigkeit dadurch entweichen konnte. ganzlangsam. durch die hohe geschwindigkeit ( Vibration) ist mehr gas entwichen .Bei fehlender Klimaflüssigkeit und hoher Vibration fängt die Flüssigkeit angefangen zu Schäumen, was ergo zum absterben der Klima führt. bei geringerer Geschwinigkeit konnte der Klimakompressor genug Flüssigkeit kompremieren um den verdampfer zu versorgen.
Was das nun für deinen Kompressor für auswirkungen hatte , kann ich nicht sagen. Lass ihn mal befüllen und sehe ob er das Gas hält. Bezw. kann man mit einer UV Lampe nachsehen ob an irgendwelchen verbindungen Gältegas austritt vorhanden ist.
Senkt die Rohre, hebt die Leiber,
die Pier steht voller nackter Weiber.
Bleibt liegen, der Maat hat gelogen,
die Weiber sind alle angezogen.
A Reise reise.....

Benutzeravatar
FUSSEL
Probe-Bayer
Beiträge: 2490
Registriert: 16 Jun 2008 12:59
Postcode: 97297
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der Löwe
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 4/1994
FIN: P - 1993
Wohnort: bei Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der klima

Beitrag von FUSSEL » 01 Jun 2009 09:23

:shock:

was kostet son drucktest/befüllen und wo macht man das am besten??
:fussel:

Benutzeravatar
Joe24v
Bayer
Beiträge: 13
Registriert: 08 Feb 2009 11:50
Postcode: 82110
Country: Germany
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 03.1998
FIN: V - 1997
Wohnort: Germering

Re: Probleme mit der klima

Beitrag von Joe24v » 01 Jun 2009 10:35

Habe mal gehört dass sich die Klima bei Vollastbetrieb automatisch abschaltet (sofern man nicht dran rum fummelt) :)?!

Bei meinem früheren Probe (95er 24v) hatte ich das auch schon mal beobachtet, Vollgasstrecke auf der Autobahn -> nix mit Klima

Grüsse

Joe24v

Benutzeravatar
proberunner
Probe-Bayer
Beiträge: 2278
Registriert: 22 Mai 2007 11:33
Postcode: 84339
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Metalmaniac
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 10.1997
FIN: V - 1997
Wohnort: rottal-inn
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der klima

Beitrag von proberunner » 01 Jun 2009 16:37

kan ich nicht bestätigen...bin beim hohem tempo über 200 öfter 2-3 stunden lang gefahren und die klima ging immer...gut, fahre nen 97er 24v - evtl gibts da gewisse unterschiede
-------------------------------------------------------------------------
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm

Benutzeravatar
FUSSEL
Probe-Bayer
Beiträge: 2490
Registriert: 16 Jun 2008 12:59
Postcode: 97297
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der Löwe
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 4/1994
FIN: P - 1993
Wohnort: bei Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der klima

Beitrag von FUSSEL » 04 Jun 2009 23:54

ich muss sagen hab eine komische klima


funktioniert wieder einwandfrei auf der Bahn auch auf einmal wieder auch hohen tempo !!!
soll das jetzt einer kapieren??

wie sagt mone da immer "it´s not a car it´s a PROBE" oder so ähnlich

naja wie auch immer geht wieder
:fussel:

Benutzeravatar
proberunner
Probe-Bayer
Beiträge: 2278
Registriert: 22 Mai 2007 11:33
Postcode: 84339
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Metalmaniac
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 10.1997
FIN: V - 1997
Wohnort: rottal-inn
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der klima

Beitrag von proberunner » 05 Jun 2009 00:09

würde mich auf die selbstheilung aber nicht verlassen...lieber gleich gucken sonst wird es teuer bei der klima !
wenn die aber zum ersten mal nach dem winter eingeschaltet wurde kann so was auch vorkommen, aber ein alter prober hat mal gesagt: auch im winter sollte man 1x monat die klma laufen lassen damit alles wieder mal in die bewegung kommt..da gab es spezies die ihre klimas ausschaltbar gemacht haben und denen hat es im frühjahr reihenweise den kompressor zerlegt
-------------------------------------------------------------------------
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der klima

Beitrag von Jay » 05 Jun 2009 06:48

DAS hat aber nichts mit dem Probe zu tun, das gilt für JEDES Fahrzeug mit Klima, dass man diese auch im Winter immer mal wieder laufen lassen soll - ca. 1x pro Monat für 10min reicht ja!
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: Probleme mit der klima

Beitrag von Fips » 02 Aug 2009 21:14

Also ich hatte gestern genau das gleiche, scheint also normal zu sein, das die Klima ab 200 km/h abschaltet.
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
FUSSEL
Probe-Bayer
Beiträge: 2490
Registriert: 16 Jun 2008 12:59
Postcode: 97297
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der Löwe
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 4/1994
FIN: P - 1993
Wohnort: bei Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der klima

Beitrag von FUSSEL » 02 Aug 2009 21:25

also ich muss sagen als wir von den ludolf´s heimgefahren sind und ich auf gas bin war nix sie ist weitergelaufen und bei unserem kleinen 16v läuft sie auch durch. :denk:
:fussel:

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: Probleme mit der klima

Beitrag von Fips » 02 Aug 2009 21:33

War aber gestern wirklich so, vorher mit 130 dahin gegondelt kam schön kalt, dann Vollgas mit 200 / 220 nur warme Luft, und dann wieder runter auf 130 alles wieder normal und das eben sofort wie ich wieder langsamer geworden bin.
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
Memphisrain
Probe-Bayer
Beiträge: 2017
Registriert: 25 Jul 2008 16:52
Postcode: 4711
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Leidensbringer
Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der klima

Beitrag von Memphisrain » 02 Aug 2009 21:37

Ach ihr weicheier, macht halt es Fenster auf. Atmet die schönen abgase ein.
Oder macht euer Schiebedach auf! :D
Just God will Trust me

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...

Benutzeravatar
FUSSEL
Probe-Bayer
Beiträge: 2490
Registriert: 16 Jun 2008 12:59
Postcode: 97297
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der Löwe
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 4/1994
FIN: P - 1993
Wohnort: bei Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der klima

Beitrag von FUSSEL » 02 Aug 2009 21:38

genau so war es bei mir auch mal aber nach den ludolf´s war alles wieder i.O.

glaub ich werd mal morgen zu bosch rüberschleichen da kenn ich jemanden
:fussel:

didi
Probe-Bayer
Beiträge: 133
Registriert: 27 Jul 2008 18:19

Re: Probleme mit der klima

Beitrag von didi » 15 Aug 2009 21:59

alle Probmodule, ob einser oder zweier, beinhalten eine sogenannte > WOT < Wide Open Throttle > Funktion , auf deutsch,
weit geöffnete Drosselklappe, oder einfach Vollgas!
Wat isse dat ??

gaaanz kurz erklärt > Wenn das Motorregelungsmodul der Meinung ist auf Grund von besonderen Bedingungen wie hohe Last, zu hohe Temeratur usw, die Klimaanlage abschalten zu müssen um damit dem Motor was gutes zu tun, dann tut es dieses einfach, fertig,

gruss didi

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: Probleme mit der klima

Beitrag von Fips » 15 Aug 2009 22:04

So ein schlaues Auto :troest:

Danke für die Aufklärung :thumb:
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Antworten