TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"

Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?

Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5

Benutzeravatar
lightning666
Probe-Bayer
Beiträge: 175
Registriert: 10 Okt 2008 12:33
Postcode: 84028
Country: Germany
Erstzulassung: 2002
Wohnort: Landshut

TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"

Beitrag von lightning666 » 25 Mai 2009 17:28

Servus zusammen,

der TÜV hat beim Probe folgendes beanstandet: "Batteriehalter fehlt" + "Zusatzscheinwerfer nicht richtig eingestellt". An den Tatsachen ist nun auch nichts falsch :-)

Was kann man da machen? Ich habe halt eine etwas höhere Batterie drin als der Standard, so dass das normale Teil wahrscheinlich nicht passen wird, oder? Ich kann es leider nicht testen, da ich die originale Halterung gar nicht hab...? Bei ebay gibt es Universalhalterungen, würde die passen? Link

Zum Thema Zusatzscheinwerfer: Das Problem war mir auch schon bekannt, allerdings hab ich keine Ahnung, wie man die Scheinwerfer einstellen soll? Die sind ja einfach nur festgeschraubt?

Danke schonmal im voraus!
Denis
Ein wenig sparsamer, der Mondeo: Bild

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"

Beitrag von Hosi-San » 25 Mai 2009 17:33

Scheinwerfer kann man alle einstellen.Lichttest macht ATU für lau und mit etwas Glück stellen sie dir alle auch ein für lau
:hosi: Bild

Benutzeravatar
lightning666
Probe-Bayer
Beiträge: 175
Registriert: 10 Okt 2008 12:33
Postcode: 84028
Country: Germany
Erstzulassung: 2002
Wohnort: Landshut

Re: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"

Beitrag von lightning666 » 25 Mai 2009 17:37

Mhh... gerade bei ATU war ich schon wegen der Zusatzscheinwerfer. Zwei haben uns Auto rumgekaspert, dann kam noch der Meister dazu. Das Ende vom Lied: Auf der Rechnung hab ich einen Vermerk "Einstellen der Zusatzscheinwerfer bauartbedingt nicht möglich". Mit der Rechnung soll ich dann zum TÜV...

Naja, abgesehen davon: Falls es funktioniert schon und gut. Aber ich hätte dann schon gerne die Scheinwerfer in der richtigen Position.

Gruß,
Denis
Ein wenig sparsamer, der Mondeo: Bild

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"

Beitrag von Fips » 25 Mai 2009 17:58

Da die Zusatzscheinwerfer zum Fernlicht gehören sind die eh nur an wenn kein Gegenverkehr kommt, von daher blendest du auch keinen.
Du kannst vielleicht noch grobe korrekturen vornehmen wenn du die Halterung der Zusatzscheinwerfer neu anschraubst oder z.b. ne Unterlegscheibe dazu gibst.
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
kriesu
Probe-Bayer
Beiträge: 119
Registriert: 21 Jul 2008 12:44
Postcode: 55218
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Seebär/ Heizer
Modell: Probe 2 16v
Erstzulassung: 1997
FIN: V - 1997
Wohnort: Ingelheim

Re: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"

Beitrag von kriesu » 25 Mai 2009 18:16

Habe bei mir das selbe problem mit den Scheinwerer gehabt. bin dann zu guter letzt wirklich mal zu ford gefahren und das hat mich dann nen 20er gekostet. Die haben auch u scheiben drunter gelegt. das problem mit dem sekber machen ist , das du kein vermessungsgerät hast um dioese dann auch richtig einzustellen. du kannst dich zwar an eine wand mit deinem auto stellen und dann so lange versuchen mit dem unterlegen bis beide lichtkegel in etwa auf der richtigen höhe und in der richitigen richtung sind, aber das sind alles nur schätzungen.
Senkt die Rohre, hebt die Leiber,
die Pier steht voller nackter Weiber.
Bleibt liegen, der Maat hat gelogen,
die Weiber sind alle angezogen.
A Reise reise.....

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"

Beitrag von Cane GT » 25 Mai 2009 18:34

ok , also ich tip mal drauf das der tüv die zusatzscheinwerfer mit nem nebelscheinwerfertester kontolliert hat , dann können die nicht richtig eingestellt sein für ihn ! ich wüsste gern wie der fernlicht testet !!!
wegen der batteriehalterung , die orginale passt , ist nur ein block der uneten schraäg gegen den fuss geschraubt wird , da ist die höhe der bat. egal !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
lightning666
Probe-Bayer
Beiträge: 175
Registriert: 10 Okt 2008 12:33
Postcode: 84028
Country: Germany
Erstzulassung: 2002
Wohnort: Landshut

Re: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"

Beitrag von lightning666 » 25 Mai 2009 20:56

Ok, dann werd ich das mit der Scheibe mal versuchen.

@Cane

Ich meine nicht den breiten Plastikhalter untendrunter. Sondern da muss es doch so einen "Drahtbügel" der oben drüber geht, und die Batterie festhält. Und da sollte es ja schon eine Rolle spielen, wie hoch die Batterie ist? :gruebel:

Gruß,
Denis
Ein wenig sparsamer, der Mondeo: Bild

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"

Beitrag von hexemone » 25 Mai 2009 21:39

Beim Zweier isses kein Bügel mehr der über die Batterie drübergeht, sondern ein Plastikklotz, der unten am Fuß der Batterie festgeschraubt wird. Geht aber auch mit Holz ;)...

Aber sag mal, das sind normal geringe Mängel, deswegen bekommst du doch normal Tüv... :denk:
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
lightning666
Probe-Bayer
Beiträge: 175
Registriert: 10 Okt 2008 12:33
Postcode: 84028
Country: Germany
Erstzulassung: 2002
Wohnort: Landshut

Re: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"

Beitrag von lightning666 » 25 Mai 2009 22:08

Naja, die Mängel habens jetzt wahrscheinlich nicht verhindert. Aber dazu kamen noch ein paar andere Kleinigkeiten (defekte Koppelstange, Bremsbeläge etc.).

Hat jemand mal ein Bild von so einem Halter? Oder noch besser: Hat jemand so einen Halter, und möchte den für kleines Geld loswerden?

Gruß,
Denis
Ein wenig sparsamer, der Mondeo: Bild

Blackangel

Re: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"

Beitrag von Blackangel » 25 Mai 2009 22:17

also man kann die Zusatzscheinwerfer beim 2er sehr wohl einstellen, und das sogar sehr gut.
Der Halter bleibt mit seinen 3 Schrauben wo er ist. Direkt in der Mitte vom Scheinwerfer ist noch eine große Schraube, die den Halter mit dem Scheinwerfer verbindet. Diese leicht lösen, im Halter befindet sich ein "Langloch" somit kann man den Scheinwerfer auf passenede Höhe stellen und dann wieder festschrauben.

Mfg Martin

Benutzeravatar
kriesu
Probe-Bayer
Beiträge: 119
Registriert: 21 Jul 2008 12:44
Postcode: 55218
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Seebär/ Heizer
Modell: Probe 2 16v
Erstzulassung: 1997
FIN: V - 1997
Wohnort: Ingelheim

Re: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"

Beitrag von kriesu » 26 Mai 2009 05:19

Dann habe ich andere Scheinwerfer. danach habe ich nämlich gesucht. meine haben kein Langloch , sondern sind fest an der halterung verbunden, so das man nichts verstellen kann.
Senkt die Rohre, hebt die Leiber,
die Pier steht voller nackter Weiber.
Bleibt liegen, der Maat hat gelogen,
die Weiber sind alle angezogen.
A Reise reise.....

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"

Beitrag von Jay » 26 Mai 2009 05:48

Richtig, das wollte ich nämlich auch grad schreiben:
Blackangel hat geschrieben:also man kann die Zusatzscheinwerfer beim 2er sehr wohl einstellen, und das sogar sehr gut.
Wie Martin sagte - die Originalen Zusatzscheinwerfer haben hinten raus ne Mutter auf ner gewölbten Beilegscheibe - diese anlösen und Scheinwerfer auf gewünschte Position bringen - fertig! Und das Loch ist riiiiesig - da dann man in jede Richtung bestimmt 2cm gehen!

Und an der Batterie ist vorn dran ein dreieckiger Block, der die Batterie mittels einer Schraube festhält, hier erkennt man den Block:
BildBild

Schieb die Batterie mal ganz nach hinten (oder nimm sie raus) und kuck in Fahrtrichtung vorne (also Richtung Scheinwerfer), ob da in der Mitte ein Schraubloch ist - oder sogar ne abgerissene Schraube! ;) Dann einfach aufbohren, Holzkeil bauen und mit ner Schlossschraube sichern!
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Mazda121LX
Probe-Bayer
Beiträge: 190
Registriert: 28 Dez 2008 18:59
Postcode: 84051
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GROBI
Erstzulassung: 2004
Wohnort: Landshut OT Essenbach

Re: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"

Beitrag von Mazda121LX » 26 Mai 2009 10:13

Holzkeil ^^ Bitte kein fusch...Ich will den Wagen ja noch ein bisschen fahren :hallo:
Daily Driver: Audi A4 2.0 TDI 190PS Ultra 2015 Quattro Sport line "Black edition"
Cabrio: Mazda MX 5 NA 90PS

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"

Beitrag von Jay » 26 Mai 2009 10:17

Dem Tüv ist das Wurscht - und wenns schnell gehen soll.

Du kannst dir natürlich auch ein Stückchen Hartgummi nehmen und dir einen "originalen" Klemmblock schnitzen! :lol:
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
lightning666
Probe-Bayer
Beiträge: 175
Registriert: 10 Okt 2008 12:33
Postcode: 84028
Country: Germany
Erstzulassung: 2002
Wohnort: Landshut

Re: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"

Beitrag von lightning666 » 26 Mai 2009 11:34

Ich war heut beim freundlichen Ford Händler und habe mein erstes (1. !) Ford Originalteil gekauft (bei 2*Sierra, 1*Probe und 1*Mondeo).

8 Euro für den doofen Keil fand ich ganz ok, bevor ich mit meinen zwei linken Händen da noch irgendein Holz bearbeiten muss :-)

Gruß,
Denis
Ein wenig sparsamer, der Mondeo: Bild

Antworten