Hallo.
Wie bekomme ich mehr Leistung aus meinem Probe 2 16V.
Gibt es Überhaupt andere Nockenwellen für diesen?
Was muss noch zusätzlich alles geändert werden um diese dann auch einbauen zu können, bez. auch das der Motor wieder Läuft?
Wo würde ich mich denn Preislich dabei bewegen und ist das überhaupt Ratsamm andere Nockenwellen einzubauen.
Gibt es noch einige andere möglichkeiten aus dem 16V etwas mehr leistung rauszuhohlen?
Sollte aber auch eintragbar sein. Habe keine Lust mehr auf die Illegalen Tunings.
gruß
Nockenwelle 16V
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- kriesu
- Probe-Bayer
- Beiträge: 119
- Registriert: 21 Jul 2008 12:44
- Postcode: 55218
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Seebär/ Heizer
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: Ingelheim
Nockenwelle 16V
Senkt die Rohre, hebt die Leiber,
die Pier steht voller nackter Weiber.
Bleibt liegen, der Maat hat gelogen,
die Weiber sind alle angezogen.
A Reise reise.....
die Pier steht voller nackter Weiber.
Bleibt liegen, der Maat hat gelogen,
die Weiber sind alle angezogen.
A Reise reise.....
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Nockenwelle 16V
Also von der Stange gibt es hier mal GARNICHTS!!
Womit du anfangen könntest, wäre ein Fächerkrümmer und ne andere Auspuffanlage, das merkst du auch beim 16V schon recht ordentlich, das wars dann aber auch schon so ziemlich. Willst du ne scharfe Nocke haben, dann geh zu Suhe oder ähnlichen und lass die da entsprechend umschleifen und auch gleich dein Steuergerät entsprechend anpassen.
Für das Geld kannst du dir dann aber auch nen 24V holen, da ist die Leistung schon drin!
Womit du anfangen könntest, wäre ein Fächerkrümmer und ne andere Auspuffanlage, das merkst du auch beim 16V schon recht ordentlich, das wars dann aber auch schon so ziemlich. Willst du ne scharfe Nocke haben, dann geh zu Suhe oder ähnlichen und lass die da entsprechend umschleifen und auch gleich dein Steuergerät entsprechend anpassen.
Für das Geld kannst du dir dann aber auch nen 24V holen, da ist die Leistung schon drin!

- kriesu
- Probe-Bayer
- Beiträge: 119
- Registriert: 21 Jul 2008 12:44
- Postcode: 55218
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Seebär/ Heizer
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: Ingelheim
Re: Nockenwelle 16V
Jay. Das dachte ich mir auch. aber man kann ja mal klein fragen ob jemand da schon ein wenig gebastelt hat um eben aus dem 16V etwas mehr rauszuhohlen.
Ich habe auch schon etwas gestöbert, bin dann aber nur beim Tuning hängen geblieben. Die haben zwar ne komplette Abgasanlage, aber ohne zulassung. Gibts nicht irgendetwas wo der Tüv nicht so viel meckert?
Nockenwelle würde ich mir am ehesten gefallen lassen. aber ich hab bis jetzt noch keinen gefunden der so etwas anbietet , daher auch keine Preisvorstellung wo ich mich einordnen kann.
Hatte zuvor ja nen Toyota Celica T18 . Dem hatte ich auch neue Nockenwellen Spendiert, da ist ordentlich was dabei rumgekommen und das war nur der 1,6. Da stell ich mir doch beim 2liter Motor noch etwas mehr vor.
Nur für den Celica habe ich an jeder Ecke auch Teile bekommen . ...........
Ich habe auch schon etwas gestöbert, bin dann aber nur beim Tuning hängen geblieben. Die haben zwar ne komplette Abgasanlage, aber ohne zulassung. Gibts nicht irgendetwas wo der Tüv nicht so viel meckert?

Nockenwelle würde ich mir am ehesten gefallen lassen. aber ich hab bis jetzt noch keinen gefunden der so etwas anbietet , daher auch keine Preisvorstellung wo ich mich einordnen kann.
Hatte zuvor ja nen Toyota Celica T18 . Dem hatte ich auch neue Nockenwellen Spendiert, da ist ordentlich was dabei rumgekommen und das war nur der 1,6. Da stell ich mir doch beim 2liter Motor noch etwas mehr vor.
Nur für den Celica habe ich an jeder Ecke auch Teile bekommen . ...........
Senkt die Rohre, hebt die Leiber,
die Pier steht voller nackter Weiber.
Bleibt liegen, der Maat hat gelogen,
die Weiber sind alle angezogen.
A Reise reise.....
die Pier steht voller nackter Weiber.
Bleibt liegen, der Maat hat gelogen,
die Weiber sind alle angezogen.
A Reise reise.....
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Nockenwelle 16V
Der Zwei Liter Motor geht eigentlich ganz gut... ich vermute mal, daß evtl. dein Flexrohr dicht ist - wie ist denn der Wagen vorher gefahren worden? Dann nen Fächerkrümmer - Auspuffanlage, der fetzt dann richtig gut und macht Spaß, grad von unten raus geht der eigentlich besser als der 24v, klar, obenraus net, aber wann kann man das schon mal ausfahren 

*hexhex* ich bin weg 

- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Nockenwelle 16V
voll die lüge !!!hexemone hat geschrieben:Der Zwei Liter Motor geht eigentlich ganz gut...


aus dem 2l 16V im 2er holst du keine leistung , zumindest nicht soviel das es sich lohnen würde soviel geld zu investieren !!! dann hol dir lieber nen V6 , oder halt den motor , das pcm , wfs modul , transponder , kabelbaum , getriebe , antriebswellen ....... und noch ne menge mehr udn bau ihn um !

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
Re: Nockenwelle 16V
Ääähm, ne, eher nichthexemone hat geschrieben:... grad von unten raus geht der eigentlich besser als der 24v...

Nockenwellen gibts für den 16V sogar quasi von der Stange, nämlich von Mazda. Ist allerdings trotzdem recht schwer daran zu kommen.
Aber lass lieber deine originalen umschleifen, das ist mit weniger Suche verbunden.
Da mit Saugertuning zu einigermaßen vernünftigen Kosten an den 24V aber nicht ran zu kommen ist, lass es lieber. Fast alles was du verbaust kannst du beim 24V auch nicht weiter verwenden, ist also rausgeschmissenes Geld.