Seite 1 von 1

Neue Lampen / Reifen für Probe II ?

Verfasst: 20 Apr 2009 14:23
von Domingus
Hallo zusammen,

bin neu hier und hoffe, die Community lebt auch...

Ich hab zwei Fragen zu meinem Probe II ECP 16V:
1. Bereifung (zur Zeit Standardbereifung)
Im Fahrzeugschein stehen als erlaubte Reifen derzeit drin:
205/55R15 86V
Ergänzung unten im Fahrzeugschein: auch 195/60R15 88T M+S

Ich bin überhaupt kein Autobastler und kenn mich auch nicht wirklich aus (darum bin ich auch hier).
Was ist denn die maximale Größe, was mein Probe an Schlappen tragen kann? Mit den aktuellen Reifen ist sicher nicht das Maximum erreicht, mir schweben da größere Felgen vor, evtl. mit Niederquerschnittsreifen (geht dann ein Zoll mehr ?) Würde mich freuen, wenn mich da mal jemand aufklären könnte. Ich muss im Mai 09 eh zum TÜV, da könnte ich ggf. doch auch gleich die neuen Felgen eintragen lassen..?
Müssen dann auch neue Federn/Stossdämpfer her ?

2. Licht
Irgendwie sind die "Schlafaugen" meines Probes mir zu funzelig. Grade letzten Winter hab ich das gemerkt. Hat jemand von Euch da schon erfolgreich ein Xenon-Kit eingebaut/einbauen lassen? Ich denke nur mit dem Austausch der Leuchtkörper ist es nicht getan, da muss wohl auch ein neues klareres Lichterglas her? (Evtl. reicht das ja auch schon). Kann mir jemand im Internet ne Seite für solche Ersatz/Tuningteile empfehlen? Hab mich schon totgesucht.

Re: Neue Lampen / Reifen für Probe II ?

Verfasst: 20 Apr 2009 18:44
von Kettenklaus
Mein Nachbar hat ein 16V der hat 215 45 17"ohne sonderabnahme .Da brauch mann auch nichts ändern die passen so
Grüße Klaus

Re: Neue Lampen / Reifen für Probe II ?

Verfasst: 21 Apr 2009 09:09
von Jay
Hallo und Willkommen erstmal hier im Forum! :servus:

Zu den Felgen - kuck mal in die Probe-Wiki, da stehen schon einige Kombinationen drin, was an Reifen/Felgen so möglich ist: http://www.probewiki.de/Felgen
Und zu den Lampen, lies dir mal diesen Thread durch: Probe II Technik => Scheinwerfer Modifikation. Im Endeffekt ist das Ergebnis: Du brauchst keine anderen (illegalen) Xenon-Scheinwerfer, es reicht, den Reflektor mal ordentlich zu putzen und außerdem nen Satz HOCHWERTIGE Glühbirnen (Osram Night-Breaker, Philips Ultra Vision, etc. pp., wie sie alle heissen) einzusetzen! ;)

Re: Neue Lampen / Reifen für Probe II ?

Verfasst: 21 Apr 2009 19:15
von BeatBaer
Jay hat geschrieben:den Reflektor mal ordentlich zu putzen
Und immer wieder das Glas vorne reinigen... Das verdreckt immer so schnell :mad: (zum glück hinter mir... wobei :flenn: )

Re: Neue Lampen / Reifen für Probe II ?

Verfasst: 22 Apr 2009 05:54
von Jay
Tja, Beat - wenn du auch immer die unschuldigen Rehe aufspiesst.... is klar, das das Dreck macht! :rofl:

Re: Neue Lampen / Reifen für Probe II ?

Verfasst: 22 Apr 2009 18:12
von Schwamm
Also wegen den Reifen: Da geht schon was, auch beim 16v. Ich hab 17"er drauf und erlaubt sind damit (also mit den Felgen halt) 235er...

Re: Neue Lampen / Reifen für Probe II ?

Verfasst: 27 Apr 2009 13:52
von Domingus
Dein probe sieht von vorne genauso aus wie meiner ! Gleiches Blau !

Erst mal ganz lieben Dank für die ganzen Antworten.
235 stehen doch schon seitlich raus, oder ? Das will ich auf keinen Fall, auch nix an den Radkästen verbreitern müssen oder so.
Ich möchte einfach die für den "Standard"-Probe größtmöglichen Felgen einbauen, ohne dass ich da mit dem TÜV Ärger kriege oder die Radkästen ausweiten muss oder es zu Abschabungen in Kurven kommt.

Ne generelle Frage:
Wenn in einen Radkasten sagen wir mal 17 Zoll Felgen+Reifen reinpassen, kann man dann auch z.B. 19 Zoll Felgen mit Niederquerschnittsreifen reinbauen? ich finde diese Niederquerschnittsreifen ziemlich schick, darum die Frage.

Re: Neue Lampen / Reifen für Probe II ?

Verfasst: 27 Apr 2009 14:02
von Jay
Hast du meinen Link in die Probewiki oben gelesen, da stehts doch drin:
Breite Zoll ET Reifen Bördeln Ziehen Bemerkungen Prober
8,5 19 30 215/35 Ja/Nein Ja/Nein mit orig. Fahrwerk muß nicht gebördelt oder gezogen werden
:arrow: Wenn du 19x8,5 ET 30er Felgen mit 215/35er Bereifung auf Originalfahrwerk fährst, sollte es passen!

Re: Neue Lampen / Reifen für Probe II ?

Verfasst: 27 Apr 2009 14:04
von Domingus
BeatBaer hat geschrieben:
Jay hat geschrieben:den Reflektor mal ordentlich zu putzen
Und immer wieder das Glas vorne reinigen... Das verdreckt immer so schnell :mad: (zum glück hinter mir... wobei :flenn: )
Hab ich jetzt mal gemacht, Lampen komplett ausgebaut: Links und rechts vom Schlafauge jeweils 2 Schrauben lösen, die Plastikmaske abnehmen, Lampe leicht nach hinten drücken, dann seitlich verschieben, dann fällt einem fast die Lampe entgegen. ACHTUNG: Nicht sofort die Lampe rausziehen, den H4-Lampenstecker vorher lösen, sonst reisst das Kabel ab! Gummimuffe ab, Birne raus und dann von innen mit Spüliwasser gefüllt und nen Aldi-Topfschwamm (nur weiche Seite benutzen !!!) reingestopft (geht wenn er nass ist) und dann mal von innen alles fein sauber gemacht, mit Klarwasser nachgespült und mit nem ebenfalls per Finger reingestopften Küchentuch getrocknet. VORSICHT: Die Halte-Ösen der H4-Lampenfassungen sind ein wenig scharfkantig, so dass man sich beim intensiven Rumfummeln in dem Lampenkörper schon mal die Finger ritzen kann!

Beim Einbau der Lampen hab ich dann folgendes gemerkt:
Die Lampen sind ja unten mit einer und oben mit zwei Schrauben befestigt, die mittels Feder zurückgedrückt werden können.
Dadurch kann man die Lampen aufstecken, zurückdrücken und mittels seitlichem Verschieben arettieren. Anscheinend hat der Vorbesitzer (ich hab noch nie an dem Lampen rumgeschraubt) die Schrauben aber nicht festgezogen, man kann die federgelagerten Schrauben anziehen!
(Soll man das machen????) Auf jeden Fall scheinen die Lampen durch das Festziehen der Schrauben jetzt in einem steileren Winkel nach oben - und die Sicht hat sich schlagartig extrem verbessert (obs mehr am Reinigen oder an dem anderen Lampenwinkel liegt kann ich nicht sagen)

Darf / Soll man diese Schrauben anziehen ? Hab jetzt net superfest angezogen, sondern nur entspannt festgedreht.
Ich hoffe, ich blende keinen, aber bin gestern im Dunkeln gefahren und keiner auf der Gegenfahrbahn hat Lichthupe gemacht oder sonst signalisiert, dass ich ihn blenden würde. Die Sicht ist aber wirklich extrem besser geworden...

Nuja, ich hab im Mai TÜV und die werdens mir dann eh sagen, ob das Licht OK ist.

Re: Neue Lampen / Reifen für Probe II ?

Verfasst: 27 Apr 2009 14:19
von Jay
Die meisten Autowerkstätten bieten doch kostenlose Lichttests an, fahr einfach mal vorbei und frag, ob deine Scheinwerfer so passen, ob die schnell mal kucken können!

Und wegen dem "Federdraht", ich hab jetzt leider kein passendes Bild zur Hand, aber so ähnlich siehts ja aus, den meinst du, oder?
Scheinwerfer_hinten2.jpg
Da sollte eigentlich NIX an den Schrauben gedreht oder locker sein, die Schrauben gehören fest angezogen (also net abreissfest, aber so fest, dass da nix mehr wackelt! Die Glühbirnen werden einzig und allein durch aushängen des "Federdrahts" rausgenommen! Dann kann das durchaus sein, wie du es beschrieben hast, die Schrauben sind net fest, die Lampen sind nur gekippt in der Verankerung und leuchten daher nicht dahin, wo sie hinleuchten sollen! Außerdem kann sich so viel schneller Dreck und Feuchtigkeit im Scheinwerfergehäuse bilden, wenn da nicht dicht ist - beeinträchtigt also wieder das Licht!

Aber wenn du schon sagst, jetzt ist das Licht wesentlich besser, dann passts ja! Sollte es dir noch nicht reichen, mach nen Satz HOCHWERTIGE Glühbirnen (Osram Night-Breaker, Philips Ultra Vision, etc. pp., wie sie alle heissen) rein. Mehr brauchts eigentlich net! ;)

Re: Neue Lampen / Reifen für Probe II ?

Verfasst: 27 Apr 2009 14:29
von Domingus
Jay hat geschrieben:wegen dem "Federdraht", ich hab jetzt leider kein passendes Bild zur Hand, aber so ähnlich siehts ja aus, den meinst du, oder?
Neee, ich meinte die 3 langen Stäbe mit gefederten Schrauben, auf die man den gesamten Lampenkörper aufsteckt, gegen die Federn andrückt und dann seitlich einrastet. Hab jetzt auch kein Foto da... es geht NICHT um die Birnenfassungen, sondern wie gesagt um den gesamten Lampenkörper (= Reflektorkörper+Glas+Birne+Gummimuffe)
Jay hat geschrieben:mach nen Satz HOCHWERTIGE Glühbirnen (Osram Night-Breaker, Philips Ultra Vision, etc. pp., wie sie alle heissen) rein. Mehr brauchts eigentlich net! ;)
Nigthbreaker sind bestellt :-) 8)

Re: Neue Lampen / Reifen für Probe II ?

Verfasst: 27 Apr 2009 14:33
von Jay
AAaaaaah, jetzt weiss ich, was du meinst! Nein, diese Schrauben müssen nicht bestgezogen sein, der Scheinwerfereinsatz sollte aber schon fest zwischen Feder und Schraubenkopf anliegen. Das, was du da entdeckt hast, ist deine Leuchtweitenverstellung - an den drei Schrauben stellst du das Licht ein!

Aber grad, wenn du da jetzt "wild" dran rumgeschraubt hast, solltest du mal in die Werkstatt fahren und dein Licht einstellen lassen!