Seite 1 von 1

Leerlaufdrehzahl Probleme

Verfasst: 22 Mär 2009 18:16
von Memphisrain
Nabend.



So Schwiegerpapa schenkt klein Andi ne ZZP Pistole zum einblitzen. Also was macht er.. klar ZZP Einstellen bzw überprüfen.


Also WHB zur Hand genommen.


-Motor warm laufen lassen
-Alle verbraucher aus
-Motor aus
-Brücke auf GND und TEN
-Motor an

Motor stirbt mir fast ab und läuft mit 100- 150 UPM :shock:

OK, Kreuzschraubenzieher zur Hand und leer lauf an der Schraube an der Drosselklappe eingestellt auf 650 RPM.

ZZP Pistole inni Hand. An die Batterie angeklemmt und das erste Zündkabel.
Scheissdreck, das Ding is so Dunkel das ich net auf die Riemenscheibe Blitzen kann :baseball:

Ok. Wurde ja vor kurzem erst eingestellt inner Werkstatt...(Zum Leerlauf schielt und sich an kopf fasst)

Weiter im Text.

-Motor aus
-Brücke raus
-Motor an

Motor läuft nu bei im Leerlauf bei 1000 RPM :achso:

Ne Runde gedreht. Motor sinkt manchmal auf 650 UPM ab oder auch net.
Je nachdem wie er grad lust hat.

Sowas kotzt mich doch mal an.

Ich werd nachher nochmal runtergehen wenns richtig Dunkel ist. Evtl seh ich dann mit der scheiss ZZP Pistole mehr.


Vorschläge Oder Idee?

Re: Leerlaufdrehzahl Probleme

Verfasst: 23 Mär 2009 17:38
von Memphisrain
Schieb!

Re: Leerlaufdrehzahl Probleme

Verfasst: 16 Aug 2009 01:08
von FUSSEL
ich muss das thema mal hier hochziehen jetzt


Andi hast du die pistole noch ?? kannst du nen zündverteiler damit einstellen ??? oder kann das jemand anders von euch der bei mir in der nähe wohnt und so eine pistole auch hat???

weil mir ist heute aufgefallen das mein motor nicht höher dreht als 5900 umdrehungen :? dann ist mir nach kurzen überlegen :denk: eingefallen, das ich letztes jahr eine neuen zündverteiler mir gegönnt habe und den verteiler in die selbe stelle gedreht habe aber nie perfekt eingestellt habe :achso:

irgendwie wollt ich das schon längst eingestellt haben doch ich hab das immer weiter hinaus gezögert und schluss endlich vergessen :roll:

kann man den auch ohne pistole einstellen ?? was wären die folgen wenn er weiterhin so verstellt bleibt ?? wobei ich sagen muss ich fahr so seit letztes jahr oktober so rum und bisher war nix dran :oops:

Re: Leerlaufdrehzahl Probleme

Verfasst: 16 Aug 2009 01:20
von FUSSEL
wiki hilft und das WHB auch, nur nicht die fragen:


was passiert wenn ich ihn nicht einstellen lasse??

andi hast du die pistole noch ? wann hättest du mal zeit für mich dafür möglichst bald :?:

Re: Leerlaufdrehzahl Probleme

Verfasst: 16 Aug 2009 09:39
von hexemone
Wer braucht zum ZV einstellen ne ZZPP? :denk: Sowas geht nach Gefühl und Gehör und funktioniert besser als inner Werkstatt? Außerdem 5900 Touren is doch net sooo wenig....wenn er rundläuft und net holpert... :denk:

Re: Leerlaufdrehzahl Probleme

Verfasst: 16 Aug 2009 10:51
von FUSSEL
@mone

wie soll ich da vorgehen? die 2 schrauben aufmachen, 1mm drehen, zu drehen und motor startet und hochjubeln??

und wie gehst du da vor ?? wäre mal nett von dir wenn du mir so ein kleinen tipp geben würdest so von profi zu nix :D


5900 umdrehungen sind doch net normal fürn probe oder ?? bzw wenn ich mal an den punkt komm was sehr selten ist fängt das auto an zu ruckeln wie sau manchmal schafft ers aber auch ganz hoch...

nicht das ich das bräuchte er immer zum ende dreht ich will halt das nix passiert folge schäden oder

Re: Leerlaufdrehzahl Probleme

Verfasst: 16 Aug 2009 10:59
von hexemone
Schrauben aufmachen und Motor hochjubeln :denk: Das is wohl ganz verkehrt...

Schrauben lösen, Motor anwerfen und dann hören... dementsprechend vorsichtig "drehen"... Drehzahl liegt bei guten 700-750 im Leerlauf...

wie gesagt, ich hör sowas...

Habs mal aus Gaudi nochmal inner Werkstatt nachprüfen lassen und hat 100%ig gestimmt :lol:... als ich dem erzählt hab wie ich das einstell, hat der mich bloß groß angeschaut....

Re: Leerlaufdrehzahl Probleme

Verfasst: 16 Aug 2009 11:32
von FUSSEL
achso jetzt versteh ich das im leerlauf einstellen :achso: und der drezhalbereich beim 24v T22 ist 700 bis 750 umdrehungen :?: :?:

muss ich mal nacher gugg ob ich das pack wenn nicht musst du halt mal zu uns kommen ;)

Re: Leerlaufdrehzahl Probleme

Verfasst: 16 Aug 2009 12:27
von Kettenklaus
Fussel denk drann du bist nicht Mone las es machen kostet nicht die welt so 16€
Grüße Klaus

Re: Leerlaufdrehzahl Probleme

Verfasst: 16 Aug 2009 12:50
von SirSiggi
Die Drehzahl liegt zwischen 650 und 700U/Min soweit ich weiß, also zwischen dem 2. (500) und 3. (750) Strich.

Per Gehör einstellen kann man mal ausprobieren, ich geh aber davon aus, dass das kaum einer ganz genau hinkriegt ;)
Motor sinkt manchmal auf 650 UPM ab oder auch net
Könnte theoretisch auch vom Kühlwasser kommen...evtl. Luft im Kreislauf :?:

Re: Leerlaufdrehzahl Probleme

Verfasst: 04 Sep 2009 09:38
von swoosh
Ich hab das gleiche Problem mit der Drehzahl. Auch nachdem die Zündung eingestellt wurde. Könnte das auch was mit dem Luftmengenmesser zu tun haben?