Seite 1 von 15

92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Verfasst: 17 Mär 2009 22:50
von hexemone
Clarence - mein 92er Vorserienmodell - Automatik mit Overdrive...

Tja, heut hat er mal gemeint, wir zicken mal ein bisschen... zuerst hat der Overdrive angefangen im Armaturenbrett zu blinken, dann hat er nur noch bis in dritten Gang geschalten. Wäre ein klarer Fall, der
Schaltgeber (kanns eigentlich net sein, das Teil wurd vor nicht ganz 8000 Meilen ausgewechselt... :denk:

Kurze Zeit später -Check Engine und FuelCutoff... Auto geht aus... :shock: rechts ran ausrollen lassen....
Wieder angelassen, geht kurz drauf wieder aus. Spielchen 3 oder 4mal wiederholt, Auto läuft wieder, schaltet
wieder ganz normal...

Heut abend war ich mit ihm auf der Hebebühne... Auspuff bläst - bzw. Hosenrohr is ein Bolzen abgerissen, Mutter fehlt... "behelfsmässig" am Rest des Bolzens (eineinhalb Gewindegänge) mit Mutter wieder befestigt... bläst kaum noch... aber... Clarence gestartet, Gang eingelegt, Motor aus... Nochmal: Starten, Gang eingelegt (egal ob R oder D oder 2 oder 1) Auto geht sofort wieder aus.... auf P geht er auf ca. 1500-1800 Touren hoch... :denk:

Ok... Fehlercodes ausgelesen:

06 = ???
25 = EGR
28 = EGR
55 = ???
68 = Lüfter Relais...

Was is 06 und 55? Weder die Fehlercodes vom Einser noch vom Zweier geben Auskunft... :denk:

Fehlercodes gelöscht... Fahrzeug springt an, fährt aber wieder nur bis zum 3. Gang, OD off blinkt fröhlich vor sich hin. An der Kreuzung anhalten müssen. Auto geht aus. *Schluck* Starten, Gang einlegen... er bleibt an und der Rest der Heimfahrt fährt er einwandfrei, als ob nie was war...

Zuhause dann nochmals Fehlercodes ausgelesen:

25 = EGR
28 = EGR
55 = ???
68 = Lüfter Relais...

Dann die Probe aufs Exempel... Fehlercodes gelöscht - quasi Resettet...

25, 28 und 68 bleiben im Fehlerspeicher drin... 55 ist weg...

Was ist 06 und 55? Hat das was mit dem Getriebe zu tun? Auch in der Mazda Fehlerliste hab ich nix gefunden...

Allerdings hab ich auch nur die ab 1994, Clarence ist 1992, lt. Fahrgestellnummer ein Einser Probe - wenn die Nummer allerdings in den Ford-PC eingegeben wird, kommt gar nix. Hingegen wenn man die Fahrgestellnummer bei Mazda im System eingibt erscheint Mazda 626 GE Automatik BJ 92... :denk:

Großes Rätselraten... was sind das für Fehlercodes? HILFÄÄÄÄÄ BITTÄÄÄÄ

Re: Clarence zickt rum...

Verfasst: 18 Mär 2009 12:51
von Jay
Keiner ne Idee?? Mone steht jetzt schon wieder, wird jetzt abgeschleppt! :(

Re: Clarence zickt rum...

Verfasst: 18 Mär 2009 12:59
von FUSSEL
zu den fehlercodes kann ich nix sagen ich weis nur von einem mercedes 190 e benizer 118 ps automatik

von meiner mom das sie wenn sie ein ähnliches problem hatte und das hatte mir der unterdrucksteuerung zu am getriebe und da war ein stecker den hab ich abgesteckt jetzt geht er zwar nicht mehr aus aber hat 300 umdrehungen mehr und sprint schlechter an und weder die mercedes noch eine andere kfzler werkstatt findet das problem vielleicht habt ihr das selbe

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Verfasst: 18 Mär 2009 13:05
von Jay
Neee, das Getriebe beim Probe (also Mazda) wird nicht direkt unterdruckgesteuert, es wird elektrisch angesteuert und die Gangwahl erfolgt nur intern durch Öldruck. (Ich hoff, ich hab das jetzt richtig dargestellt)

Das einzige, was extern dran liegt, ist der Schaltgeber und der ist ja erst "frisch" getauscht worden..... :denk:

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Verfasst: 18 Mär 2009 13:20
von momo
:denk: :denk: hmm ich würd ja gern weiterhelfen... aber ich hab da so meine Probleme mit der ganze Geschichte... habsch Dir ja gestern schon gesacht... :gruebel: :gruebel: blöd nur das man auch in der Wiki nix weiter findet.. hab gestern bestimmt noch drei Stunden darin gelesen... war interessant ;)

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Verfasst: 18 Mär 2009 13:34
von Jay
Okay, von den Ami's ausm Probetalk haben wir inzwischen schonmal die Info bekommen, was die Codes heissen, wir haben also:


06 = Geschwindigkeitssensor / Speed Sensor
25 = EGR Solenoid / FPRC solenoid (fuel pressure regulator control)
28 = EGR / EVR or EGRC solenoid (vacuum control solenoid for the EGR valve
55 = PSG und TCS Sensor
68 = Lüfter Relais / HFAN relay

Kann mir das mal jemand ins Deutsche übersetzen??
FPRC solenoid (fuel pressure regulator control)
EVR or EGRC solenoid (vacuum control solenoid for the EGR valve)
PSG und TCS Sensor
:denk:

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Verfasst: 18 Mär 2009 13:48
von Kettenklaus
Hallo
Mein Programm sagt dies
06 = Geschwindigkeitssensor/beschleunigen Sensor
25 = EGR Magnetspule/FPRC Magnetspule (ankurbeln Druckreglersteuerung)
28 = EGR/EVR oder EGRC Magnetspule (staubsaugen Steuerungsmagnetspule für das EGR Ventil
55 = PSG und TCS Sensor
68 = Lüfter Relais/HFAN Relais

Kann mir das mal jemand ins Deutsche übersetzen ??
FPRC Magnetspule (ankurbeln Druckreglersteuerung)
EVR oder EGRC Magnetspule (staubsaugen Steuerungsmagnetspule für das EGR Ventil)
PSG und TCS Sensor
Ich weiß nicht ob es hilft
Grüße Klaus

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Verfasst: 18 Mär 2009 14:01
von Jay
Eher nicht! Der Probe hat leider keine Staubsauger und die Abkürzungen sind immer noch Abkürzungen....

Aber danke trotzdem!

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Verfasst: 18 Mär 2009 17:02
von proberunner
Jay hat geschrieben: Kann mir das mal jemand ins Deutsche übersetzen??
FPRC solenoid (fuel pressure regulator control)
EVR or EGRC solenoid (vacuum control solenoid for the EGR valve)
PSG und TCS Sensor
:denk:
-das erste sollte sich auf (irgend)einen magnet von der benzindruckregler beziehen
-das zweite (egr) haben die meisten leute als meldung wenn sie fächerkrümmer einbauen, das ventil ist für die abgasrückführung...ist der krümmer undicht?
- zum thema PSG-Sensor : könnte evtl was mit nem brennraumdrucksensor zu tun haben falls ich den text im i-net richtig kappiert habe
- tcs soll laut google das vakuum regeln und ich habe ein paar texte gefunden die plötzlich ausgehende/schlecht laufende mazda motoren betrifft, allerdings alles auf english - es hatte aber immer was mit vakuum zu tun

das hast du aber vermutlich selber auch schon rausgefunden

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Verfasst: 19 Mär 2009 10:41
von Jay
Hat denn evtl. jemand von euch die Telefonnummer vom Didi??? :tel:

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Verfasst: 20 Mär 2009 11:49
von T-Bird
06 Vehicle Speed Sensor (VSS)
55 Pulse Shift Generator (PSG)bzw. Vehicle speed pulse generator

68 Lüfter Relais / HFAN relay (Relais für die Schnelllauffunktion)

Hat der Wagen einen mechanischen Tachoantrieb oder einen elektrischen?
Fehler 06 undd 55 sollten von einem Bauteil her Ruhen.
Was den EGR Fehler angeht, bin ich unschlüssig.

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Verfasst: 20 Mär 2009 11:53
von Jay
Pulse Shift Generator - das klingt schonmal besser als alles, was das Probetalk bisher ausgespuckt hat! :lol:

Jetzt nur noch die bescheidene Frage: Was ist das, wo sitzt das und warum fehlert das???? :denk:

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Verfasst: 20 Mär 2009 12:02
von T-Bird
Das ist der Abgriff der dem Steuergerät erzählt mit welcher Geschwindigkeit gefahren wird.
Bei mechanischen Tachoantrieb liegt der Fehler am Impulsgeber in der Tachoeinheit.
Bei elektr. Tachoantrieb müßte ich mich noch reinlesen. Soweit mir bekannt, würde da der Impulsgeber am Getriebe defekt sein, da der Abgriff in dem Fall dort stattfindet.

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Verfasst: 20 Mär 2009 12:06
von Jay
Ja, ist dann die elektrische Variante - der 2er hat keine manuelle Tachowelle mehr!

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Verfasst: 20 Mär 2009 12:12
von T-Bird
Mir fällt gerade ein, da der Fehler in Kompination ist, kann er nur einen elektr. Tachoantrieb haben.

Bild