Seite 1 von 1

Bremsproblehm

Verfasst: 19 Feb 2009 23:44
von Kettenklaus
Hallo
Mein Nachbahr hat ein Probe 2 16 V Bauj.96 und er hat ein bremsproblehm ,hat es im anderen Forum schon geschrieben aber vieleicht weiß einer hir was oder hat sowas schonmal gehabt
Grüße Klaus
so dann zu meinem Bremsenproblemchen:

Ich habe vor einiger Zeit mit meinem Dad meine Bremsen mit der Pedal-Pump-Methode entlüftet, alles gut soweit. Wir haben auch immer gut Bremsflüssigkeit nachgekippt, ist also nirgends "trocken" gelaufen. Ich hab nur folgendes Problem: bei so ziemlich jeder Gefahrenbremsung (also wenn ich mal kräftiger drauftreten muss) blinkt das Lämpchen für die Bremsen (also das Handbremssymbol im Cockpit). Kurz darauf kommt es dann häufiger auch wenn ich nur mal mäßiger (also nicht mit vollem Schmackes) bremse. Schau ich dann in den Bremsflüssigkeitsbehälter, seh ich das ein wenig fehlt, also der Stand leicht unter MAX steht. Habe dann Bremsflüssigkeit nachgekippt bis es wieder bei MAX stand. Nach der nächsten "Gefahrenbremsung" kam wieder die Bremsleuchte im Cockpit, und siehe da es fehlte wieder ein wenig Flüssigkeit.... nu hab ich in 2 Monaten schon 2 mal bissel Flüssigkeit nachkippen müssen (so ca 0,5cm im Behälter).

Kann mir einer von euch eventuell nen Tipp geben, was es sein könnte?
In der ProbeWiki hab ich vor kurzem gelesen, dass die Pedal-Pump-Methode beim Probe nicht so auf Gegenliebe stößt und evt. die Dichtung vom Hauptbremszylinder undicht werden könnte...
War heute beim Mechaniker, der konnte aber auch keine Undichtigkeit erkennen und meinte ich solle doch hier nochmal fragen, weil er auch etwas ratlos war. Seine Vermutung war, dass sich die Bremsflüssigkeit evt. im Bremskraftverstärker verdünnisiert und man da nichts sehen kann, weil der ja abgedichtet ist.

Ich bitte nun um konstruktive Vorschläge :)

Greetz
Chris

Re: Bremsproblehm

Verfasst: 20 Feb 2009 08:24
von Fips
Ich würd mal sagen er verliert irgendwo Bremsflüssigkeit, vielleicht ist eine Bremsleitung an einer Stelle undicht und drückt bei ner Vollen belastung dort Flüssigkeit raus. Meine Vermutung

Re: Bremsproblehm

Verfasst: 20 Feb 2009 09:04
von FUSSEL
hey hey kann da vielleicht helfen

habe was änliches an meinem blauen 24v ecp gehabt und da hat es sich bei stärkeren bremsen immer beim kupplungsgeber ( der vorne im motroraum ) rausgedrückt und damit ist immer ein wenig flüssikeit raus gegangen.

habe ihn das asgetauscht und dann war wieder alles fits

probier es mal damit der geber sitzt neben dem anlasser

Re: Bremsproblehm

Verfasst: 20 Feb 2009 09:35
von Cane GT
vllt. sollte er einfach nicht ständig ne "gefahrenbremsung" durchführen !!! :rofl: