Seite 1 von 1

94er 16V springt nicht an

Verfasst: 11 Feb 2009 20:03
von Probefalcon
Hallo Leute,

unser 94er 16V mit Bosch WFS springt einfach nicht mehr an. Unser Werkstattmeister ist auch mit seinem Latein am Ende. WFS hat er schon überbrückt, hat aber auch keinen Erfolg gebracht. Das einzige was er feststellen konnte war, dass bei gezogenem Hauptrelais zwischen Kontakt b und c statt 12 Volt nur 1,8 Volt anlagen.

Kann jemand was damit anfangen, wir stehen hier alle vor einem Rätsel! Bis zum ZV kommt der Strom erst gar nicht.

Wäre toll wenn jemand was wüßte! Gerne per PM auch Telefon, ich rufe zurück!

Liebe Grüße von
Harry und seinem verzweifeltem Sohn (der Probe is seiner)

Re: 94er 16V springt nicht an

Verfasst: 11 Feb 2009 20:22
von Cane GT
DDDDDDIIIIIIIIIIIDDDDDDDDDDIIIIIIIIIIIII , it`s your turn !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: 94er 16V springt nicht an

Verfasst: 12 Feb 2009 08:15
von Jay
Hab gestern schon mit Harry telefoniert, ist sehr misteriös, das ganze.

Ohne irgendwelche Hinweise, von Freitag auf Dienstag isser gestanden, dann nicht mehr angesprungen. Er orgelt zwar, springt aber nicht an. Da das WFS-Symbol im Tacho aber dauerhaft geleuchtet hat, wurde die WFS gebrückt, hat aber nix geholfen.

Der Mechaniker ist wohl gemäß irgendwelchen Prüfanleitungen vorgegangen, hat daher am Hauptrelais gemessen... :denk:
Probefalcon hat geschrieben:Das einzige was er feststellen konnte war, dass bei gezogenem Hauptrelais zwischen Kontakt b und c statt 12 Volt nur 1,8 Volt anlagen.
Was das jetzt aber zu sagen hat??? :gruebel:

Ich hab jetzt mal gesagt, er soll gemäß Anleitung in der Wiki mal den Zündverteiler durchmessen bzw. einfach mal kucken, ob überhaupt ein Zündfunke kommt.

Meine Idee: kaputter ZV
Lösung (hoffentlich): HEI-Modul
Lösung (alternativ): neuer ZV

Oder irgendwelche anderen Ideen???

Re: 94er 16V springt nicht an

Verfasst: 12 Feb 2009 08:25
von carstyle24v
ich tendiere zum ZV

Kenn das...... ;)

Re: 94er 16V springt nicht an

Verfasst: 12 Feb 2009 08:57
von Jay
Joa, ich ja auch, wird ja daher auch getestet - aber vielleicht hat ja noch jemand ne Idee zum Spannungsabfall am Hauptrelais???

Re: 94er 16V springt nicht an

Verfasst: 12 Feb 2009 10:57
von Cane GT
er schreibt doch aber das erst garkein signal zum zv gelangt !!!

Mfg Cane

Re: 94er 16V springt nicht an

Verfasst: 12 Feb 2009 11:18
von Jay
Jein, da war Harry sich nimmer so sicher, der Mech hat wohl nur DIREKT AM HAUPTRELAIS gemäß Prüfanleitung nachgemessen. Der Probe steht leider ein paar km weit weg beim Mech, sonst wär ich mal rumgefahren, aber da komm ich am Samstag net hin und Sonntach hat der sicher zu...

Re: 94er 16V springt nicht an

Verfasst: 12 Feb 2009 11:29
von Cane GT
achso , ok , dann ists wohl klar !!! erstmal zv durchmessen !

Mfg Cane

Re: 94er 16V springt nicht an

Verfasst: 13 Feb 2009 07:29
von Probefalcon
Hallo Ihr,

erstmal vielen Dank an jay für die schnelle Reaktion auf die PM und auch an die anderen, die helfend einspringen... Im Probe-driver-forum hat mir Opadose noch ein paar Unterlagen zukommen lassen. Aber auch er meint zu 99% wird es wohl der ZV sein. Den zuverlässigen Anbieter bei ebay habe ich auch schon ausfindig gemacht.

Bin heute wieder bei der WErkstatt nd werde nochmal sehen und dann schauen, dass der zv möglichst schnell herkommt.

Gruß und nochmal Dank an alle, sobald ich wieder mehr weiß melde ich mich!


Harry

Re: 94er 16V springt nicht an

Verfasst: 14 Feb 2009 12:08
von Jay
Also, ich hatte ja noch mit dem Mechaniker telefoniert, ich versuchs mal wiederzugeben;

- Er hat wohl nur gemäß Prüfanleitung nachgemessen - und zwar am PCM-Relais. Auf der Schaltseite, am Pin B 112 (oder 114?) kommen auf jeden Fall statt der geforderten 12V nur noch 1,2 V an.

- Den Zündverteiler hat er gegen Masse durchgemessen, bekommt kein Signal

- Es kommt kein Funke



Ich hatte ihm dann eben gesagt, er soll doch den ZV bitte mal gemäß der Prüfanleitung in der Probe-Wiki durchmessen!

ER LÄUFT WIEDER!!!

Verfasst: 20 Feb 2009 14:10
von Probefalcon
Hallo Jay und alle mitfühlenden Kollegen!

Der Probe ist wieder auf der Straße. Am Montag den Verteiler bei Autoricambi2 von ebay gekauft. Die haben sofort versandt und am Dienstag wurde er schon eingebaut. Seit Mittwoch läuft er nun wieder wie ein Uhrwerk.

Ihr hattet somit natürlich recht, es war der Zündverteiler! Auch der Werkstattmeister hatte nach der längeren Diagnosephase keine andere Idee mehr. Ende Gut alles gut!

Nochmals danke an Alle für die Unterstützung und die Hilfe!

Liebe Grüße von Harry und Sohnemann!