Seite 1 von 7
Scheinwerfer Modifikation
Verfasst: 08 Feb 2009 18:00
von DerRenz
Servus!
Ich habe zwei Scheinwerfer-Modifikationen gefunden, die ich hammermäßig finde! Nun stellt sich mir die Frage, ob man die hier bei uns überhaupt nach der StVO einsetzen darf?
Scheinwerferumbau
Tagfahrlicht
Und wenn das rechtlich gesehen möglich ist ... wo finde ich derartige Anleitungen oder etwas Ähnliches?
Re: Scheinwerfer Modifikation
Verfasst: 08 Feb 2009 18:34
von hexemone
Die Scheinwerfermodifikation haben einige schon gemacht, müsste grad der Fips auch wissen

...
Das Tagfahrlicht in der Form kann ich mir nicht vorstellen, daß es ganz Tüv-Konform ist, ausserdem musst ja dazu immer die Klappen ein Stück weit öffnen.
Die Tagfahrlichter die es zu kaufen gibt und ohne Probleme beim Tüv akzeptiert werden, sind in Höhe der Zusatzscheinwerfer verbaut.
Re: Scheinwerfer Modifikation
Verfasst: 08 Feb 2009 18:46
von DerRenz
Ich finde gerade die ausfahrbahre LED-Leiste richtig hammer! Wäre es möglich diese LED-Leisten von eBay dort anzubringen?
Re: Scheinwerfer Modifikation
Verfasst: 08 Feb 2009 18:57
von Jay
Als "ausfahrbares" Daylight wirds aus 2 Gründen nicht gehen:
1. nicht erlaubt
2. zu wenig Platz
Re: Scheinwerfer Modifikation
Verfasst: 08 Feb 2009 19:18
von Cane GT
die dinger kannste schon da anbringen !!! das problem ist nur , die tfl müssen ja auch ausgerichtet werden und das heisst das du die scheinwerfer in 2 stellunge ausfahren lassen musst , erst nur tfl , dann abblendlicht ! das kannste net einfach mit dem sem regeln , denn da sind sie ja immer etwas anders auf (höher oder niedriger) so wird das kein prüfer aktzeptieren !
noch ne idee , bau doch die kleinen dreicecke vor den scheinwerfern so um das diese als tfl klappis fungieren !
Mfg Cane
Re: Scheinwerfer Modifikation
Verfasst: 08 Feb 2009 19:49
von DerRenz
Was meinst du mit kleinen Dreiecken? Hab ich nicht ganz kapiert ...
Das mit nem normalen LED-Tagfahrlicht will ich eignetlich grundsätzlich nicht, da jeder Golf-Fahrer mit sowas rumfährt und wenn man die LED`s so schön ausfahren könnte wär das schon edel! Aber wenn net erlaubt is werd ich mir das wohl abschminken.
Wie sieht das mit dem generellen Tausch des Scheinwerfers aus?
Re: Scheinwerfer Modifikation
Verfasst: 08 Feb 2009 20:00
von momo
die Dreiecke hat Cane gemeint:

- 29497370075_large.jpg (48.52 KiB) 11669 mal betrachtet
die kann man bestimmt verändern und dementsprechend anpassen das da die TFL drinnen sind

Re: Scheinwerfer Modifikation
Verfasst: 08 Feb 2009 20:24
von DerRenz
Stimmt ... aber sowas trau ich mir auf keinen Fall zu. Vielleicht wenn ich dann mal mehr Erfahrung mit der Rumschrauberei hab.
Re: Scheinwerfer Modifikation
Verfasst: 08 Feb 2009 20:54
von hexemone
Net mal dann... das ist schon nicht ganz einfach...
Re: Scheinwerfer Modifikation
Verfasst: 08 Feb 2009 22:49
von Chan
könnte man nicht einfach so ein stopper unten an den scheinwerfern anbringen?also das sie immer so ein stückchen aufbleiben?muss man nur gut abdichten.oder geht dann der motor kaputt? mit einem entlastungsrelais(oder wie das ding heißt)vieleicht falls der motor kaputt gehn sollte?
dann könnte man das doch evtl eintragen oder?
nur ob das dann noch so gut aussieht....
edit:sorry hatte vergessen das sie ja ausgefahren werden sollen
mfg
Re: Scheinwerfer Modifikation
Verfasst: 08 Feb 2009 22:55
von hexemone
Ich denke da machst mehr kaputt als ganz - vor allem die Klapplichtmotoren...
Re: Scheinwerfer Modifikation
Verfasst: 08 Feb 2009 23:02
von Jay
Jepp, genau wie Mone es sagt: Geht nicht, damit machste die Motoren kaputt!
Die Motoren fahren nämlich nicht hoch und runter, sondern im Kreis und das immer nur in eine Richtung! Und wenn du da nen Stopper anbringst, gehen die Motoren schon beim ersten Versuch kaputt.
Kennst du das Prinzip der alten, fußgetriebenen Nähmaschinen? Da wird ja auch aus ner hoch-runter-Bewegung des Pedals eine Kreisbewegung (des Schwungrads) - bei den Motoren isses genau andersrum - da wird aus der Kreisbewegung des Motors die hoch-runter-Bewegung der Scheinwerfer!
Vereinfachte Grüße
Re: Scheinwerfer Modifikation
Verfasst: 09 Feb 2009 14:07
von DerRenz
Okay dann ist das Vorhaben also erstmal auf Eis gelegt.
Wie sieht es dann mit dem Scheinwerfer-Tausch aus? Möglich? Legal? Und wie ist das von der Ausleuchtung her? Kann man damit bei Nach gut fahren?
Re: Scheinwerfer Modifikation
Verfasst: 09 Feb 2009 19:04
von Chan
hmm ok war nur so ne idee
mfg
Re: Scheinwerfer Modifikation
Verfasst: 09 Feb 2009 19:41
von Schwamm
DerRenz hat geschrieben:Okay dann ist das Vorhaben also erstmal auf Eis gelegt.
Wie sieht es dann mit dem Scheinwerfer-Tausch aus? Möglich? Legal? Und wie ist das von der Ausleuchtung her? Kann man damit bei Nach gut fahren?
Es ist möglich, legal, aber auch ziemlich zeit- und kostenaufwändig so wie ich das mitbekommen hab. Wie gesagt, red mal mit Fips, der hat auch "eigene" Scheinwerfer drin.
Das mit den 2 Stellungen vom Motor geht, hab hier auch irgendwo mal nen Schaltplan davon gepostet. Wobei das wohl auch nen ziemlicher aufwand wär und ich nich versprechen kann dass das dann so reibungslos funktioniert!
Edit:
Guckst du!?