Seite 1 von 10
24v Motor ausbauen Schritt für Schritt
Verfasst: 28 Dez 2008 20:00
von Fips
So, ich will nächste Woche schon mal anfangen Zeug raus zu rupfen.
Da ich selbst noch keinen Motor ausgebaut hatte, wollt ich mal so ein bisschen in Stichpunkten ne Anleitung mit was man am besten anfängt etc.
Ich würd jetzt z.b. mal anfangen mit:
(tut das mal immer kopieren und ergänzen / Ändern, dann können wir das am ende in die Faq schieben

)
- Batterie raus
- Ansaugtrackt, Luftfilterkasten
- Kühlwasser rauslassen, Wasserkühler rausnehmen.
Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt
Verfasst: 28 Dez 2008 20:02
von Cane GT
- Batterie raus
- Ansaugtrackt, Luftfilterkasten
- Kühlwasser rauslassen, Wasserkühler rausnehmen.
-antriebswellen raus
-kraftstoffleitung ab
-heizungsrohre ab
-massekabel etc. ab
-servopumpe weg (kannste nur weghalten!)
-ölkühlerleitungen ab
hat der 2er auch nen hilsrahmen vorne wie der 1er ? dann würde ich den motor nach unten rausholen , wärend er aufem hilfsrahmen steht !
Mfg Cane
Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt
Verfasst: 28 Dez 2008 20:09
von Fips
Nach unten raus hab ich ein wenig Probleme ohne Hebebühne

Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt
Verfasst: 28 Dez 2008 21:42
von Jay
Nen Hilfsrahmen hat der 2er nicht – oder meinst du den unteren Motorquerträger?? Den hat er, bringt aber auch nichts, wenn man den Motor nach oben raus macht!
Mach es andersrum, ich würd an deiner Stelle erstmal so anfangen, dass ich mir ein WASSERDICHTES Klebeband und nen wasserdichten Stift besorg und alle Steckverbindungen, die ich auf mache, erstmal auf beiden Seiten markiere – idealerweise sogar mit „Ortsangabe“ (
„hinten links unter Ansaugbrücke“). Es wird ja schliesslich doch etwas Zeit zwischen Aus- und Einbau des Motors vergehen – und ob du da noch alle Steckverbindungen zusammenkriegst….

Es erleichtert dir auf jeden Fall ne Menge Sucherei beim Wieder-Einbau.
Erweitert und Reihenfolge geändert…
- Batterie raus, Batteriehalteplatte weg
- Ansaugtrakt und Luftfilterkasten mit LMM entfernen
- Zündverteiler und Zündkabel (soweit noch da) entfernen
- Kühlwasser rauslassen, Wasserkühler rausnehmen, Wasserleitungen ab
- Kraftstoffleitung ab
- Heizungsrohre ab
- Massekabel etc. ab – Siehe oben – Kabel markieren!
- Bremsflüssigkeit ablassen, Hauptbremszylinder abmachen
- Servoflüssigkeit ablassen, Servopumpe weg – ganz abbauen, die Servoleitung mit dem Anschluss an der Pumpe kann man gut unter den Scheibenwischer klemmen
- Lichtmaschine abbauen
- Klimakompressor abbauen (sofern vorhanden), System vorher evakuieren lassen, oder geschlossen halten
Zu den Antriebswellen, die würd ich besser erst kurz vorm endgültigen Motor-Raus entfernen, höchstens schon mal die Achs-Mutter lösen!

Und Ölkühlerleitungen hat doch der Wagen afaik gar nicht!

Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt
Verfasst: 28 Dez 2008 21:44
von Cane GT
doch fips seiner schon , oder ? der hat doch nen ölkühler drin , also müssen auch irgendwo die leitungen dafür herkommen !
Mfg Cane
Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt
Verfasst: 28 Dez 2008 21:52
von Jay
Zuerst wird aber "deiner" zerlegt!

Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt
Verfasst: 28 Dez 2008 21:53
von Fips
Cane GT hat geschrieben:doch fips seiner schon , oder ? der hat doch nen ölkühler drin , also müssen auch irgendwo die leitungen dafür herkommen !
Mfg Cane
Öhm... du denkst grad falsch, denn es kommt ja der Motor von deinem raus und ned meiner
Wo und wie entsorg ich denn die ganzen Flüssigkeiten

Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt
Verfasst: 28 Dez 2008 21:55
von Fips
- Batterie raus, Batteriehalteplatte weg
- Ansaugtrakt und Luftfilterkasten mit LMM entfernen
- Zündverteiler und Zündkabel (soweit noch da) entfernen
- Kühlwasser rauslassen, Wasserkühler rausnehmen, Wasserleitungen ab
- Scheibenwasser ablassen und Behälter ausbauen
- Kraftstoffleitung ab
- Heizungsrohre ab
- Massekabel etc. ab – Siehe oben – Kabel markieren!
- Bremsflüssigkeit ablassen, Hauptbremszylinder abmachen
- Servoflüssigkeit ablassen, Servopumpe weg – ganz abbauen, die Servoleitung mit dem Anschluss an der Pumpe kann man gut unter den Scheibenwischer klemmen
- Lichtmaschine abbauen
- Klimakompressor abbauen (sofern vorhanden), System vorher evakuieren lassen, oder geschlossen halten
Muss ich die Zündkabel eigentlich abbauen? die kann ich doch drin stecken lassen, sonst hab ich ja Löcher im Ventildeckel

und stören tun die ja ned beim ausbauen wenn der Zündverteiler ab ist
Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt
Verfasst: 28 Dez 2008 21:58
von Jay
Ja, kannste auch - aber bedenke - je weniger am Motor dran is, desto mehr Platz haste, zum hingreifen! Und die Zündkerzen lässt du ja drin, musst du halt einmal kurz Druckluft drauf, wenn du die Kerzen dann rausmachen willst!
*hust* Alte Ölkanister! Jeder, der Öl verkauft, muss auch Altöl zurücknehmen *hust*
Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt
Verfasst: 28 Dez 2008 22:04
von Fips
Ja, Altöl kann ich doch kostenlos hier vom Giftmobil abgeben das jedenmonat einmal hier ist.
Aber nehmen die auch Bremsflüssigkeit und Kühlwasser und Servo-öl
hmmm, ich brauch da wohl wieder ein paar alte Ölkanister... da wurden mir doch schonmal welche angeboten

Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt
Verfasst: 28 Dez 2008 22:09
von Jay
Nimmt auch jeder Baumarkt, der Öl verkauft oder jede Tanke!
Ich kann dir auch welche mitbringen - drei, vier 5l-Kanister hab ich auf jeden Fall noch frei!

Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt
Verfasst: 28 Dez 2008 22:16
von Fips
na dann nehm ich dir gerne 2 Stk. ab und lass es so lange in Eimern

Werd dann gleich mal noch ein paar 10l Eimer mitnehmen, braucht da jemand welche?
Die haben wir hier auf Arbeit zu genüge, auch 5l Eimer
Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt
Verfasst: 28 Dez 2008 22:29
von Jay
Joa, dann tausch mer - Eimer gegen Kanister!

Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt
Verfasst: 28 Dez 2008 22:43
von Fips
geht klar
ich nehm mal von jedem 2-3 Stk. mit
Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt
Verfasst: 28 Dez 2008 22:45
von Jay
Kuhl!
