Seite 1 von 2
Klimatrockner nach zwei Wochen tot?
Verfasst: 17 Aug 2008 13:01
von Mike
Wenn ein Klimatrockner zwei Wochen lang offen rumliegt, ist er dann Kaputt?
(Also weil er die Luftfeuchtigkeit aufgenommen hat)
Was ist denn da für ein Zeug drin das die Luftfeuchtigkeit bindet?
Ist das diese komische Kugelförmige Zeug (Silicat oder sowas?)
Muss man jetzt einen neuen Trockner kaufen, oder kann man den noch retten?
Gruß
Verfasst: 17 Aug 2008 20:10
von didi
die grosse ford mutter sagt das der trockner dann nach
spätestens 24 stunden unbrauchbar ist, nicht reparabel,
gruss didi
Verfasst: 17 Aug 2008 21:48
von Mike
Und der kleie Mike hat grad auch was rausgefunden.
Man kann ihn im Backofen regenerieren.
Das Silicagel gibt die Feuchtigkeit wieder ab.
Einfach ein paar Stunden in den Backofen bei 50°, gerade so
das halt der Niederdruckschalter ned verreckt.
Aber der kann die Temperatur locker ab (is ja auch im Motorraum).
Theoretisch könnte man das Ding auch öffnen und das Silica Granulat
austauschen, aber der ist ja leider Verschweißt....
Verfasst: 19 Aug 2008 07:58
von Schurik29a
Wenn der Aufwnd lohnt

Beim Teilehändler habe ich erfahren, dass
ein Lufttrockner zwischen 25 und 30 € (brutto) kostet.
Klar, auch nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber wenn ich mir die Arbeit
mache den Trockner einige Stunden in den Ofen zu packen und evtl dann
doch versehentlich schrotte, da sind die 30 Euronen nicht wirklich schlecht
investiert (meine Meinung

)
Gruß Schurik
Verfasst: 19 Aug 2008 07:58
von Jay
IILaryII hat geschrieben:Und der kleie Mike hat grad auch was rausgefunden.
Man kann ihn im Backofen regenerieren....
Na dann bist du ja klüger als die Leute von Ford - wahnsinn!
Edit: 2Larry2 war gemeint!

Verfasst: 19 Aug 2008 08:03
von Schurik29a
Wie kann ich das verstehen?
Gruß Schurik
Verfasst: 19 Aug 2008 08:53
von Cane GT
jay meinte nicht dich , er meinte IIlarryII !!!
Mfg Cane
Verfasst: 19 Aug 2008 10:00
von Jay
So isses - sorry, haben beide zur gleichen Zeit geschrieben!
Verfasst: 19 Aug 2008 10:02
von Mike
Naja schau mal her.
Das Silica Gel das da drinnen ist nimmt die Feuchtigkeit auf aber gibt sie nicht
mehr her. Das ist der Sinn eines Trockners, das er sich nicht mehr hergibt.
Ist das Zeug "voll", ist der Trockner Müll, es sei denn du bekommst die Feuchtigkeit
aus dem Zeug wieder raus, oder Ersetzt das Zeug komplett.
Es gibt wenige Trockner die man öffnen kann, und bei diesen kann man das
Zeug eben mit dem Backofen regenerieren. Danach muss er halt schnell
verschlossen werden, da er sonst wieder die Feuchtigkeit aufnimmt.
Das einzige Problem ist halt das der Backofen nach Kompressoröl stinkt...
Verfasst: 19 Aug 2008 19:16
von didi
das sollte der kleine Mike doch einfach mal probieren

gibt es ja nichts gegen
einzuwenden, nur den richtigen Erfolg bezweifle ich da es ja dann im Trockner
sehr warm wird und warme Luft hält ja relativ viel Feuchtigkeit die beim abkühlen
wieder kondensiert, man müsste den Trockner mit warmer, trockener Luft
durchfluten aber sowas ist ja zu Hause nicht so richtig machbar, Versuch
macht klug, aber ich meine mal gelesen zu haben das das Zeugs dadrinne
nicht regenerierbar ist.
Preisfrage > wer richtig rät darf sich ne Beule in seinen Probe hauen
Warum muss es eigentlich im Klimasystem trocken sein

Verfasst: 19 Aug 2008 19:51
von Cane GT
ich weiss die antwort , aber ich will mir keine beule in den probe hauen ,
darum sag ichs net !!!
Mfg Cane
Verfasst: 19 Aug 2008 20:06
von Pascal_KB
didi hat geschrieben:Warum muss es eigentlich im Klimasystem trocken sein

ICH ICH! *meld* (Ich schlag ´ne Beule in ´nen Kolben, die sind eh Schrott)
Die nächste Frage wird dann sein ob man den Kompressor mit 10W-40
füllen kann wenn man die Löcher da drinne mit Kaltmetall geklebt hat.....
Oder ob Gartenschlauch reicht um die geplatzte Druckleitung (weil
eingefroren) zu reparieren.
MfG Pascal
Verfasst: 19 Aug 2008 20:09
von Cane GT
achwas , gartenschlauch , pah ! da reicht doch tesafilm , oder net ?
@pascal:haste jetzt schon neue kolben ? oder läuft der probe immernochnet ?
Mfg Cane
Verfasst: 19 Aug 2008 20:15
von Pascal_KB
Cane GT hat geschrieben:@pascal:haste jetzt schon neue kolben ? oder läuft der probe immernochnet ?
Mfg Cane
Noch net, sind aber unterwegs! Dieses Jahr gibts nichts mehr mit Probe
fahren. Nächste Saison gehts dann RICHTIG vorran!

Kommen aber
noch Info´s in ´nem eigenen Beitrag wenn´s richtig losgeht!
Back to topic!!
MfG Pascal
Verfasst: 19 Aug 2008 23:13
von Mike
Ok nochmal zum richtigen Verfahren.
Das hat ein Typ schon sehr oft gemacht:
Man muss den Trockner mit Isopropanol öfters durchspülen,
das ist stärker Hygroskoptisch.
Und dann kommt das ganze ne halbe Stunde innen Backofen.
Aber da der Typ der mir den Trockner angedreht hat, mir ja eigentlich
nen unbrauchbaren Artikel vertickt hat, ist da kein Problem, ich nehm
mein Geld zurück und kauf mir nen neuen, Punkt!
Gruß