Seite 1 von 2
besten Zündkerzen für den 2er 24V
Verfasst: 11 Aug 2008 21:39
von momo
so hab zwar schon so viel darüber gelesen.. bin aber irgendwie
noch zu keinem eindeutigen Ergebniss gekommen
wir hatten aufgelistet die von
Bosch: Super 4 510
Bosch: Iridium Power Zündkerzen oder sind das die gleichen wie oben?
Bosch Platin Zündkerzen
NGK ZFR6FIX-11 Iridium
Denso Iridium IK 20 und IK 22
und noch ein Vorschlag von der Firma
Brisk?? kenn ich net...
welche sind denn nun die besten für den Probe?
Ich hab nen 2er 24V und fahre naja.. bischen Stadtverkehr.. dann mal bis
150 km am Stück... und dann natürlich in Zukunft die Treffen, die dann
gerne mal 500 km weit weg sein dürfen.. aber wenn ich dann schon mal
auf der Bahn bin will ich auch mal über die 130 / 140 km/h fahren..
(abba erst wenn mein Moddor in 14 Tagen frisch gemacht is.. und ich dann noch die
Kühlschläuche erneuert hab)
so und nun seid Ihr drann

Verfasst: 11 Aug 2008 21:43
von Fips
Also ich hab mir vom Jan die Denso Kerzen geholt IK20
Die haben ja schon recht viele verbaut wo ein bisschen höhere
Ansprüche haben... meine hab ich allerdings noch ned eingebaut
Verfasst: 11 Aug 2008 21:46
von momo
hmm ok.. die IK 20 hatte ich auch schon gelesen.. haben ja wirklich schon
ein paar von uns eingebaut..

die sind ja für den normalen
gebrauch im 24V.. wenn man ihn nicht dauernd tritt und das Gaspedal
durch das Bodenblech drückt.. aber das werd ich meinem Probe ja eh
net antun.. viel zu schade das Auto dafür..

Verfasst: 11 Aug 2008 23:59
von Benny
Für 99,9% aller 24V-Fahrer gibt es nur eine wirkliche Empfehlung: NGK ZFR6F-11
Verfasst: 12 Aug 2008 07:24
von Cane GT
hier das sind die brisk kerzen die ich im mx5 fahre
brisk
, es gibt auch noch welche mit elektroden , allerdings ist diese auch rundherum
und nicht nur ein kleiner nippel , wie gesagt ich fahre im mx5 die ohne
elektrode also die premium zs !!! wir haben sie mit meiner abstimmung
getestet und sie hat bei mir besser abgeschnitten als die denso iridium ,
allerdings weiss ich nicht wies beim probe ist , der hersteller sagt aber
das bei motoren bei denen die kerze oben mittig im kopf steckt , diese
kerzen ihren optimalen wirkungsgrad erreichen !!!
Mfg Cane
Verfasst: 12 Aug 2008 08:33
von Mayday
Ich würde auch nichts anderes als NGK verwenden! Ziemlich erschreckend,
was man das sonst so lesen kann mit gebröselten Isolatoren usw...
Schon erstaunlich allerdings, wie eingeschränkt das Angebot in D bzw. auf
ngk.de ist, verglichen mit ngk.com. Da gibt es für den Probe gleich 4
verschiedene Kerzen und die ZFR6F-11 ist nur die "Regular Class". Ganz
besonders merkwürdig finde ich dann, dass diese Kerze drüben wohl
schon auf "V-Grooved Centere Electrode" umgestellt wurde. Meine hier
vor wenigen Wochen im Fachhandel erworbenen Exemplare hatten
zumindest noch eine normale Elektrode.
Wenn sie nicht so abartig teuer wären, würde ich wahrscheinlich auch die
Iridium Version ausprobieren. So aber dann doch lieber alle 10 tkm neue
Standardkerzen...
Gruß
Christoph
Verfasst: 12 Aug 2008 08:43
von schmiddi
Habs mal in die Technik verschoben.
Verfasst: 12 Aug 2008 19:17
von HJO
Ich weiss jetzt nicht was die Iridium Kerzen hier in Germany kosten?
Hab meine aus den Staaten für einen sensationellen Kurs erworben.
Ich kann diese ohne weiteres empfehlen,der Unterschied ist da.
Jedoch nützen sie nicht so viel mit alten Zündkabeln.
Diese sollte man immer als allererstes ersetzen.
Hierbei konnte ich einen weiteren Leistungsunterschied feststellen,
obwohl dieser eigentlich so gar nicht mal gewollt war!!
Dagegen hab ich aber nix!!
Achim
Verfasst: 12 Aug 2008 19:29
von leo12
Fips hat geschrieben:Also ich hab mir vom Jan die Denso Kerzen geholt IK20
Die haben ja schon recht viele verbaut wo ein bisschen höhere
Ansprüche haben... meine hab ich allerdings noch ned eingebaut
Hast also noch nicht so hohe Ansprüche, oder?

Verfasst: 12 Aug 2008 19:31
von leo12
Benny hat geschrieben:Für 99,9% aller 24V-Fahrer gibt es nur eine wirkliche Empfehlung: NGK ZFR6F-11
Genau so isses !!

Verfasst: 12 Aug 2008 21:56
von momo
HJO hat geschrieben:Ich weiss jetzt nicht was die Iridium Kerzen hier in Germany kosten?
Hab meine aus den Staaten für einen sensationellen Kurs erworben.
Ich kann diese ohne weiteres empfehlen,der Unterschied ist da.
Jedoch nützen sie nicht so viel mit alten Zündkabeln.
Diese sollte man immer als allererstes ersetzen.
Hierbei konnte ich einen weiteren Leistungsunterschied feststellen,
obwohl dieser eigentlich so gar nicht mal gewollt war!!
Dagegen hab ich aber nix!!
Achim
meine Zündkabel sind neu.. die Kerzen müssen jetzt dran glauben.. da
ich ja ne Menge Öl verbrannt hab und nochmal ca. 400km Öl verbrenne
bis ich bei Schmiddi bin..

Verfasst: 13 Aug 2008 06:07
von Brilli
leo12 hat geschrieben:Benny hat geschrieben:Für 99,9% aller 24V-Fahrer gibt es nur eine wirkliche Empfehlung: NGK ZFR6F-11
Genau so isses !!

viel spass damit!

Verfasst: 13 Aug 2008 08:10
von Mayday
HJO hat geschrieben:
Hierbei konnte ich einen weiteren Leistungsunterschied feststellen,
...
Hast Du das wirklich objektiv gemessen oder ist das nur "gefühlt"?
Diesen Eindruck hatte ich beim Moped nach der Umstellung auf Iridium
auch mal, da sich der Sound deutlich geändert hatte. Irgendwie knackiger,
schlecht zu beschreiben. Auf dem Prüfstand war bei mehreren Läufen
direkt hintereinander allerdings 0 Veränderung nachzuweisen.
Aber wenn es sich soundbedingt so anhört, reicht es ja eigentlich auch schon...
Gruß
Christoph
Verfasst: 13 Aug 2008 08:20
von HJO
Nicht auszuschliessen das es die letzten 4 Jahre einen Leistungseinbruch
durch verschlissene Kabel gegeben hat.
Verfasst: 13 Aug 2008 09:05
von Fips
Manche Sachen kann man nicht aufm Prüfstand messen, so hat mir z.b.
mal der Chef von Suhe (leider vor 2 Jahren gestorben) erzählt das er bei
nem M3 nen Chip verbaut hat und der aufm Prüfstand nix bewirkt hat...
aber in der Praxis das Auto ganz anders gefahren ist.
Denke das ist eben genauso mit Fächerkrümmer, Zündkerzen und -Kabel.
Ich merk es eben bei meinem momentan mitm Fächerkrümmer und wenn
ich die Zündkerzen rein mach wird es bestimmt auch wieder anders sein...
hoffentlich
