Klimakompressor defekt
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- Memphisrain
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2017
- Registriert: 25 Jul 2008 16:52
- Postcode: 4711
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Leidensbringer
- Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
- Kontaktdaten:
Klimakompressor defekt
Hi Leute,
mir aus unerfindlichen Gründen der Klimakompressor ausgefallen/Gestorben/
kaputt gegangen.
Ich hab die Klima lang net benutzt gehabt.
Grad eben als ich sie anmachen wollte, kam einfach nur noch Warme Luft
raus, anstatt kalte.
Jemand ne Vorstellung was das sein kann?
Er gibt keine Geräusche von sich, jedenfalls keine Fremden.
Klappern tut auch nix.
Laufen tut er anscheinend, da der Motor auf 1200 RPM hochgeht, wenn
ich die Klima anmache.
mir aus unerfindlichen Gründen der Klimakompressor ausgefallen/Gestorben/
kaputt gegangen.
Ich hab die Klima lang net benutzt gehabt.
Grad eben als ich sie anmachen wollte, kam einfach nur noch Warme Luft
raus, anstatt kalte.
Jemand ne Vorstellung was das sein kann?
Er gibt keine Geräusche von sich, jedenfalls keine Fremden.
Klappern tut auch nix.
Laufen tut er anscheinend, da der Motor auf 1200 RPM hochgeht, wenn
ich die Klima anmache.
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
würde ich auch sagen , neu befüllen , dann müsste es wieder funzen !!!
Mfg Cane
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Schurik29a
- Bayer
- Beiträge: 42
- Registriert: 28 Jul 2008 10:19
- Postcode: 38108
- Country: Germany
- Erstzulassung: 1997
- Wohnort: Braunschweig (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Jepp, denn der Kompressor schaltet bei zu wenig Kältemittel sicherheitshalber
ersta gar nicht ein. Also, wie schon mehrfach gesagt, einfach nen Klimacheck
machen lassen und dann müsste sie wieder finktionieren.
Lass gleich das Kontrastmittel mit einfüllen (die meisten Werkstätten machen
das mittlerweile standartmäßig), damit, falls die Anlage irgendwo undicht sein
sollte, das gefunden werden kann.
Dennoch verdunstet das Kühlmittel. Wenn Du also etwa alle zwei Jahre zum
Nachfüllen musst, ist die Anlage nicht unbedingt undicht - ehr sind die Dichtungen
schon recht alt. Musst jedoch öfter zum Nachfüllen, kann eine Undichtigkeit
vorliegen, die mittels Kontrastzeugs auch gefunden werden kann.
Gruß Schurik
ersta gar nicht ein. Also, wie schon mehrfach gesagt, einfach nen Klimacheck
machen lassen und dann müsste sie wieder finktionieren.
Lass gleich das Kontrastmittel mit einfüllen (die meisten Werkstätten machen
das mittlerweile standartmäßig), damit, falls die Anlage irgendwo undicht sein
sollte, das gefunden werden kann.
Dennoch verdunstet das Kühlmittel. Wenn Du also etwa alle zwei Jahre zum
Nachfüllen musst, ist die Anlage nicht unbedingt undicht - ehr sind die Dichtungen
schon recht alt. Musst jedoch öfter zum Nachfüllen, kann eine Undichtigkeit
vorliegen, die mittels Kontrastzeugs auch gefunden werden kann.
Gruß Schurik


Ich würde mich gerne mit Dir geistig duellieren, aber ich sehe "Du bist unbewaffnet"
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
DA bin ich mir nicht ganz sicher! Leider ist es beim Probe so, dass derSchurik29a hat geschrieben:der Kompressor schaltet bei zu wenig Kältemittel
sicherheitshalber ersta gar nicht ein.
Kompressor doch recht häufig die Flügel streckt - und zwar im wahrsten
Sinne des Wortes - denn es ist ein Flügelzellenkompressor und die Flügel
sind wohl recht empfindlich.
Muss mal kucken, ich glaub, irgendwo hat der Didi ("Ex-Ford-Probe-Beauftragter"
von Ford Deutschland) da mal ein, zwei, zwanzig Sätze dazu verfasst...
Jepp, genau, hier isses:
Didi's Kommentar zur Klimaanlage
(absolut lesenswert!!!)
- Memphisrain
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2017
- Registriert: 25 Jul 2008 16:52
- Postcode: 4711
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Leidensbringer
- Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
- Kontaktdaten:
- Schurik29a
- Bayer
- Beiträge: 42
- Registriert: 28 Jul 2008 10:19
- Postcode: 38108
- Country: Germany
- Erstzulassung: 1997
- Wohnort: Braunschweig (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Der Beitrag liest sich gut - aber irgendwie habe ich jetzt die Befürchtung,
dass die meisten Werkstätten zu wenig Öl einfüllen. Es wird zwar immer
gesgt, dass das Öl mit eingefüllt wird, aber sehen tut man nur den Behälter
von dem Kontrastmittel.
Ist das Kältemittel schon mit dem Öl vermischt? Und wenn ja, dann müssten
ja alle Klimasysteme mit dem gleichen Kühlmittel-Öl-Verhältnis zurecht kommen
Gruß Schurik
dass die meisten Werkstätten zu wenig Öl einfüllen. Es wird zwar immer
gesgt, dass das Öl mit eingefüllt wird, aber sehen tut man nur den Behälter
von dem Kontrastmittel.
Ist das Kältemittel schon mit dem Öl vermischt? Und wenn ja, dann müssten
ja alle Klimasysteme mit dem gleichen Kühlmittel-Öl-Verhältnis zurecht kommen

Gruß Schurik


Ich würde mich gerne mit Dir geistig duellieren, aber ich sehe "Du bist unbewaffnet"