Heute endlich meine neuen VRIS-Ventile bekommen, direkt verbaut (hab
das vorher schon 3x gemacht) und eine Runde gefahren...
Aber, nicht nur, dass der Probe kein Stück besser läuft als vorher, nein,
nach knapp 10 Minuten Fahrt in der Ortschaft geht auf einmal die Temperatur-
anzeige hoch und hoch und hoch und hoch, bis in den roten Bereich rein.
Also erstmal gewundert (hab erst gestern Öl und Kühlwasser nachgefüllt),
angehalten, Motorhaube geöffnet. Alles KOCHENDheiß und hat gedampft
und gequalmt. Kühlwasserbehälter aufgemacht, Wasser WEG, alles WEG

nach dem abkühlen also erstmal wieder aufgefüllt bis zum Rand, Wasser
bleibt drin. Motor gestartet. Es quitscht und rattert kurz ganz erbärmlich,
Motor sofort wieder ausgemacht. Kühlwasser geprüft, Waser wieder WEG!
Sämtlichste Schläuche geprüft, alles in Ordnung, selbes nochmal, diesmal
kein Quitschen und Rattern, Kühlwasser aber trotzdem wieder ALLES WEG!!
Wo ist es hin? Alles Staubtrocken, aber Wasser ist WEG! Nochmal aufgefüllt,
laufen lassen, Temperaturanzeige beobachtet. Steht zwischen dem O und
dem R von Normal und bleibt da auch die ganzen 10 Minuten unveränderlich
stehen. Diesmal war noch Wasser drin. Also, erstmal gefreut, ne Stunde
gewartet, Restwasser wieder nachgefüllt und Testgefahren. Tempanzeige
steht von Beginn an auf der selben Position (Normal) und rührt sich keinen
mm. Auto fährt völlig normal (bis auf die fehlende Leistung halt wie davor
auch schon), nach 10 Minuten wieder heimgefahren, Temp immernoch Normal,
alles andere auch Normal. Motorhaube geöffnet, ne Weile gewartet, Behälter
vom Kühlwasser leicht geöffnet, es zischt und kochend heißes Wasser läuft
raus!! Also wieder zugedreht, nochmal 20 Minuten gewartet, dann konnte
man den Behälter öffnen, War Wasser drin. Ausgleichsbehälter geöffnet,
war auch erstmal Wasser drin. Dann, glucker, glucker, glucker, in beiden
Behältern läuft das Wasser ab und ist wieder WEG!! Ohne Spur einfach weg!!
Und das gerade jetzt, wo ich am Samstag mit dem Probe in den Urlaub fahren
wollte!! Ich könnt nur noch kotzen!!
Lüfter scheint auch nicht anzugehen, Wasser kocht vor sich hin, aber ich
kann nichts hören im Motorraum was sich nach Lüfter anhört

Glück ist bestimmt die Kopfdichtung kaputt. Obwohl nichts ungewöhnliches
aus dem Auspuff kommt, der Motor ruhig läuft, sauber zieht und sofort startet.
Die Anzeige steht seit dem Abkühlen konstant auf Normal, nur halt das Wasser
ist dauernd weg und kocht...
Mein erster Verdacht war gewesen, dass ich vielleicht gestern den Deckel
vom Kühlwasserbehälter nicht richtig zugemacht hab oder etwas zu viel
rein hab und das Wasser dann einfach rausgelaufen und verdampft ist -
erklärt die Überhitzung und das Verschwinden sämtlichen Wassers - erklärt
aber nicht, wieso das nun, nachdem knapp 5L nachgefüllt wurden immer
wieder verschwindet. Und das die Tempanzeige plötzlich nurnoch auf normal
steht obwohl das Wasser kocht passt da auch ned dazu. Zudem saß der Deckel
eigentlich schon normal stramm drauf. Motor selbst läuft normal wie vorher auch.