Seite 1 von 1

ABS und Bremsflüssigkeit !!!

Verfasst: 31 Jul 2008 01:06
von probe_max
hi zusammen

nachdem ich heute festellen musste das in meinem tacho birnen gefehlt
habe hab ich welche rein und das ende vom lied auf anhieb haben beide
das leuchten angefangen
also neue bremsen hab ich bestellt waren ehh fällig aber bitte was hat das
zu bedeuten wenn die beide leuchten ???

oder was is da kaputt ???

Verfasst: 31 Jul 2008 01:14
von Fips
Bremsflüssgikeit muss immer auf Max stehen, hatte ich auch letztens.
Bei ABS wirds wohl das gleiche sein.

Anscheinend sind die Fühler so sensibel, also auffüllen und dann dürfte gut sein

Und wenn du nicht weist wie alt deine Bremsflüssigkeit ist, gleich neue rein komplett!

Verfasst: 31 Jul 2008 02:28
von proberunner
bei abs kann auch ein deffekter sensor die ursache sein...muß aber
nicht unbedingt tatsächlich defekt sein, einfach nachgucken und evtl
resauber machen und wieder sauber drannmachen - ist auch schon
öffter der fall gewesen !

Verfasst: 31 Jul 2008 06:59
von Jay
Erstmal: Welche "beiden" Lampen leuchten?

Die Handbremse und die ABS-Lampe?

Handbremse, wie gesagt: Kann an zu wenig Flüssigkeit liegen, muss aber nicht!

ABS-Fehlercodes auslesen wäre der erste Schritt, dann weisste, wo du dran
bist, dann eben entsprechend Sensoren und/oder ABS-Kranz reinigen...

Verfasst: 31 Jul 2008 12:48
von probe_max
@ jay ja die beiden leuchten die du gesagt hast

wie is das mit der bremsflüssigkeit fals die leer is einfach welche nach
schütten oder muss ich dann in die werkstadt und muss die auch wieder
gleich entlüften lassen usw. :anbet:

Verfasst: 31 Jul 2008 12:57
von Jay
Also wenn die leer ist, hättest du das schon gemerkt!

Je nachdem, wie alt die Bremsflüssigkeit ist, würde wechseln sicher nicht
schaden. Und deine Bremsen solltest du auch anschauen - denn wo ist die
Flüssigkeit hin - verdunstet wohl kaum. Also entweder hast du irgendwo ein
Loch oder aber deine Beläge sind so abgenutzt, dass der Flüssigkeitsstand
so weit gesunken ist, dass es angezeigt wird.

Verfasst: 31 Jul 2008 13:01
von probe_max
Bremsen hab ich gestern schon bestellt ;) solange die nicht kommen fahr ich roller :P

Verfasst: 31 Jul 2008 16:21
von probe_max
so hab nachgeschaut bremsflüssigkeit is halb voll soll
ich die trotzdem mal sicherheitshalber auffüllen ??? :shock:

Verfasst: 31 Jul 2008 16:46
von Fips
ja bis max ;)

Verfasst: 01 Aug 2008 12:25
von Schurik29a
Nein, noch nicht auffüllen - erst die Bremsen erneuern und dann nachfüllen,
aber die richtige DOT ;)

Warum? Ganz einfach: Wenn Du jetzt auf max auffüllst und dann die
Bremsen zerlegst, also die Kolben zurückdrückst, kann es passieren,
dass die Suppe rausläuft.

Also erst die Bremsen neu machen und dann auffüllen.

Je mehr die Bremsen verschleißen umso weniger wird auch die Flüssigkeit
im Behälter.

Gruß Schurik

Verfasst: 01 Aug 2008 14:12
von Hosi-San
Das kann nicht nur pasieren ,das passiert 100%ig das das dann rausläuft.

Verfasst: 06 Aug 2008 08:56
von Schurik29a
Auch, wenn der Behälter verschlossen ist?
Ich mache gewohnheitsgemäß immer den Bremsflüssigkeitsbehälter auf,
wenn ich Beläge oder Scheiben und Beläge wechsel. Bei geschlossenem
Behälter dürfte eigntlich nur der Kolben nicht zurückzudrücken sein, wenn
der Behälter randvoll ist, oder?

Gruß Schurik

Verfasst: 06 Aug 2008 08:58
von Jay
Doch, klar! Der Deckel ist ja nur ein "Anti-Verschütt-Deckel"
und kein hermitisch luftdicht abgeschlossenes Dingsda! ;)

Verfasst: 06 Aug 2008 09:37
von Schurik29a
Ach so - und wieder was gelernt 8)

Gruß Schurik